Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Elektrik & Elektronik Batterieproblem BMS ?

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 1. Dezember 2020, 16:13

Batterieproblem BMS ?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi
Hab da ein Etwas Nerviges Batterieproblem....
Bei kälteren Temperaturen Startet mein Dicker zwar einwandfrei , jedoch meist mit "weißem" Display....
Das wäre nun gar kein großes Problem , aber die Spannung bricht ein , in der folge unterspannungsprobleme...
wie z.b spinnende klimaanlage , Fernstart bricht ab und alarmanlage geht an....
Diese Symphtome hab ich nicht wenn die Batterie frisch geladen ist , oder es wärmer ist...
Die Batterie ist von Varta , zwei Jahre Alt....
gestern nach der show hab ich gemessen.. 12,1 V , heute geladen , 12,7 V ......eigentlich top...
Ladespannung 14,1 V.....
So langsam hab ich das BMS in Verdacht , das das Ding einen Weg hat....
Hab nun das BMS mal abgesteckt , warte noch ab....
hab auch schon daran gedacht eine AGM Batterie zu besorgen....
Hat jemand ne Idee dazu ?....kann mann das BSM überbrücken ? , welche auswirkungen hat das ?...
MFG
Arni

vince56

unregistriert

2

Dienstag, 1. Dezember 2020, 18:09

If you have problems maintaining the charge, it is possible that it comes from the Bluetooth module if it is down.

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 1. Dezember 2020, 18:49

Hi

@Vince : the bluetooth module works correct....no problems with phone or BT-Music....

That is an Undervoltage Problem.....If the Temperature is lower than 0° , i cant Remote-Start the car... , the car starts normal , then the Alarm goes on....

If I start Regular , the Car starts , and the Evic switch to an complete white display for few seconds.... , sometimes the climate works total crazy....

Can a AGM Battery solve this Problem ? , or is the BMS the Problem.....I am not for sure....or is this any other problem...
The Battery is an Varta Silver , 2 years old , charged 12,7V..... , Charging-Voltage from car is 14,1 V.....it is normaly...

Arni

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 2. Dezember 2020, 00:09

Hallo Arni,

ich habe mir Anfang dieses Jahres eine AGM-Batterie von Varta geholt, Typ 595901085D852 Silver Dynamic. Bisher habe ich keine Probleme damit. Schaut man sich allerdings die Bewertungen von Varta-Batterien (sowohl AGM als auch konventionelle Nass-Batterien) auf Amazon an, dann scheinen Defekte innerhalb der ersten zwei Jahre nicht so selten zu sein. Also vielleicht liegt bei Dir auch nur ein Produktfehler vor...

Gruß
SG

Poe

Anfänger

  • »Poe« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 4. September 2019

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 2. Dezember 2020, 18:47

Batterie AGM

Hallo!
Benutze auch eine AGM-Batterie.....bis jetzt problemlos.
Wichtig ist meiner Ansicht nach, die Batterie vor dem Einbau vollständig zu laden.
Danach die Batterie einbauen.

Dann das Wichtigste:

Den BMS-Sensor (kleines Kabel am Pluspol, mit Stecker) für ca./mindestens 3 Sekunden tennen und wieder verbinden.

So wird das BMS zurückgesetzt und weiß es ist eine neue, bzw. voll geladene Batterie verbaut worden.
Würde so erst einmal mit deiner "alten" Batterie verfahren.
Grüsse
Poe

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

6

Samstag, 5. Dezember 2020, 17:09

grüß Euch,


also meiner mit EZ 2013 und rund 150.000 km hat inzwischen die 3. batterie (bei mischverkehr). die 2. war auch bereits eine banner agm. konnte keine unüblichen probleme im bordnetz feststellen. die lebensdauer ist mir etwas zu kurz, aber ich finde es nicht direkt auf einen defekt zurückzuführen. batterien sind in meinen augen verschleißteile.
viele fahrer haben schwierigkeiten mit deren batterien wenn die themas nicht täglich ausreichend bewegt werden. @Vince kann das sicherlich bestätigen, da er viele davon kennt.
also du bist nicht allein ^^

hast schon einmal eine ruhestrommessung über einen längeren zeitraum durchgeführt? das ist immer sehr interessant und man kann feststellen, ob der ruhestrom zu hoch ist. im weiteren könnte man sich dann über die sicherungen vorarbeiten und filtern auf welchem kreis der strom gezogen wird!
vielleicht kann hier Hans-Joachim noch einen sollwert mitteilen?

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 6. Dezember 2020, 09:42

Hi

Ruhestrom hab ich 120ma....

MFG
Arni

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 13. Januar 2021, 23:12

Jetzt hat es meine AGM-Batterie von Varta, Typ 595901085D852 Silver Dynamic, auch erwischt - eines Morgens war sie komplett entladen! Und dabei war sie noch nicht einmal 12 Monat in Betrieb! Ich konnte nicht einmal mehr meinen Kofferraum über den Schalter öffnen und musste die Notentriegelung im Kofferraum nutzen :cursing:

Ich habe dann erst mal die alte Original-Batterie von 2011, die ich zum Glück noch hatte, wieder eingebaut. Die Varta war tiefenentladen und brauchte mit dem CTEK MX-5 über 24 Stunden, bis sie wieder voll war. Da die MOPAR-Batterie nun auch schon 9 Jahre alt und nicht mehr sehr leistungsfähig ist (immer ein weißes EVIC beim Start), habe ich die Varta wieder eingebaut, überlege aber, auf eine andere Batterie zu wechseln. Was Varta zumindest über den freien Ersatzteil-Versand abliefert, ist echt enttäuschend!

sixofnine

Anfänger

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 18. November 2018

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 14. Januar 2021, 15:19

Hab eine Banner Power Bull
P95 33 und habe nach 18 Monaten auch schon wieder den weissen Bidschirm im Display. Trotz Tiefgarage.
liebe Grüsse aus Wien

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 14. Januar 2021, 17:19

Hallo sixofnine,

wo hast Du Deine Batterie gekauft? In einer Werkstatt oder im freien Handel?

Gruß
SG

sixofnine

Anfänger

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 18. November 2018

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 14. Januar 2021, 21:15

direkt bei Banner in Wien

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

12

Samstag, 23. Januar 2021, 19:34

meine Banner bestellte ich bei amazon da rund 100 euro günstiger als beim nächsten händler. aber würd ich nur bei versand durch amazon bzw. gratis rücklieferung empfehlen. falls die batterie was hat würde eine rücklieferung sonst teuer ausfallen.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen