Also, es ist schon möglich das der Ölsensor bei kritischem Ölstand das starten vereitelt. Aber weit davor kommt der Hinweis das dringend der Ölstand zu prüfen sei. Ob das nun explizit beim Delta so ist weiß ich jetzt ad hoc auch nicht, aber zuzutrauen ist es den Italienern schon. Ob das so ist, müsste der Lancia-Händler allerdings in seinen Unterlagen nachschlagen können!!?
Das du nach längerer Autobahnfahrt mit "Unterspannungsfehler" verendest kann nicht sein..... es sei denn deine Lichtmaschine liefert nur noch weniger als 12V, sodass deine Batterie während der Fahrt ausgesaugt wird. Dies hätte deine Werkstatt aber gefunden..... dazu muss man kein "Highflyer" sein!
Heutzutage spielt einem die Elektronik Streiche die man logisch nicht unbedingt erklären kann. Gerade auch wenn die Fahrzeuge aus Italien oder Frankreich kommen..... deutsche Fabrikate holen in dieser Domäne aber auch kontinuierlich auf
Wie du merkst lässt dein Fehlerbild im momentan Stadium nur "Kaffeesatz" - lesen zu!
Und ob du noch weitere Probleme zu erwarten hast wird dir niemand präzise sagen können, nur das mit zunehmenden Alter die Probleme immer wachsen, was aber für alle zutrifft.