Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Romeo131

Anfänger

  • »Romeo131« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 4. Februar 2018

Wohnort: Langenau

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 10. Juli 2018, 16:56

ACC und Tempomat

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo miteinander.
Kann mir einer sagen wie das ACC und der Tempomat funktionieren? Ich kann an meinen rechten Lenkradtasten drücken was ich will und nichts funktioniert. Auch wenn ich im Evic das ACC anmachen will steht immer aus dran. Wahrscheinlich wieder was defekt wie Wein Bluetooth Modul auch. ?( ?(

LD3002

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2017

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 10. Juli 2018, 18:06

Da klemmt der Microtaster der für ON/OFF zuständig ist.
Nimm einen kleine Schraubendreher und klopfe mit hoher Frequenz ( also mit dem Griff des Schraubendrehers) direkt um den Schalter......so 20 - 30 mal.
NICHT direkt auf den Schalter!
Dann sollte es wieder funktionieren.

Romeo131

Anfänger

  • »Romeo131« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 4. Februar 2018

Wohnort: Langenau

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 10. Juli 2018, 19:34

Ok danke. Einfach um den on/off Schalter am Lenkrad ringsum klopfen. Was es alles gibt

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 358

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 10. Juli 2018, 20:45

Hi

Normal ist es sicherlich nicht.....

zur funktion.... :
mit on /off schaltest es an oder aus , "mode" wählt Tempomat oder ACC , mit den "Auto-Symbol" kannst die entfernung in drei stufen einstellen,
dann logischerweise die minus taste "Set".....

anm. in EVIC kannst nichts einschalten , das is nur ne Anzeige.... , wenn ich am lenkrad off hab , dann zeigt mir auch das EVIC "aus" an....
reinige auch mal das Radarauge.... , wenn bei mir fünf fliegen drankleben , kommt die meldung reinigen...

ist ein bischen dämlich gemacht , ein lenkstockschalter wie bei MB , den mann nur nach oben schnippen muss wäre praktischer gewesen....

MFG
Arni

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »arni« (10. Juli 2018, 20:51)


Romeo131

Anfänger

  • »Romeo131« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 4. Februar 2018

Wohnort: Langenau

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 10. Juli 2018, 22:12

Dann reinige ich mal das Auge und klopfe mal ein wenig mit dem Schraubenzieher neben dem Schalter. Denke aber bei meinem Glück ist wieder ein Modul oder steuergerät defekt. Danke mal für die Tips

Romeo131

Anfänger

  • »Romeo131« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 4. Februar 2018

Wohnort: Langenau

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. Juli 2018, 12:28

So Auge gereinigt und um den Schalter geklopft. Wie schon geahnt geht es nicht. Schade ;(

LD3002

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2017

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 11. Juli 2018, 17:24

Und ich bleib dabei, der Tempomat is nich breit!
Denn: wäre er defekt , käme im Maindisplay "ACC nicht verfügbar " u.s.w!
Bei dir liegt eine permanente Signalanforderung für " Off" vor.
Ich kenne dieses Problem vom RAM, Dodge Charger......das ist alles die selbe Soße und jedes mal war der Microtaster verklemmt.
Ich habe bisher nur 2 mal welche tauschen müssen, geschuldet war es auch nur der Tatsache das die Leute ( mit Daumen wie Klodeckel) so brutal drauf eingedrückt haben das nicht viel gefehlt hat das die komplett in der Lenkradspeiche lagen.
Bei meinem eigenen hatte ich das auch......geklopft und gut.
Es reicht wenn man ganz " zärtlich" dieses Knöpflein drückt.....da reicht nahezu ein Kuss ;) und dann gehen die auch nicht über die "Wupper".
Ich würde Angela Merkel heiraten wenn das bei dir anders sein sollte......... ;(

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen