Öl verschleißt nunmal beim Betrieb und ist Temperatur und Scherkräften ausgesetzt.
Das 5w-30 besitzt im allgemeinen die besten Allround- Eigenschaften sicher könnte man die Intervalle auch ausdehnen mit diesem Öl aber, es gibt viele Leute die sich sagen: ( z.B.) bei einem 20000km Intervall kann ich auch 30000km fahren.
Sicher geht das.....nach 30000km ist das Öl dann aber auch wirklich wechselreif.
Gibt man 30.000km an.....dann fahren die Leute 40.000km und dann haben wir das Öl schon überlastet!
Mit unter muss man die Leute vor sich selber schützen und Ihrem gefährlichen Halbwissen aus der Bildzeitung.
Bestes Beispiel: Peugeot gibt bei einigen Modellen 50.000km Intervalle an!
Zieht man dann den Ölmeßstab ( vorausgesetzt das Fahrzeug hat noch einen) hängt ganz unten ein kleines Tröpfchen am Stab......schwarz wie die Nacht und fast so streichfähig wie Nutella.
Nach 70.000km gibt es dann den ersten Turbolader im Autoleben......von den noch folgenden wenn er jemals 200000km
erleben sollte.
Alle wollen Auto fahren ( möglichst dicke) aber bei Wartung ist Schmalhans Küchenmeister!