Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

spook6666

Anfänger

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 25. August 2012

  • Nachricht senden

1

Samstag, 25. August 2012, 09:16

phedra getriebe / zylinder probleme

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo leute :)

mein Phedra hat seit ende juli angefangen richtig zu spinnen. vielleicht sind die macken dem einem oder anderem bekannt,
bzw. schon mal was davon gehört. oder noch am besten wen jemand gute abstellmaßnahmen kennt

ich fang dann mal an:

ende juli anzeige von susi (navi lcd) Abgassystem defekt, auto ruckelt und fährt wohl nur noch auf 5 zylindern, keine richtige
gasannahme. (vor knapp 2 jahren alle 6 zyndspulen und zündkerzen gewechselt, seitdem ca. 30tkm gefahren.)

bei Fiat wurde nach den auslesen der fehler gesagt, dass die 5. zyndpule defekt ist (eine der hinteren). leider habe ich keine anspruch auf garantie, da das nicht bei lancia gemacht wurde sondern bei fiat (meine vor 2 jahren) sogar diskussionen bei lancia hotline haben nichts gebracht. werde es aber noch rechlich prüfen.

bis ich die zündspule besorgt habe, stand das auto paar tage rum. dann die überraschung: als ich zum meinem schrauber hin wollte, lief das auto wieder voll normal ohne irgendwelche anzeichen von aussetzern.

bin trotzdem zum schrauber (gelernte kfz-mech.) um trotzdem nachsehen zu lassen. OSB wieder angehängt um zu sehen welche fehler das system anzeigt, fiat hatte die noch nicht mal gelöscht !!!

Folgende fehlercodes wurden dann angezeigt:

P0355 Zündspule 5 (E) Primär/Sekundär schaltkreis fehlfuntion (oder auch zündansteuerung zyl.5 fehlfunktion)

P1336 irgendwas wegen der nockenwelle

P1358/P1359 Zyl. 2 Zündansteuerung

Nach dem löschen der fehler ist seitdem der fehler noch paar mal aufgetreten. bin jedesmal stehen geblieben, auto aus
wieder an, dann lief der motor wieder normal. spätenstens nach dem 2. versuch.

dann hab ich mit entschlossen diese woche zum lancia (wegen garantie) händler zu gehen und die hinteren 3 zyndpulen zu erneuern, denn an die vorderen kommt man einfach dran.

Jetzt kommts noch dicker........

Dienstag morgen auf dem weg zu arbeit, mit so 80-100km/h und auf einmal kein anzug mehr, motor läuft normal...
blink...blink...blink........ dann sagt mir die susi: Getriebe defekt.

sofort stehen geblieben. überlegt... und dachte: was mit der zündspule funktioniert wird evtl. jetzt auch klappen. so
war es auch, nur das nach etwa 500m das getriebe wie im leerlauf war, obwohl auf D und nichts ging mehr.

nochmal getestet.... auto lief nur noch vielleicht 20m. dann abschleppdienst angerufen und ab zum vertragshändler.

dort angekommen erlebe ich eine große überraschung:

die jetzige vertragsverkstatt noch noch nie ein phedra zum raparieren gehabt, das es ein ehemaliger chrysler händler ist,
und durch die übernahme von lancia nun auch die "behandeln" muss.

auto lief ohne getriebefehler!!!!! auf dem hof rum, bis in die werkstatthalle. vorwärts wie auch rückwärts.

1. Versuch gescheitert indem der meister versucht hat das auto im system zu finden
2. anhand der schlüsselnummern tauchte mein fahrzeug auf einmal unter alfa romeo auf
3. nach eingabe der fahrgestellnummer ins system um nach teilen zu schauen, konnte fahrzeug nicht gefunden werden.
4. versuch fehler auszulesen
5. das von lancia zu verfügung gestelle system zur fehleranalyse (WITECH) war total fürn allerwertesten, da keine verbindung in die steuergeräte möglich ist.
6. mit einem OSB wurden dann die fehler ausgelesen.

folgendes wurde gefunden:

P0355 Stromkreis Zündspule
P0300 Zündstörung Zylinder 5
P1728 Motordrehmoment nicht plausibel (wohl getriebe betreffend)
P0733 Übersetzungsprüfung 3. gang
P0734 Übersetzungsprüfung 4. gang
außerdem nicht bekannte: 04918, 04929, 04919, 04921, 04928 (ob es eine null oder der buchstabe ist?)

Nach längerer diskusion mit dem meister, der ahnungslos war weil die von lancia so zu sagen ins kalte wasser geworfen worden sind, machte der mechaniker eine probefahrt mit angeschlossenem OSB gerät. getriebe hatte wieder aussetzer in dem es auf D wie in leerlauf ist, jedoch fiel dem mechaniker auf, je länger man nach dem fehler wartet, um so länger hielt das getriebe. OSB zeigte keine fehler aber an.

dann habe ich bei der lancia hotline meinen frust rausgelassen doch die frau vom callcenter macht ja auch nur ihre arbeit, hat alles aufgenommen und gesagt das sich jemand bei mir meldet. doch heut ist schon samstag und ich stehe noch immer ohne eine vernünftige diagnose (und ohne auto), was nun ist.

Jetzt seid ihr hier gefragt:

was haltet ihr von den ganzen fehlern? was soll ich machen ? lohnt sich ein versuch die zündspulen zu tauschen, da es vielleicht ein zusamenhang gibt? ggf. auch die verkabelungen? wie ist die zündreinfolge 1-6? Getriebe, Getriebesteuergerät? Neues Getriebe? Gibt es andere aussagen bez. der angezeigten fehlercodes? oder was auch immer.

will am montag dann in die werkstatt um entscheidungen zu treffen, möchte aber nicht unnötig geld investieren.

bin für jeden tip, meinung, anregung dankbar.

ach so, hier mal die phedra daten:

Phedra 3.0 V6
Bj. 2003
ca. 153 Tkm

dann haut mal in die tasten leute.......

Gruß...
spook

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

2

Samstag, 25. August 2012, 10:30

hört sich ja echt übel an

das ist der Supergau bei der blöden Elektrik wenn da der Wurm drin ist wird es echt

schwierig und weil keine so recht durchblickt geht die Tauscherei dann los und es wird

teuer hatte mal einen Renault bei dem wurde von der Werkstatt zwei mal das teure

Steuergerät ausgetauscht (Gottseidank auf Garantie) und am Schluss war der Fehler

warum das Auto immer wieder mal in das Notlaufprogramm ging ein wackeliger Klopfsensor

der Nockenwelle und ein defekter Widerstand im Tankgeber.

Ich hoffe sie können Dir in der Werkstatt weiter helfen und das sie gleich die Ursache finden.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

spook6666

Anfänger

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 25. August 2012

  • Nachricht senden

3

Samstag, 25. August 2012, 15:52

genau das ist es nämlich, wenn die herren anfangen alles nach und nach zu tauschen weil sie vermuten.

ich sehe es nämlich nicht ein, an die 1-2 tausend euro nur für versuche auszugeben, um mir danach sagen zu

lassen dass ich das getriebe auch noch tauschen muss oder so.



sind die fehlercodes irgendwie bekannt ? grad die nicht definierbaren



Gruß..

spook

spook6666

Anfänger

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 25. August 2012

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 26. August 2012, 10:16

es ist doch eigentlich gleigültig welches getriebe eingabaut ist.

wieso geht es ins notprogramm? bei mir geht gar nichts, fährt los, 5m und das wars. bei manchen also bis 80kmh.

ist doch alles irgendwie komisch? stellt sich eindeutig die frage, wo liegen die möglichen ursachen. da mechanisch

meiner meinung nichts defekt ist, kann es nur an irgendwelchen elekronik teilen liegen. nur wie zum teufel soll man

den fehler bloß finden? nur mal getrieböl tauschen, denke ich das es nicht sein kann.

ich werde die tage mein phedra aus der werkstatt holen, dann selber fehler suchen. die sind anscheinend zu doof dafür,
od nun lancia schon immer oder nach der chrysler übernahme. finde dass dort gar keine eigeninitiative stattfindet um
den kunden helfen zu können. vermute eher das die froh sein werden nichts am pehdra machen zu müssen. (wie denn auch
wenn man gar nichts übers auto weiß)

reparatur-handbuch hab ich bestellt, dort sind auch etliche daten drin. dann ab ans werk und alles selber machen.

es sei denn die von lancia starten doch noch was, ohne an die 2-3 tausen zu kommen. denn für 5-7 bekommt man die
schluckspechte 3.0 V6 eh schon.

Gruß..
spook

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 26. August 2012, 13:24

das wird wohl das beste sein

Hallo Spook,

Ihn dort weg zu holen macht bestimmt Sinn denn was Du brauchst ist ein guter Fiat/Lancia Automobilelektroniker

mit viel Erfahrung mit dem Faiat-Lancia Motoren und da fehlt einer Ex-Chrysler Werkstatt einfach der Erfahrungsschatz

mit den älteren Lancia-Modellen die sind vielleicht top wenn du mit einem alten Voyager hin kommst da kennen sie die

Mucken von der Elektrik und müssen nicht lange auf deine Kosten Fehleranalyse betreiben.

Ob du selbst nur mit so einem Reparaturhandbuch weiter kommst hätte wohl dann mit einem Glückstreffer zu tun aber

wenn Du Zeit hast :) kostet ja nicht´s.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

spook6666

Anfänger

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 25. August 2012

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 26. August 2012, 15:33

hallo peter,

du hast mit deinen aussagen vollkommen recht. das habe ich auch so vor.

mit dem reparaturbuch alleine werde ich den fehler wohl nur mit zufall komplett beseitigen. aber eine investition von

30€ lohnt schon. denn da stehen schon mal wichtige daten drin an die man etwas zurückgreifen kann.



die lancia händler die mir die seite von denen anzeigt, werde ich einzeln im ukreis von 150km abtelefonieren und jeden

fragen ob die nur seit kurzem (weg. chrysler) lancia händer sind, oder länger. mal sehen was dabei rauskommt.



wenn sich eine vernüntige seit 20 jahren bestehende lancia vertragswerkstatt findet, werde ich die dann mit meinen problemen beschäftigen. in der hoffnung dass die herren dort schon mal solche oder ähnliche fälle hatten.



PS: was haltest du, oder auch der rest vom forum, über justanswer.de ? dort soll man sein problem schildern und

dann melden sich experten zu dem thema und versuchen einen zu helfen. wenn man mit dem tip sozusagen zufrieden ist, soll man glaub ich an die 15euro zahlen. hat schon jemand erfahrung?



Gruß...
spook

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 26. August 2012, 17:41

? ? ?

Hallo Spook,

glaube zwar nicht das es viel bringen wird wenn ein unbekannter KFZ-Mechaniker nur nach

Fehlerbeschreibung eine Diagnose stellt dann bräuchte man ja auch nicht mehr den Arzt

besuchen das wäre ein Spaß in der virtuellen Praxis :D aber in deiner Notlage kannst Du ja

mal die 15 Teuros investieren.

Ich finde es sehr schlimm das Lancia-Deutschland dir nicht kompetent zur Seite steht

der Phedra 3.0 V6 24V war vor noch nicht langer Zeit der Vorzeige Prestige-Van im Fiat Programm

er ist ja auch wirklich ein sehr schönes Auto und das Concept ist ja richtig gut gewesen.

Den Namen Chrysler hat Fiat in Europa platt gemacht weil der Name Lancia ein besseres Image haben

soll ;( aber Fiat Alfa und Lancia sind ja bekannt für eine wackelige Elektronik und damals auch noch die

vielen Rostprobleme drum wird es sehr schwierig für Lancia den Chrysler 300 hier als Luxus Lancia-Thema

an die Kunden zu verkaufen weil solche Autos Prestige und Qualität haben müssen und die traut man Lancia

einfach noch nicht zu.

Das muss sich Lancia erstmal wieder verdienen in der Oberklasse mit zu spielen und zur Qualität einer Marke

gehören gute Fachwerkstätten die den Hersteller beim Endkunden präsentieren.

Ich hoffe das Du deinen Van wieder flott kriegst und dir Lancia vielleicht auch ein wenig unterstützt und Dir

bei der Werkstatt suche weiter hilft denke auch das der Fehler in der Fiat-Datenbank schon mal beschrieben

ist muss sich nur mal einer drum kümmern und das sollte der Werkstattmeister einer Vertragswerkstatt schon

hinkriegen.

Dein Auto ist ja auch erst neun Jahre alt und zu schön um ihn schon zu verschrotten und es kann ja nicht sein

das Lancia sich um die Kunden dieser Fahrzeuge nicht mehr kümmern möchte.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

spook6666

Anfänger

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 25. August 2012

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 29. August 2012, 10:06

es tut sich was....

Moin moin an alle.

so langsam passiert wohl etwas. wollte zwar das auto abholen, kam jedoch aus zetilichen gründen nicht dazu.

im 30 euronen reparaturbuch steht nicht viel drin, aber immer hin schon mal div. daten mit denen man was anfangen kann. leider steht

über das automatikgetriebe nichts drin. schade.

gestern dann die große überraschung, der lancia kundenservice rief mich an. nach einer woche !!!!! am tel. wurde mir gesagt, das sich schon

jemand mit der werkstatt in verbindung gesetzt hat. und die bedauern das es so lange gedauert hat. das ich mit frau und kind schon eine woche ohne auto bin interesiert die nicht so richtig.

gestern nachmittag rief mich dann auch noch die werkstatt an, berichtete mir über das gespräch mit dem kundendienst. heute kommt wohl ein

außendienstmitarbeiter der FIAT-group und dann wollen die sehen in wie weit die weiterkommen. ich lass mich mal überraschen ob die mir dann doch noch die steuergeräte auslesen können.

ich habe denen nur mal gesagt, warum die nicht den lancia pannenservice rufen!!! die müssen doch in der lage sein dies zu machen, oder?

werde weiter berichten..



Gruß..

spook

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 29. August 2012, 12:51

alles wird gut ;>)

Hallo Spook,

das sind ja gute Nachrichten,

ich wünsch Dir das der Phedra bald wieder

deine Familie sicher ans Ziel bringt. :)

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

spook6666

Anfänger

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 25. August 2012

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 13. September 2012, 18:46

und wie es so dann mal ist: ES WIRD TEUER :?

lancia hat getriebesteuergerät ausgelesen:

P0733 übersetzung 3. gang
P0734 übersetzung 4. gang
und leider P0741 ---> Wanderüberbrückungskupplung

oje, oje.....

habe anfragen an 4 verschieden getriebefachbetriebe gesendet. mal sehen, was für angebote kommen werden.

möglicherweise habe ich glück, und es wird nicht so teuer.

werde weiter berichten.

gruß..
spook



PS peter: letzes WE war ich sogar in Kornwestheim :-)

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

11

Freitag, 14. September 2012, 07:16

das hört sich ja nicht so gut an

Hallo Spook,

sind ja keine so guten Nachrichten :(

letztes WE war doch hier in Kornwestheim so ein Zweitakter- Treffen

von Kreidler aus dem Kreidler Aerial in Kornwestheim.

Warst Du vielleicht da ?

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

12

Samstag, 15. September 2012, 11:27

Wird dir jetzt nix weiterhelfen. Ich war bis ich den Voyager bekam auch Phedra-Fahrer, und ich kenne Deine Leidensgeschichte nur zu gut, das hatten wir jetzt vier Jahre am Stück.Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir nicht so sein wird.

spook6666

Anfänger

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 25. August 2012

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 18. September 2012, 19:38

@Peter



nein, ich war nur zu besuch in korni

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 19. September 2012, 07:38

auch gut

hallo spook,

dann hoffe ich mal das es dir hier gefallen hat :)

LG

Peter

PS. gibt es schon was neues vom Phedra :?:
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 25. September 2012, 13:11

läuft er schon wieder ?

:)

LG
Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 16. Oktober 2012, 23:32

? ? ?

dauert wohl noch bis er wieder läuft ?(

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

spook6666

Anfänger

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 25. August 2012

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 16. Dezember 2012, 14:53

spass kostet......

sooooooooo............



nach lager suche eines gebrauchten zf4hp20 getriebes melde ich mich hier auch mal wieder.



leider lies sich kein passendes getriebe für mein fahrzeug finden, so dass ich mich enschloss das

gute stück teuer reparieren zu lassen.



erste aussage vom fachmann nach schilderung meines problems: könnten auch nur kleinigkeiten sein, oder auch was großes, das sieht man erst nachdem das getriebe ausgebaut ist. vermutet wurde

ölpumpe/kupplung.



durch mieserable einbauweise (worte vom fachmann) und schwierigen ausbau, sogar der achsträger

musste raus. div. schrauben waren nur nach "zaubern" erreichbar.



nach dem ausbau die fette diagnose der zu ersetzenden teile:



- lagerplatte

- nutmutter

- kegelrollenlager

- filter (öl)

- ölpumpe

- belaglamellen

- halteringe

- wandler (auf meinen wunsch zu sicherheit bei 155tkm)

- dichtsätze und div. kleinkram



die alten ausgebauten teile, wiesen richtige schleifspuren und metallabrieb auf. der meister meinte

dass das getriebe hätte jede menge krach machen müssen (war jedoch nicht der fall, komisch).



soweit so gut.... dann kam natürlich die sache mit der rechnung :-(



summa sumarum: mit aus- und einbau (erschwert), teile, öl und der rest kam ich auf sagenhafte



2198 euro ...............auaaaaaaaaaaaaaaaaa



nun läuft das auto wieder, frau und kind freuen sich, papa wird wohl noch des spass erstmal

verkraften müssen.



gruß...

spook

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 23:08

das erinnert mich einmal mehr an meine phedra-geschichte.
man weiss nie was wann kommt, aber es kommt immer was, und es wird immer teuer.

ich fühle mit dir.

spook6666

Anfänger

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 25. August 2012

  • Nachricht senden

19

Samstag, 26. Januar 2013, 13:42

tja...



irgendwie ist das mit dem fehler in allen teilen (FIAT) umgangssprachlich richtig.



danke für dein mitleid.... nächstes thema starte ich auch noch gleich

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

20

Samstag, 26. Januar 2013, 14:42

ja leider hört man das immer wieder

Fiat spart da wohl immer noch am falschen Fleck :thumbdown:

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen