Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Marcus0815

Fortgeschrittener

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

1

Montag, 8. Mai 2023, 10:04

ABS hinten rechts . Sensor oder Ring?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Leute,
Wie der Titel schon sagt : bei mir leuchtet alles , ausgelesen abs hinten rechts unplausiebel. Gelöscht, kommt sofort wieder. Was tausche ich ? Den Ring , den Sensor, oder beides?
Und gibts da ne Anleitung (für den Ring).
Grüße Marcus

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 9. Mai 2023, 05:51

Den ABS-Ring braucht man nicht tauschen. Es sei denn es fehlt ein Zahn.

Tausch den Sensor und dann soll es das gewesen sein.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

Marcus0815

Fortgeschrittener

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 9. Mai 2023, 09:06

Hallo,
Die Ringe sind bestellt das sind nicht solche mit “Verzahnung “ . Gibt im Netz Videos sowohl vom Mercedes w211 als auch vom alten 300c . Die sollen sich wohl “auflösen”. Werde aber berichten, damit alle was davon haben. Die Ringe selbst sind auch laut Ersatzteilnummer die selben wie für den Benz (2 Stück 35€)

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 9. Mai 2023, 19:31

Keine Metallringe? Ich bin gespannt

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 10. Mai 2023, 21:20

Ich hatte Marcus schon am Montag per PN geantwortet. Komischerweise ist im Werkstatthandbuch auf den Abbildungen der Antriebswelle ein gezackter Ring zu sehen, während auf Fotos von gebrauchten Thema-Antriebswellen die glatten Ringe vom W211 zu sehen sind. Muss mal bei meinem Dicken schauen, welcher ABS-Ring dort verbaut wurde ?(


Es sind diese Ringe: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails…rch=1430-105374

Es gibt auf YouTube jede Menge Videos zum Tausch der Ringe beim Mercedes W211. Wenn man nach dem englischen Begriff "Tone Ring" sucht, findet man auch Videos zum alten 300C.

Hier wird gezeigt, wie man die glatten Ringe tauscht: https://www.youtube.com/watch?v=SHFkH99MPAU

https://www.youtube.com/watch?v=S5SGTUEw0Ns

https://www.youtube.com/watch?v=Jw12l09GQyk

Und hier wird gezeigt, wie man den ABS-Sensor beim aktuellen 300C LX tauscht: https://www.youtube.com/watch?v=9R7ksy1KxJs

Gruß
SG

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sherwood Green« (11. Mai 2023, 18:54)


grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 11. Mai 2023, 09:13

Wenn man die Ersatzteilseite bei Chrysler besucht werden auch nur glatte Ringe gezeigt. Im freien Handel ebenso. Jedoch ist bei Autodoc eine zähnezahl angegeben

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

Marcus0815

Fortgeschrittener

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 11. Mai 2023, 09:30

Hallo,
Ging alles sehr leicht ab. Ring sieht gut aus. Da er bestellt ist werde ich ihn tauschen. Mein kfz - Meister meint, da sich der Fehler erst mal löschen lies würde er eher den Ring wechseln. Kennt das von Mercedes.
Anbei ein Bild
»Marcus0815« hat folgendes Bild angehängt:
  • 46F146B9-AC1A-47FD-AF6B-501F04747FE5.jpeg

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 11. Mai 2023, 10:05

Wo ist da ein ABS-Ring??????

Sieht aus wie ein Lager. Aber nen ABS-Ring sehe ich jetzt nicht

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

Marcus0815

Fortgeschrittener

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 11. Mai 2023, 12:59

Hallo,
Sorry schlechtes Bild, schicke dann noch eins wenn ich ihn ausgebaut habe.
Das mach ich aber erst wenn die neuen da sind. Was man aber immerhin sieht ist ,
Dass keine “Verzahnung “ drauf ist.
Grüße Marcus

Marcus0815

Fortgeschrittener

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 11. Mai 2023, 13:19

Achso,
Der Sensor ist auch nicht magnetisch. Ist also ein aktiver Sensor und der Ring ist dann ein Magnetring.
Wäre der Sensor magnetisch könnte man ihn auch einfach durchmessen.
Ich lass mich mal überraschen, ob der Fehler dann auch behoben ist.
Grüße Marcus

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 11. Mai 2023, 18:56

Hallo Maik,

wenn Du Dir eines der verlinkten Videos anschaust, solltest Du anschließend die Position des ABS-Rings auf dem Foto erkennen können!

Gruß
SG

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 11. Mai 2023, 19:20

Dankeschön

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 11. Mai 2023, 19:28

Hab mir die Filmchen mal gegönnt. Warum werden Ingenieure für solche Konstruktionen hoch bezahlt. ????? Ich bin erschüttert.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

14

Montag, 15. Mai 2023, 10:35

Zitat

Tausch den Sensor und dann soll es das gewesen sein.


Bei mir war es der linke Sensor. Nicht der Ring. Ist ohne Probleme und selber kostengünstig zu wechseln.
Guß HJ

Marcus0815

Fortgeschrittener

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 24. Mai 2023, 00:50

So,
Da heute Mittag der Sensor erst ankam löse ich auf . Der Ring wars nicht. Ist jetzt trotzdem neu. Der Sensor war’s. Der Fehler im Display ging nach 10 Metern fahrt weg. Das hatte sich übrigens vorher angekündigt mit dem Problem: in einer engeren Kurve die man im Schritttempo befährt hatte sich öfter die ASR gemeldet . Dem hatte ich aber da noch keine Bedeutung beigemessen. Aber jetzt ist alles wieder topp.
Grüße Marcus

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 24. Mai 2023, 08:53

Danke für die Rückmeldung! Gut zu wissen, das sich dieser Fehler relativ problemlos beheben lässt :thumbup:

Von welcher Marke ist der Sensor bzw. der Ring, den Du verbaut hast?

Marcus0815

Fortgeschrittener

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 24. Mai 2023, 10:31

Hallo,
Der Ring ist von VEMO. Der Sensor ist Original Mopar (ATE). Sensoren fürs ABS kaufe ich nur noch die Originalen, da ich an meinem anderen Fahrzeug (Range Rover) eine wahre Odyssee erlebt habe. Da gab es die originalen nicht mehr und 4!! Verschiedene Fabrikate funktionierten jeweils nur ein paar Tage oder Stunden. Ein gebrauchtes Originalteil brachte damals die Lösung.
Grüße Marcus

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen