Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

sirius24

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 17. September 2019

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. Dezember 2019, 20:20

Öl Wechsel

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Servus Leute ich steh gerade vor der Wahl des Motoröls
Was habt ihr bei euch ?
Alle Original oder gibt es Ausnahmen .

Ich will Shell ECT 0w30 probieren
Was meint ihr ?

vince56

unregistriert

2

Mittwoch, 4. Dezember 2019, 20:58

Diesel:

Référence constructeur : SAE 5W-30 ACEA C3.
Périodicité : 20 000 Km ou 12 mois
Quantité : 9.2 Litres
Coût moyen : 50 Euros les 5 litres.

3.6V6

Référence constructeur : SAE 5W-30 ACE ILSAC GF-5
Périodicité : 12 000 Km ou 6 mois
Quantité : 5.6 Litres.
Coût moyen :

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 5. Dezember 2019, 13:10

seit dem letzten ölwechsel fahre ich Liqui Moly Longtime High Tech 5W30:

https://shop.liqui-moly.de/longtime-high-tech-5w-30-9.html


da ich aber bei meinem motor immer ein stößelklackern nach dem kaltstart vernehme werde ich beim nächsten ölwechsel auf 0W30 umsteigen.
spezifikationen laut betriebsanleitung siehe anhang!

meines erachtens besteht oft der irrglaube wir müssen uns an die MB normen (da das alte crd modell ein mercedes motor hatte) oder an eine chrysler norm halten. wir fahren beim crd thema aber einen vm motori.
»AuT300C« hat folgendes Bild angehängt:
  • thema oil types.PNG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AuT300C« (5. Dezember 2019, 13:24)


4

Donnerstag, 5. Dezember 2019, 17:05

Oelwechsel 3.0 CRD 6 Zyl Mullijet 239 PS

Hi Leute! :thumbup:

Meine jahrzehntelangen Erfahrungen zeigen mir,dass durch Marketingstrategien der Anbieter beim Kunden ideologische Diskusionen über Oele
und deren Qualitäten ausgelöst werden. Es geht ja dort um maximalen Gewinn!
Ich selber habe mich bisher bei allen Fahrzeugmodellen auf Liqui molyfestgelegt.Seit 160.000 km benutze ich TOP Tec 4100 5 W-40 bei vorgegebenen Wechselintervallen für meinen 3.0 CRD 6 Zyl Mulijet 239 PS.
Dieses Oel kaufe ich regelmäßig z.B. im Baumarkt als Sonderangebot für 26.- bis 28.-€ pro 5 Liter Kanister. Also eine echte Ersparnis gegenüber Listenpreis von 13.69 pro Ltr. Es lohnt sich die Preise anzuschauen.
Ich habe bisher kein Oelverbrauch, kein klappern der hydr. Stößel beim Kaltstart, keine Startschwierigkeiten ,keine Geräusche von den Pleuellagern. Motor ist sehr laufruhig.Werde bei dem Oel bleiben!

In diesem Zusammenhang sei erwähnt dass der Oeldruck sich entsprechend der Viskosität und der Außentemperatur unterschiedlich aufbaut.
Zum Beispiel:
Um die Durchölung bis zur letzten Schmierstelle des Motors bei 0 Grad Celsius zu gewährleisten benötigt ein Oel mit
Viskosität mit 0W -xxx 2,8 sec; mit 10 W-xxx 28 sec ; 15 W-xxx 48 sec- Fazit: Also,je schneller die Durchölung beim Start je geringer der Verschleiß.
Gruß HJ

sirius24

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 17. September 2019

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 8. Dezember 2019, 21:06

Vielen dank für die Antworten
Ich probiere meine dicken mit Öl vom Hersteller
Fuchs zu schmieren.
TITAN GT1 PRO C-3 SAE 5W-30 (XTL-Technology)

LD3002

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2017

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 8. Dezember 2019, 23:05

???? Fuchs ist das einzige was ich nie mehr verwenden werde!
Mit der Jauche habe ich mir mal nen BMW Motor geschrottet......Lagerschalen der Kurbelwelle haben sich in Späne verwandelt und waren ausgeglüht! Spezifikation war die richtige......Menge auch!

Vitjametzler

Anfänger

  • »Vitjametzler« ist männlich

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 31. August 2019

Wohnort: 57413 Finnentrop

  • Nachricht senden

7

Montag, 9. Dezember 2019, 00:12

TITAN GT1 PRO C-3 SAE 5W-30 läuft bei uns ohne probleme im ganzen Fuhrpark und sogar Dieselstaplern.
Habe das bis jetzt in all meine Diesel reingekippt mit einem 10tkm Intervall. Nie probleme mit gehabt aber ausnahmen gibts immer.
Sag aber nicht es war ein (X)20d aus der e oder f reihe :D

LD3002

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2017

  • Nachricht senden

8

Montag, 9. Dezember 2019, 15:22

Nein, so einer war es nicht die Dinger gehen mit jedem Öl krachen!
Mit Öl kann man das längen der Steuerketten nicht mal hinauszuzögern.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Öl Motor

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen