Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Gemini56

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 6. Februar 2019

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. Februar 2019, 07:28

Neuer Musa Besitzer

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Guten Morgen,
will mich hier kurz als neuer Musa Besitzer in Mittelfranken vorstellen.
Seit ca. 14 Tagen besitze ich einen 1.4 16V Oro mit LPG-Gasanlage (KME) und Webasto-Standheizung. EZ 07/2005

Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich zufrienden mit dem Wägelchen (und als Zweitwagen völlig ausreichend)
Ist ursprünglich aus Norddeutschland und daher nahezu rostfrei.
Das Einzige, was sofort gemacht werden musste, war die Rückrüstung von verbotenen LED Scheinwerferbirnen auf Halogen. War zwar extrem hell, konnte aber nur mit der niedrigsten SCheinwerfereinstellung fahren ohne den Gegenverkehr zu blenden. Ausserdem sind diese Birnen in D verboten. Wollte keinen Stress mit der Polizei.
Standheizung bei den derzeitigen Temperaturen sehr angenehm und kompensiert die etwas schwache Heizleistung des Wagens.
LPG Autogas ist eine feine Sache. Mit dem (Brutto) 45 Litern Reserveradmuldentank bis jetzt ca. 500km gefahren und er meckert immer noch nicht. Durch die Vorheizung per Webasto schaltet sich auch früher das Gas ein, was auch zu einem niedrigeren Benzinverbrauch führt.
Was steht an:
1. Kennzeichenleuchten renovieren (sind keine Abdeckungen drauf, Ersatz ist unterwegs)

2. Beleuchtung der Heizungsregelung nur noch teilweise. Birnen sollten gewechselt werden.
3. Blaupunkt Radio wird irgendwann gegen ein anderes getauscht. Es nervt, wenn ich nach jedem Start die Lautstärke wieder auf "normal" einstellen muss. Eine Voreinstellung der Startlautstärke ist offensichtlich nicht vorgesehen.
Laut der Firma Dietz ist für mein Baujahr kein CanBus-Adapter notwendig. :)

Einen schönen Tag allerseits

Tscharlie

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Januar 2019

  • Nachricht senden

2

Freitag, 8. Februar 2019, 07:36

Ach, genau so einen fahren wir auch. Zwar mit Prins-LPG Anlage aber das spielt wohl keine Rolle.
Bei unserem Tank kann man so 46 Liter nachtanken, ist wohl ein 54 Liter Tank. Das reicht für mindestens 600 km.
Wir fahren aber nur Langstrecken, Benzin fülle ich alle 2000 km maximal 5 liter nach.
Bei und nun fast 200.000 km gelaufen, er hat jetzt 285.000 km drauf.

Läuft die Standheizung mit Gas?
Ach ja ich habe so +30 % H7 Birnen vorne drin, jetzt habe ich tatsächlich sowas wie Licht vorne.

Gemini56

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 6. Februar 2019

  • Nachricht senden

3

Freitag, 8. März 2019, 19:43

So, nach knapp einem Monat haben sich die meisten Punkte erledigt, bzw. habe ich erledigt.
---

Heizungsregelung ist wieder beleuchtet
---

Radio ist ausgetauscht gegen ein Doppeldin Teil von P***L mit den heute üblichen Anschlüssen inkl. Bluetooth. Sollte sich jemand mit dem Gedanken tragen den Radio auszutauschen bitte daran denken einen Canbus-Adapter mit zu kaufen (60-90€). Ohne gehts nicht.
Leitung für Rückfahrkamera ist bereits verlegt. Kamera muss ich noch anschliessen.
Das Radio funktioniert einwandfrei, Bluetooth mit einem Klick funktionsfähig. Musik hören direkt vom Handy mit gewohnter AppleQualität.
---
Die nicht funktionierende Heckscheibenheizung repariert durch wieder zusammenstecken der rechten Leitung. War unter der Abdeckung auseinander. Wie das funktioniert weiss ich auch nicht. Ist aber auch egal.
---
Abdeckung für beide Kennzeichenleuchten wieder angebracht. Waren im Verhältnis zu anderen Teilen richtig "teuer" (11€ Stück).

---
Da ich als passionierter Saabfahrer nie etwas mit Zahnriemen zu tun hatte und ich keinerlei NAchweise über einen entsprechenden Wechsel habe, habe ich diesen austauschen lassen.
---
Scheinwerferbirnen sind jetzt ausgetauscht gegen GeneralElectric +130 (sind baugleich mit Osram, nur etwas günstiger). Jetzt ist es wirklich ein gutes Licht.

---

Gemini56

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 6. Februar 2019

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. März 2019, 21:33

Läuft die Standheizung mit Gas?
Nein, die Standheizung läuft mit Benzin. Und wenn ich nach einer ca. 20 minütigen Heizzeit dann losfahre, springt bereits nach 300-400 Metern die Gasversorgung an (bei Minusgraden). Ohne Standheizung dauerts halt dann doch ca 1500-2000 Meter bis zur Umschaltung (je nach Aussentemperatur)

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen