Hallo,
hatte ich früher mal im Voyager. Hier war es die Klimaanlage. Am Wärmetauscher bildet sich Kondensat oder Eis. Das hieraus resultierende Wasser fließt über einen Ablauf im Motorraum ab. Ist der dicht, gibt es Probleme und das Wasser sucht sich einen Weg. Die Verstopfung wurde beseitigt und es war eine Weile gut.
Kurz darauf das Gleiche wieder. Ursache war am Ende diverses Material an Schaumstückchen etc., die im Luftkanal rumdümpelten. Der Monteur hat das Teil teilweise gelöst und unter größten Schwierigkeiten eine Reinigung vorgenommen, um mir eine kostenintensive Komplettdemontage zu ersparen. Danach war Ruhe. Da es im Hochsommer war nach längerer Fahrt, hatte ich wohl 5cm Wasser drin. Bemerkt hab ich das allerdings erst, nachdem ich schon 1h wieder zuhause war. Einfach mal versuchen, da mit dem Endoskop reinzukommen. Ein freier Abfluß ist da nicht unbedingt ein Garant, wenn die Verstopfung tiefer sitzt. Eine andere Geschichte die für diesen Typ nicht infrage kommt, war ein Defekt in der Heckwaschzuleitung. Wegen schlechter Verlegung gab es eine Scheuerstelle, die zum Bruch führte. Um welche Art Wasser es sich handelt kann man erschnüffeln. Wasch ist klar, das andere roch erst garnicht und beim zweiten Mal etwas modrig.
Auf jeden Fall ist damit nicht zu spassen, da die Dämmschicht sehr schwer trocken zu bekommen ist. Letztere Geschichte hat mich veranlaßt, den gesamten Teppich zu demontieren. Der Lumpenkram mußte raus und anderweitig ersetzt werden. Darauf dann der ''entkernte'' Oberbelag.
Für neuen Belag wird eine ziemliche Hausnummer aufgerufen.
Gruß Gerhard