Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. Januar 2020, 12:46

Ölstandsanzeige ?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi
mal ne ganz Profane Frage ?
Da ich relativ selten unter die Haube sehe.....
Hat unser Thema irgendwelche Anzeigen falls mal das Motoröl unter die min markierung fällt ?
oder das Kühlwasser abnimmt ?
Hab noch nie Nachfüllen müssen zwischen den Services , aber es wäre beruhigend wenn er Alarm schlägt falls
irgendein betriebsstoff fehlt....

MFG
Arni

Vitjametzler

Anfänger

  • »Vitjametzler« ist männlich

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 31. August 2019

Wohnort: 57413 Finnentrop

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 8. Januar 2020, 15:09

Öldrucksensor hast du drin. Kühlwasserstand merkst du, wenn die Temperatur bei dir hochgeht im Sinne der Nadel.
Sei froh, dass du noch einen Messstab hast und kontrolliere regelmäßig, ist kein Aufwand.

Marcus0815

Schüler

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 170

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. Januar 2020, 17:05

Beim Öl mault er. Wenn ich kurz abstelle und wieder anlasse kann es passieren das er mault. Zeigt eine Ölkanne an ,keine Sorge
Grüße Marcus

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. Januar 2020, 23:07

Mir hat mein Dicker letztens sogar angezeigt, dass das Wasser der Scheibenwaschanlage zur Neige geht und nachgefüllt werden muss :thumbsup:

5

Freitag, 10. Januar 2020, 17:26

Probleme mit der Motoroeldruckanzeige

Hi :thumbup:
Zitat:Beim Öl mault er. Wenn ich kurz abstelle und wieder anlasse kann es passieren das er mault. Zeigt eine Ölkanne an

Hatte vor ca. zwei Jahren auch das Problem dass die Oeldruckanzeige unvermittelt dauerhaft aufleuchtete. War natürlich sehr irritierend 8| . In die Werkstatt fahren unmöglich, das Risiko eines Motorschadens war zu groß.
Anschluss am Oeldrucksensor überprüft. ( Befindet sich am Oelkühler-/ Filtergehäuse) Ergebnis: Kabel war direkt am Stecker unterbrochen. Kabel gelötet und einen neuen Oeldruckschalter ( geringe Kosten) eingebaut. Bis heute alles bestens :thumbsup:

Gruß HJ

Marcus0815

Schüler

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 170

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

6

Samstag, 11. Januar 2020, 09:59

Hallo HJ, denke bei Zündung an ist das die Warnung für Ölstand bei Motor an für Öldruck. Wenn der Motor nach kurzem stop wieder angemacht wird ist ja weniger Ölstand, da das Öl noch verteilt ist. Werde dennoch mal den Schalter unter die Lupe nehmen. Hatte anfangs aber auch immer den Ölstand kontrolliert. Danke und Gruß Marcus

pegpower

Schüler

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 24. November 2017

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 12. Januar 2020, 12:47

Innerhalb von 20.000 km hat meiner kein Tropfen Öl verbraucht. Auch nicht nach 50.000 km während meinem Besitz und 2 Ölwechsel.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen