Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 30. Januar 2012

  • Nachricht senden

1

Montag, 30. Januar 2012, 05:11

Hilfe, Radio-Umbau und jetzt keine Dauerplus und keine Zeitspeicherung mehr, Lancia-Kappa,

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Brauche dringend Hilfe!

Habe mir gerade einen Lancia Kappa BJ 98 als Übergangsfahrzeug zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Da ich aus meinen alten Fahrzeug noch ein DVD-Radio mit ausklappbaren Bildschirm besitze wollte ich dieses gegen den eingebauten Blaupunkt "Essen" tauschen.

Dieser war mit dem normalen ISO-Stecker ausgestattet, den ich aufgrund der anderen Verkabelung bei meinem neuen Radio entfernt habe. Eigentlich hätte es gar kein Problem geben können, da alle Kabel (die benötigten Dauerplus, Zündung, Minus, Antennenverstärke sowie die Helligkeits- und Lautstärkeanpassung) vorhanden waren. Als ich jedoch alle Verbindungen hergestellt hatte, tat sich gar nichts. Lange Rede kurzer Sinn - am Dauerpluskabel gibt es keine Spannung. Dadurch kann mein Radio die einstellungen nicht speichern. Zusätzlich werden am Check-System in der Mittelkonsole beim Abschalten der Zündung die Einstellungen der Uhr- und Datumsanzeigen resettet und auf 0 gestellt. Zuerst dachte ich, dass die 4 dünnen Kabel (blau, rot, schwarz und gelb) - ich hatte sie nicht mehr angeschlossen, da sie keine Spannung hatten - für die Speicherung an der Mittelkonsole verantwortlich wären. Bin mir aber ziemlich sicher, dass diese nur die Vorbereitungskabel für den Anschluß eines Bordtelefons sind.

Mein erster Gedanke war, dass nur eine Sicherung kaputt wäre, dem war aber nicht so. Also alles noch mal auseinander gebaut. Dabei stellte ich fest, dass das Radio nach Abschließen des Minus-Kabels trotzdem noch Strom hatte. Habe rausgemessen, dass der Antennenstecker Masse hatte. Habe ich noch nie erlebt, könnte aber normal sein, oder? Viel mehr erstaunte mich aber, dass der vorgesehene Dauerplus auch Masse hatte. Mittlerweile kenne ich mich nicht mehr aus. Eigentlich würde dies auf einen Kabelbruch deuten oder? Kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich weder etwas kaputt gemacht habe noch irgendwie Gewalt einwirken habe lassen. Außerdem müsste dann meiner Meinung nach irgendwo eine Sicherung kaputt gehen, da ja ein Kurzschluß entstehen würde.

Die kabel zu verfolgen gestaltet sich auch als schwierig, da sie in einen Kabelkanal zusammengefasst sind und sehr schwer einsehbar hinter der Mittelkonsole verlaufen. im Internet habe ich weiters keinen einzigen Schaltplan gefunden. Eventuell gibt es eine Möglichkeit die Kabel zu überbrücken, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Vielleicht hatte schon mal jemand dieses Problem und kann mir weiter helfen. Vor allem verstehe ich nicht den Zusammenhang zwischen dem Radio und der Speicherung der Zeit- und Datumseinstellung im Check-Control. Vielleicht weiß jemand, ob es eine Verzweigung des eines gemeinsamen Dauerplus gibt und wo sie sich befindet.

Vielen Dank im voraus

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 30. Januar 2012

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 2. Februar 2012, 15:24

Fehler gefunden

Danke, habe den Fehler gefunden.

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 27. Juni 2012

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Juli 2012, 10:40

Danke, habe den Fehler gefunden.

Und was war es ?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 26. Juli 2012, 11:24

bestimmt er selber ?

lese es mal richtig durch ich sage nur try and eror System

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen