Hi Noangel, das kann ich gut verstehen. Wir haben eine Katze und wenn wir mal in den Urlaub fahren, muss die auch immer in die Tierpension.
Da geht es aber auch nicht anders, da man Katzen leider nicht mitnehmen kann. Die haben ihr Revier und da sollten sie auch bleiben.
Dass das Stress für die Tiere ist und mit Kosten verbunden, ist klar aber damit muss man halt rechnen, wenn man sich Haustiere zulegt
Was euren Hund angeht, ist die Sache eigentlich ganz einfach. Zumindest was die rechtliche Seite betrifft. Denn Tiere werden vor dem Gesetz
nur als Dinge bzw. Ladung im Auto angesehen. Diese gilt es natürlich zu sichern, so dass die Insassen nicht gefährdet werden und es zu keiner
Beeinträchtigung der Verkerhssicherheit kommt. Zum Beispiel durch eine schlechte Sicht des Fahrers. Das heißt also, rein rechtlich genügt so
ein Trenngitter. Bei Einem Unfall wäre das Tier aber wahrscheinlich nicht besonders geschützt.
Da können dann aber solche Transportboxen helfen:
Da kommt es aber immer auch auf deine Möglichkeiten an bzw. wie viel Platz du im Auto hast. Diese Boxen gibt es aber auch in verschiedensten
Ausführungen und Größen. Sicherlich auch zur Miete. Noch mehr Infos zum Thema Hund im Auto findest du auf
InstaMotion.com
VG