Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 6. November 2018, 09:25

Anhängerkupplung

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Guten Morgen!

Kann mir jemand einen Hersteller empfehlen?
ja, es sind genug im Internet zu finden.
Hat jemand schon selbst nachgerüstet?

Danke im Voraus!

2

Dienstag, 6. November 2018, 15:08

Anhängerkupplung für Thema.

Hi!
Habe seit 2013 eine starre AHK in meinem Thema 2011 eingebaut. Seitdem regelmäßig im AHK-Betrieb mit Wohn-/ Lastanhänger.
War leicht einzubauen. TÜV -Abnahme kein problem! Am Fahrzeug sind alle Befestigungspunkte vorgesehen.
AHK für Thema ist gleich für den Chrysler 300C von 2004-2011. . Von Fa Enganches Aragon ; Kabelsatz kompett von Jaeger nr. 21110504J Online bestellt.!
Gruß HJ

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 6. November 2018, 21:20

WESTFALIA, kann man selbst einbauen, abnehmbar, unsichtbar bei Nichtgebrauch, keine TÜV Abnahme nötig, kann ich nur empfehlen,
keine Probleme seit Kauf und oft genutzt....... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 6. November 2018, 21:49

Danke Jungs!
Schaue mir an!

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 7. November 2018, 10:08

https://www.bertelshofer.com/anhaengerku…8EaAkq0EALw_wcB


Ich habe das hier bestellt.....
Schauen wir mal.....

Danke!

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 8. November 2018, 12:40

danke für eure infos.
das heißt auch die verkabelung ist problemlos selbst zu erledigen?
benötige für nächstes jahr ein zugfahrzeug für den jetski :thumbsup:

7

Donnerstag, 8. November 2018, 14:16

Montage Kabelsatz für AHK

Kabelsatz kompett von Jaeger nr. 21110504J Problemlos nach mitgelieferten Schaltplan zu montieren. Alle Anschlüsse sind im Wagen vorgesehen.
Gruß HJ

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

8

Freitag, 9. November 2018, 09:28

:thumbsup: :thumbsup: Dem kann ich nur zustimmen, Anschlüsse sind vorhanden und in der Anleitung gut verständlich beschrieben.....kann man leicht selbst bewerkstelligen, wenn man nicht gerade zehn Daumen sein Eigen nennt..... :thumbsup: :thumbsup:

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

9

Montag, 12. November 2018, 11:38

So, ich habe es am Samstag eingebaut.
Gebraucht habe ich insgesamt um die 8 Stunden.
Im Grossen und Ganzen: bin sehr zufrieden.
:thumbsup:

Bilder habe ich auch gemacht, falls es jemand brauchen sollte.
»llexxon« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_9997.1.jpg
  • IMG_0003.1.jpg
  • IMG_0014.1.jpg
  • IMG_0016.1.jpg
  • IMG_0019.2.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »llexxon« (12. November 2018, 11:56)


Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 14. November 2018, 17:54

Hast Du die AHK mit Hilfe einer Hebebühne eingebaut oder geht das auch mit einem Wagenheber oder ganz ohne Anhebung des Fahrzeugs?

Gruß
SG

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 14. November 2018, 19:32

....geht ganz ohne Anheben...... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 15. November 2018, 10:46

Hallo!
Das geht ganz einfach....
Helfen würde natürlich, wenn man etwas drunter legt...
Bin mit dem Wagen einfach auf die Holzlatten, dann auf Steine raufgefahren. Erhöhung von 10 cm.
Das reicht locker.

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 15. November 2018, 10:55

Was ich noch sagen wollte: Danke Yamrappy für die Empfehlung.
Ander Frage an dich: die Abdeckung unten, wo man den Ausschnitt macht, passt nach der Einbau nicht ganz, weil eben der Träger das Auto etwas Länger macht und die Stoßstange direkt anliegt und nicht Näher ans Auto kommen kann. Ist das bei dir auch so?
»llexxon« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_0015.1.jpg

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 15. November 2018, 19:53

Hi,
kann mich erinnern, dass das tatsächlich nicht so ganz gepasst hat. Glaube , ich habe da auch noch zum Anschrauben etwas drangebastelt. Im Moment ist es dunkel, ich schaue morgen nochmal nach.... kein Problem
Liebe Grüsse
Steffen :thumbsup:

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

15

Samstag, 17. November 2018, 16:10

....so, noch mal druntergeschaut.
jetzt erinnere ich mich, hatte das eine Weile erstmal so gelassen und dann einfach zwei kleine Alu-Flachbänder drangeschraubt.
Damit das bei höheren Geschwindigkeiten etwas besser fixiert ist.
»yamrappy« hat folgendes Bild angehängt:
  • 20181117_154839.jpg

V8 Mike

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 16. April 2021

  • Nachricht senden

16

Freitag, 16. April 2021, 16:16

Hi ich bin hier neu im Forum und habe noch einen alten Dicken BJ 2008. Ich will mir jetzt auch einen Thema zulegen. Nun meine Frage an euch. Die AHK vom alten soll ja passen ,aber wie ist es mit dem Elektrosatz ,ich denke der wird wohl nicht passen oder?
Für Infos wäre ich dankbar.
Ich möchte auch die SRT Felgen vom alten mit übernehmen, das sollte auch kein Problem sein wie ich gelesen habe.


Gruß Mike :)

17

Samstag, 17. April 2021, 13:12

Hi Mike,
Deine alte AH sollte passen . ich habe seit 2012 die AHK von ARAGON drin, die auch für den Chrysler C300 von 2004-2011 zugelassen ist. . Somit ist die technische Beschreibung gleich und die Betriebserlaubnis dürfte gültig sein. Der ELO-Satz ist von Jaeger ,aber nur für den Lancia Thema ab 2011 . Nr.: 211 105 04J. nutzbar. Funktioniert einwandfrei und war auch gar nicht teuer.

:Felge für 300C SRT8,Thema : 7 1/2 J x 18 H2 ; Einpresstiefe 24 ; Mittenzentriert ; Lochkreis 115/5 Kegelbundmuttern M14x1.5 Reifen: 225/60 R 18 ( bei mir Winterreifen) Beim TÜV kein Problem Gutachten TÜV Austria 366-0521-04-WIRD/N12 Nachtrags ABE 46060


FGruß HJ

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans Joachim Regul« (18. April 2021, 00:08)


V8 Mike

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 16. April 2021

  • Nachricht senden

18

Montag, 19. April 2021, 10:42

Danke Hans für die Antwort.
Ich habe gestern einen Thema probegefahren und muß sagen war eigendlich endtäuscht. Ich hatte schön ein bisschen mehr erwartet.
Nach dieser Probefahrt bleibe ich lieber bei meinem 300c Touring bis er auseinander fällt.
Aktuell 360000km .

Also nochmal vielen dank für deine Hilfe
Gruß Mike

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

19

Montag, 19. April 2021, 11:48

.....das war vielleicht der mit nur 190 PS...... ?( ?( ?( ?(

V8 Mike

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 16. April 2021

  • Nachricht senden

20

Montag, 19. April 2021, 13:36

Das könnte natürlich sein. Wurde aber als 239ps inseriert. Aber egal, ich habe dadurch gemerkt was ich an meinem Dicken habe.
Gruß Mike

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen