Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Wastel

Anfänger

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 23. Juni 2014

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 30. September 2014, 20:47

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo felicchen
Danke für die Info, das mit den 350.-Euro ist ja noch ok?
Habe mich noch mal schlau gemacht,wir haben doch 8 Jahre Korrosionsschutz Garantie, aber wenn ich das nächste mal in eine Werkstatt gehe frage ich noch mal richtig nach.
Nächste Woche Versuch ich mal meine Ledersitze auf Vordermann zubringen, mein Vorgänger hat ein paar Spuren hinterlassen.
Also bis zum nächsten mal, wünsche die allzeit gute Fahrt.

Lg
Wastel

Shorty201

Anfänger

  • »Shorty201« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 4. Mai 2015

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

62

Montag, 4. Mai 2015, 09:11

Fragen zum Flavia Cabrio und LPG umrüsten

Hallo erstmal...

Ich bin neu bei Euch. 8)

Den Flavia 2012 Cabrio finde ich wirklich nett.
Und überlege mir den zuzulegen.
Habe auch schon eine Probefahrt gemacht. Ein Auto was zu mir passt.

Ich fahre seit 10 Jahren einen Chrysler Stratus Cabrio V6. Aber langsam wird es schlimm mit seinen 15 Jahren.
Unsere Wege werden sich wohl bald trennen müssen.. ;(

Der Flavia ist wirklich sehr ähnlich wie mein Stratus....ist ja auch fast ein Chrysler... ;)

Nun aber zwei Fragen an das Forum...

1. Wie ist es denn mit Ersatzteilen für den Flavia Cabrio. Sagen wir mal eine Lichtmaschine oder einen Kotflügel...?
Kann man sowas irgendwo im Internet bekommen oder nur beim Händler ??

2. Mein Stratus fährt seit 5 Jahren auf LPG. Volltanken kostet zur Zeit um 20 Euro.
Da stört einen auch die 14-16 Liter Verbrauch nicht wirklich.
Ich möchte den Flavia dann auch umrüsten lassen.

Der Motor sollte für LPG ein Saugrohr-Einspritzer sein. Mit dem würde das wohl gehen, wenn es wirklich ein Saugrohr-Einspritzer ist ??!
Hat sich jemand schonmal mit dem Flavia und LPG auseinandergesetzt ??


Danke schonmal für die Unterstützung :)


Shorty

elwo

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2014

Wohnort: Teningen

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 12. Mai 2015, 12:58

Ich fahre seit über einem Jahr mit LPG, Verbtrauch ca 11-12 Liter

Lancello

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 30. Mai 2015

  • Nachricht senden

64

Samstag, 30. Mai 2015, 10:41

Frühling 2015

Guten Morgen ! Ihr dürftet ja alle schon wieder bei schönen Wetter euren Flavia bewegt haben. Gibt es denn nach ein oder zwei Jahren Besitz denn schon gute oder weniger gute Erfahrungswerte ?

Wastel

Anfänger

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 23. Juni 2014

  • Nachricht senden

65

Mittwoch, 22. Juli 2015, 21:21

Hallo zusammen
Habe meine Flavia verkauft.
Habe noch einen kompletten Satz Winterräder also 4 Stück mit Orginalalufelge ca. 3000km drauf.
Wenn einer Intresse hat, kann sich melden und ein Angebot machen.

Lg wastel

Shorty201

Anfänger

  • »Shorty201« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 4. Mai 2015

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

66

Montag, 23. November 2015, 09:00

@elvo: Welche Gas-Anlage hast du im Flavia verbaut ?? :thumbsup:

elwo

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2014

Wohnort: Teningen

  • Nachricht senden

67

Mittwoch, 25. November 2015, 08:50

ich habe eine Valeo Anlage verbaut und bin damit ca 50 Tsd km ohne Probleme gefahren, verbrach ca 11 liter

Shorty201

Anfänger

  • »Shorty201« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 4. Mai 2015

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

68

Donnerstag, 26. November 2015, 09:08

Das hört sich doch gut an.
Was hast du für den Einbau bezahlt und hast du weiterführende Info's zu der Gasanlage (Webseite) ??
Ich finde bei Google nur eine Anlage von "Vialle". Meinst du vielleicht diese ??

Ich nehme an der Tank ist in der Reservemulde. Wie gross ist er ??

Und wo hast Du es umbauen lassen ??

Danke Dir für die Hilfe

Shorty201

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Shorty201« (26. November 2015, 09:24)


Shorty201

Anfänger

  • »Shorty201« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 4. Mai 2015

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

69

Dienstag, 5. Januar 2016, 10:16

So, ich bin nun Besitzer eines Flavia's...

Ich habe mir sofort einen KN-Sportluftfilter eingesetzt (http://www.sportluftfilter-shop.de/sport…ter_33-2373.htm).
Und siehe da, das Fahrverhalten bezogen auf mäßige Beschleunigung ist besser geworden.

Schönes Auto... :thumbsup: 8)

Shorty201

Anfänger

  • »Shorty201« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 4. Mai 2015

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

70

Montag, 22. Februar 2016, 11:32

Habe mir in mein Flavia jetzt eine Gasanlage und Rückfahrkamera einbauen lassen.
Ich habe das Gefühl, das er mit Gas besser läuft als ohne...:thumbup:

dijo

Anfänger

  • »dijo« ist männlich

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 30. März 2016

- B
-
J * * * *
  • Nachricht senden

71

Mittwoch, 30. März 2016, 15:54

Autogas Erfahrungen

Hallo, ich fahre seit über einem Jahr eine Flavia im Sommer und Winterbetrieb und möchte mich ein wenig austauschen mit euch.
Nach wie vor gefällt mir das Cabrio sehr gut und ich kann nur wenig meckern. ^^
Das schon an anderer Stelle beschriebene Heizungsproblem (mal kalt mal warm) kenne ich auch. Genauso das Hacken der Automatik, wenn schneller zwischen R und D gewechselt wird. Aber sonst fährt es fein und sau bequem und am schönsten ohne Dach.
Im Mai letzten Jahres habe ich mir dann eine Autogas Anlage Vialle LPi mit Valve Protection einbauen lassen. Läuft sehr gut und hat den Vorteil das ich nicht alle 15-20tkm eine Filter wechseln lassen muss. Nur der Defekt der Steuerelektronik bei hohen Außentemparaturen (Sommer 2015 mit 33-35°C) und der Ausfall der Valve-Protection innerhalb 13tkm versalzt mir den guten Eindruck der Autogas Anlage ein wenig. Kenne ich so von anderen Anlagen nicht.
Verbrach mit Autogas Anlage zwischen 9L auf der AB mit 120km/h und 14L in der Stadt.

@Shorty201: welche Anlage hast du einbauen lassen?

Shorty201

Anfänger

  • »Shorty201« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 4. Mai 2015

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

72

Donnerstag, 12. Mai 2016, 16:56

Hallo zusammen

Hatte gar nicht mehr erwartet, das sich noch jemand hier meldet und habe aufgehört, hier nachzusehen.
Aber siehe da....

Ich fahre jetzt seit Anfang des Jahres mein Flavia und bin sehr zufrieden.
Den nervigen hohen Verbrauch habe ich ja durch Einbau meiner Gasanlage Prins VSI 2 abgemildert.
Bei Volltanken um 20,- Euro ist es fast egal wieviel er verbraucht. Aber um 14 Liter habe ich auch.

Die Gasanlage läuft seit Einbau ohne Mucken... :D

THUNDERDOME

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 13. Februar 2017

  • Nachricht senden

73

Montag, 13. Februar 2017, 17:38

Erfahrener Lancia Flavia Besitzer

Servus Leute,

ich bin ebenfalls ein leidensfähiger aber sehr stolzer Besitzer einer Flavia (schwarz). Bin im Großraum Stuttgart unterwegs. Bin auf das Forum zufällig gestoßen und finde die Idee an für sich nett. Ich fahre meine Diva seit August 2013 und konnte viel Erfahrung sammeln. Habe mittlerweile 30.000 KM auf dem Tacho und eine TÜV-Prüfung hinter mir. Das war ein Erlebnis. Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung und würde zu späterem Zeitpunkt über den einen oder anderen Mangel sprechen wollen... Fakt ist jedoch, die Flavia kauft man nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Bauch. Wie hat es ein Kumpel von mir mal treffend auf den Punkt gebracht: "Dein Auto kann nur Style und nichts anderes !" Dennoch werde ich meine Diva bis zum bitteren Ende, sofern es finanziell Sinn macht, fahren wollen.

Viele Grüße und gute Fahrt Euch... 8)

Shorty201

Anfänger

  • »Shorty201« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 4. Mai 2015

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

74

Dienstag, 21. Februar 2017, 12:59

Hört sich gut an.
Ich bin eigentlich bis auf ein paar Kleinigkeiten (Mängel) zufrieden mit dem Auto.
Gasanlage läuft gut. Eigentlich läuft er besser auf Gas als auf Benzin.
Mit dem Sportluftfilter finde ich auch den Anzug besser.

Zur Zeit ist bei mir die Airbaglampe angegangen. Habe aber am Sitz rumgestellt.
Muss etwas damit zu tun haben. Bin zu Lancia gefahren...die wollten sofort das Airbag-Modul für 350 Euro tauschen.
Diese Aussage fand ich nicht wirklich professional, wo ich ja erwähnt habe, das der Fehler mit Verstellung des Sitzes aufgetreten ist.

Versuche das also erstmal von einer anderen Werkstatt erledigen zu lassen.

Dein Erlebnis mit dem TÜV würde ich gerne hören. 8| :rolleyes:

Gruß Shorty201

Shorty201

Anfänger

  • »Shorty201« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 4. Mai 2015

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

75

Dienstag, 21. Februar 2017, 13:11

Habt Ihr noch ein Paar Tipps, wo man Ersatzteile außer beim Lancia-Händler, für das Schiff kaufen kann ?! :thumbsup:


Kurzer Zusatz:
Da der Lancia Flavia ja vom Chrysler 200 abstammt, findet man unter Chryler 200 bei Ebay in der USA viele nette Ersatzteile.

Siehe Link (weiss nicht wie lange der aktuell ist)
http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-…rtible&_sacat=0


Gruß Shorty201

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shorty201« (21. Februar 2017, 13:41)


dijo

Anfänger

  • »dijo« ist männlich

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 30. März 2016

- B
-
J * * * *
  • Nachricht senden

76

Donnerstag, 23. Februar 2017, 19:19

Hallo Shorty201,
außer bei Lancia und ebay kenne ich auch keine anderen Händler für die Flavia. Als ich noch einen Chrysler Voyager US-Import hatte konnte ich bei Mike&Franks einige Teile bestellen. Der Onlien Shop http://www.mnf.de/Shop.html oder ein Anruf wäre einen Versuch wert.

Viele Grüße
Dirk

dijo

Anfänger

  • »dijo« ist männlich

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 30. März 2016

- B
-
J * * * *
  • Nachricht senden

77

Donnerstag, 23. Februar 2017, 19:41

Meine Autogas Anlage läuft jetzt seit 25.000 km ohne Probleme. Der Ausfall der Steuerelektronik und der Valve-Protection war wohl wirklich eine Ausnahme.
Insgesamt habe ich seit Februar 2014 ca. 50.000 km abgespult.
In diesem Winter ist der Motor in kaltem Zustand manchmal wiederwillig angesprungen. Die Elektronik musste den Anlasser etwas länger betätigen und dann liief der Motor für 1-2 Umdrehungen unrund. Als ob 1-Zylinder nicht arbeitet. Ich habe jetzt die Kerzen gegen NGK Autogas Iridium Kerzen getauscht. Damit war das Startbverhalten bei kaltem Wetter geich besser. Das unwillige Startverhalten ist aber noch nicht ganz weg. Ich habe mir nun noch neue Zündspulen bestellt obwohl sie optisch noch sehr gut aussehen. Innen war sogar noch weißes Fett oder Silikon zu sehen. Fast wie neu ;-)
Mal sehen ob es nach dem Austausch der Zündspulen weg ist.

Vieel Güße
Dirk

robert

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 24. Februar 2017

  • Nachricht senden

78

Freitag, 24. Februar 2017, 08:49

hallo aus österreich

Bin ebenfalls besitzer einer weissen flavia seit 2 jahren.
Eigentlich sehr zufrieden hatte bis jetzt auch keine probleme damit.
Ich finde es schön ein Auto zu fahren was nicht überall rumsteht auch wenn es ein steinzeitprodukt aus restposten ist wie es chrysler ja immer schon macht.
hatte zuvor stratus cabrio dannach sebring cabro ja und jetzt den italoami halt.
Habe auch gelesen das es für den flavia chiptuning gibt.
Nur leider hier in Österreich nicht da es hier keine 30 angemeldeten autos gibt.
Hat jemand erfahrung diesbezüglich oder kann mir tipps geben??
ein klein wenig mehr Leistung würde hier nicht schaden.

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

79

Samstag, 25. Februar 2017, 14:10

Chiptuning and einem Benziner-Saugmotor bringt so gut wie nichts, ausser dem Anbieter Dein Geld. Die Leistungssteigerung durch ein geändertes Mapping dürfte in der Serienstreuung untergehen.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

listener

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

80

Montag, 20. März 2017, 19:15

So, liebe Flaviaisten, ich bin dann raus hier. Habe letzte Woche, nach gut 4 Jahren, die Flavia abgegeben und bin jetzt mit einem Mustang V8 Cabrio unterwegs. Euch weiterhin viel Spaß mit der offenen Dame!

Tapatalked from somewhere ...

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen