in USA-Canada-Mexiko-Südamerika-Afrika-England trägt er das
Chrysler-Logo und den Namen Town & Country in den Versionen Touring , Touring-L , Limited
in Europa ohne England-Irland-Scotland trägt er dann das
Lancia-Logo und hört auf den Namen Voyager in den Versionen Silber , Gold , Platinum
in den englisch sprechenden Ländern von Europa heißt er dann wieder Grand-Voyager LE , Touring , Limited
in USA und Canada gibt es ihn dann auch noch als Dodge Grand-Caravan und VW Routan auch jeweils in 3 Ausstattungslinien
gebaut werden sie alle zusammen im Chrysler Werk Windsor-Ontario in Canada
ich war erst dieses Frühjahr in USA und ich konnte keinen Unterschied zwischen einem
2011 Chrysler - Town & Country und einem Lancia - Voyager feststellen
seit dem Facelifting in 2011 sind die wie eineiige Zwillinge

gleich
bis auf die Marken-Logos Motoren Technik Ausstattungslinien alles gleich.
ob da jetzt Lancia oder Chrysler draufsteht ist ja auch letztlich wurscht es bleibt ein gutes Auto
Gruß
Peter