Tja, Freunde-
so richtig überraschen kann das nicht, wenn über Jahre so stiefmütterlich mit der Marke umgegangen wird, fragt man sich, warum nicht schon eher...
Sei es das ziemlich reudige Händlernetz (und teilweise die Händler selbst), die kein Aushängeschild für eine solche Traditionsmarke ist bzw. sind, aber auch ein völlig unzureichendes Marketing, besser gar keines und die totale Ignoranz, dass von der Marke und deren aussergewöhnlichen Fahrzeugen kaum etwas wahrgenommen wird...
Da wissen, so nehme ich mal an, mehr Menschen, dass für die KIA-Kisten (oder Hyundai?) eine Herstellergarantie von 5 Jahren angeboten wird...
Es ist irgendwie zu erahnen, dass es Alfa Romeo wohl zu gegebener Zeit ebenso ergehen wird, auch dieses Label wird ziemlich unter der Decke gehalten, vom Stammhaus Fiat.
Möglicherweise fehlt dem Konzern ein Patriarch, ebenbürtig einem F. Piech, der nachhaltig von Ehrgeiz und Traditionsbewußtsein getrieben, permanent präsent ist und all die vor sich hertreibt, die das brauchen, um erfolgreich und verantwortlich zu handeln.
Das die Marke Lancia in Amerika kaum zu verkaufen ist, verwundert nicht wirklich, aber das es in Europa nicht gelingt, hat vielleicht mit dem oben gesagten etwas zu tun.
Damit keine Personalien zu benennen sind ist es einfach, "das Problem" ganz wegzunehmen, dazu bedarf es weniger Mut als Strategien zu entwickeln, die das Ruder herumreissen (können).
Es ist bestimmt ganz individuell zu entscheiden, ob man sich nun als "Chryslerfahrer" wiedergeboren fühlt, oder schon Lanciafeeling verspürt, wenn er in seinem New Thema auf der Straße präsent ist.
Als Chrysler 300 hat mir das Modell auch gefallen, aber die Haptik und Optik des Innenraumes war mir zu "asiatisch angehaucht", so kam er nicht in frage.
Jetzt veredelt, es gab kein Überlegen, diesen Lancia musste ich haben.
Da ich jetzt auch noch einen Thesis fahre, kommt mir so schnell nichts Anderes in die Tüte, beide Fahrzeuge vermitteln irgendwie "was Anderes", nicht unbedingt Besseres (!), aber ein Flair, das wenig geprägt ist von Beliebigkeit und Schnelllebigkeit, es hat eher den Hauch von Individualismus und entfaltet einen ganz besonderen Charme, fast immer erst beim zweiten Hinschauen und entwickelt sich häufig dazu, nicht mehr aus dem Kopf zu gehen...
Ich finde, auf den Fortbestand dieses Forums sollten die aktuellen Ankündigungen keine Auswirkungen haben, ist ja nun nicht so, dass hier der Bär steppt und plötzlich alles zusammenbricht...
VG
Jens