Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Elektrik & Elektronik ABS Sensor hinten links

jamesbrown

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 9. August 2016

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. August 2016, 22:43

ABS Sensor hinten links

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Zusammen
Ich fahre in der Schweiz einen Lancia Thema CRD Jahrgang ab 2011 und wohne in der nähe der deutschen Grenze.
Ich habe die Fehlermeldung FCW off. Heute ging ich zur Fiat Garage in Waldshut und dort wurde mir mitgeteilt das der ABS Sensor hinten links defekt sei. Jedoch zum Unterschied in der Schweiz sei dieser Sensor bei Fiat nicht bestellbar ich müsste direkt zur Lancia gehen.
Eine offizielle Lancia Vertretung ist ca. 130 km entfernt von der schweizer Grenze. So ein Sensor inklusive Arbeit solle in Deutschland ca. 250 Euro kosten in der Schweiz jedoch ca. CHF 500.
Hat jemand von Euch einen Tip, des Weiteren kann mir jemand einen Lancia Mechaniker in der Nähe von Waldshut angeben?
Gruss
James Brown

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jamesbrown« (10. August 2016, 00:35)


yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 10. August 2016, 06:57

...eigentlich besagt die Meldung "FCW off", dass Deine "Forward Collision Warning" nicht funktioniert. Das heisst, der Sensor für den Abstandstempomat funktioniert nicht und damit auch nicht die Auffahrwarnung.

Manchmal ist der Sensor nur verschmutzt durch Insekten oder Schneematsch etc. , hatte diese Warnung schon öfter, Reinigung der Linse vorn am Grill mit nem Brillenputztuch hat immer geholfen, dann geht es wieder.

FCW hat mit einem ABS-Sensor eigentlich nix zu tun......dann müsste eine Meldung über defektes ABS kommen......aber ich kann mich auch irren....

jamesbrown

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 9. August 2016

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 10. August 2016, 12:45

Hallo
Danke für deine Antwort. Ich weiss FCW hat eigentlich mit dem Sensorproblem nichts zu tun, die ABS Warnung leuchtet auch auf und bei Fiat in Deutschland wurde die elektronik augelesen und die Fehlermeldung war zu hohe Spannung am hinteren linken ABS Sensor. In der Schweiz sind solche Fälle aufgetaucht und kosten einen Haufen Geld für ein Sensor. Von daher bräuchte ich in der nähe von Waldshut jemand der es reparieren könnte aber anscheinend muss man in Deutschland unbedingt zur Lancia Vertretung gehen und diese ist sehr weit von der Grenze entfernt. Ist das so, das man in Deutschland für Originalteile zur Lancia Garage gehen muss?
Eine Zweitfirma baut diese Teile nicht.
Gruss

LD 3001

Anfänger

  • »LD 3001« ist männlich

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 10. August 2016, 13:27

Hallo .....

also, zu hohe Spannung kann aber physikalisch nicht sein (an einem Radrehzahlsensor) wenn so etaws vorkommt dann im gesamten Bordnetz!

Ich denke die meinten einen zu hohen Wiederstand!?

Da die Teile alle von Bosch sind kann man die auch im aftersale erwerben, natürlich mit der Originalersaztteilnummer!!

Das wechseln kann jede Werkstatt dazu braucht es keinen Lancia o. Fiat-händler...........ich mach das auch und bin auch kein Händler.
Wichtig wäre nur eine vernünftige Fahrzeugdiagnosestation.........ich verwende für den Thema die Boscheasytronic, Guthmann oder Textar haben den nicht in ihrer Software.

Such dir eine Werkstatt mit Boschtechnik.......vielleicht sogar einen Boschdienst und schon sollte das Problem auch in der Schweiz mit kalkulierbaren finanziellen Aufwand zu lösen sein.

Gruß LD
Wer einmal leckt, der weiß wie`s schmeckt..............und ich rede hier von Kühlwasser :D

jamesbrown

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 9. August 2016

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 10. August 2016, 13:33

Hallo LD
Danke für deinen Tip. Was heisst zu hohen Widerstand, wäre nur ein Widerstand zu ersetzen, ja und sie sagten es wäre der Raddrehzahlsensor.?
Gruss
JB

LD 3001

Anfänger

  • »LD 3001« ist männlich

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 10. August 2016, 15:37

......nein,kein Widerstand zu ersetzen!

Der Raddrehzahlsensor ist nix weiter als eine (elektrische)- Spule und jenewelche hat einen bestimmten Wiederstandswert......hängt (einfach ausgedrückt) mit der "Menge" an Draht zusammen welcher um den Eisenkern gewickelt ist ;-)

Und dieser Wiederstandswert wird in Ohm angegeben....den hab ich aber jetzt nicht im Kopf! ;-)
Ist dieser zu hoch......Spule im A.....rsch

Gruß LD
Wer einmal leckt, der weiß wie`s schmeckt..............und ich rede hier von Kühlwasser :D

jamesbrown

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 9. August 2016

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 10. August 2016, 22:35

Hallo LD
Danke, ich konnte den Raddrehzahlmesser jetzt günstig in der Schweiz finden. Auf jeden Fall, ich musste ihn über Lancia bestellen, obwohl ich die OriginalersatzteilNr. hatte konnte ich es bei den Bosch Händlern nicht bestellen. Im Falle in Deutschland kostet er 15 Euro.
Gruss JB

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen