soooo........
ES IST VOlLBRACHT !!!! Zündspule ist getauscht
Hat eine Weile gedauert, bis ich mich entschlossen habe die zu wechseln,
da der fehler eh nicht dauerhat war sondern hin und wieder.
Außerdem Infos über verschiedene Produkte sammeln wollte.
Da ich noch eine original vom freundlichen hatte, wurde nur die 5. ZS getauscht.
Und für die Zukunft nur noch die von BERU (sind eindeutig besser)
wenn wieder was defekt ist.
MANN, MANN.... was war das für eine schwieriege Geburt
Hilfeleistung war dieser Link, vom C5 V6 ZS wechseln.
https://picasaweb.google.com:80/.../...5ZundspuleZundkerzeWechseln?...
Es war eine große hilfe, obwohl nicht wirklich zu vergleichen vom Platz
Für alle, die es vielleicht auch mal wagen wollen dies selber zu machen:
1. Demontage von:
Wischerarmen, Windleitblech, Lüftungskasten, um "freie" Sicht zu bekommen.
2.
Kühlmittelbehälter ab, die komische halterung drum herum auch; Luftfilterkasten auseinander und schlauch von Drosselklappe lösen; Pollenfilterkasten komplett raus, Motorabdeckung,
Gaszugteil (oder wie es heist) lösen und auf die seite legen. Z.b. in die Ecke bei dem
Bremsflüssigkeitsbehälter.
3.
Wie in dem Link auf Bild 2 beschrieben alle 7 Schrauben lösen. Dabei div. Schläuche lösen.
(2x auf der Drosselklappe, 1x auf der Ansaugbrücke)
4.
Bild 3 und 4 Zeigen das entfernen der Kabelbrücke um an die Schrauben zu kommen.
5.
Im Bild 5 ist die Ansaugbrücke zu sehen. Achtung, die lässt sich nicht einfach so rechts hoch
rüber ziehen. Es is kaum platz vorhanden. Ist zwei mal hinten eigehackt. Also muss
etwas hin und her .... bis sie draußen ist. Den stecker habe ich gar nicht abgemacht,
da sich wohl der Kabelbinder von der ASB (Ansaugbrücke) gelöst hatte.
6.
Wenn die ASB zur seite gelegt wurde, sieht man die hinteren 3 ZS..... Abziehen der
defekte geht nocht. Aber die neue da drauf zu machen ist kompliziert, bis man die
richtige Richtung gefunden hat, damit sich diese setzen kann. Etwas kraft wird auch
benötigt. Alles nach Gefühl, Sicht ist keine vorhanden
7.
ACHTUNG: Bild 7 vom Link: Die Schläuche aus diesen Kunstoffwellenformigen Zeug gehen
sehr leicht kaputt !!! Ich musste von dem Luftverteiler am Motorkopf zu ASB, Lufi und
Drosselklappe alle neu machen. (Benzinschläuche im passenden Durchmesser und
schlauchschellen machen es auch)
8.
Neue Dichtung auf die ASB rein.... dann alles wieder zusammen setzen

und möglist
keine Teile am Ende übrig haben.
Leicht ist es nicht, aber mit etwas Schrauber-Wissen zu machen.
ZS Wechseln war bei mir bei ca. 7 Std.
Nur die neuen Schläuche haben mir min 2 Std. geraubt. Weil..... HAST KAUM PLATZ !!!
Beim nächsten mal vermute ich ein Zeitaufwand von max. 3 Std.
Nun weis ich ja wie es geht
Hoffe damit auch jemanden helfen zu können.
Gruß...
spook