Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
HiDie Auffahrtrampe reicht dafür! Denke aber daran den Dicken mit Keilen an der HA zusätzlich, trotz P-Bremse , gegen eine Abrollbewegung zu sichern. Sonst wird's für Dich unter dem Dicken ziemlich eng![]()
Gruß HJ
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sherwood Green« (8. Mai 2019, 21:16)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AuT300C« (9. Mai 2019, 08:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sherwood Green« (19. April 2020, 19:20)
abgesaugt habe ich leider bei diesem fahrzeug noch nie. ich präferiere ein nicht kaltes öl und eine wartezeit damit so viel wie möglich nach aus allen motorbereich abrinnt.
kupferring ist bei der ölablassschraube im einsatz.
finde leider keine teilenummer aber ist kein sondermaß.
hoffentlich kann ein mitglied mit zugang zu diesen daten helfen.
möchte diese auch speichern.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »vince56« (19. April 2020, 19:55)
Hallo,
bei meinem Thema (Diesel) steht demnächst der Ölwechsel an, den ich selbst durchführen will. Klassische Methode wäre ja per Ölablassschraube, aber hat das vielleicht schon jemand aus dem Forum per Ölabsaugpumpe versucht? Falls ja, wie viele Liter Öl könnten abgesaugt werden?
Wird bei der Ölablassschraube ein Dichtring benötigt? Falls ja, hat jemand den Durchmesser oder die Teilenummer?
Grüße
SG
Hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen: Die Meldung zum nötigen Ölwechsel im Evic konnte ich problemlos mit Multiecuscan abstellen. Gibt's diese Funktion auch in Appcar bzw. AlfaOBD?
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!