Hi ! SG
Hier eine Anzeige von ATU.
Bremsflüssigkeit wechseln kosten | Zum Komplettpreis ab 49,99€ Für eine optimale Bremskraft empfehlen wir alle 2 Jahre den Wechsel der Bremsflüssigkeit
Anzeige·
www.atu.de/
Dafür lohnt es nicht es selber zu machen denke ich. Soll aber auch manchmal erheblich teurer sein
In der Werkstatt kann das Wechseln mit einem Entlüftungs-Druckgerät erfolgen und außerdem muss ,je nach Bauart der hydraulischen Bremse , notwendigerweise ein Diagnosegerät zum Einsatz kommen. Bei unserem jedoch ist es möglich, wie beim Entüften zu verfahren. z.B wenn du die Kolben oder Bremsschläuche gewechselt hast. Wichtig ist,dass auf
keinen Fall Luft aus dem Flüssigkeitsbehälter angesaugt 
wird. Das Verfahren, wie auch schon für den alten DB W211 und dem alten Chrysler 300C beschrieben. Mit transparenten Entlüftungsschlauch in einer Flasche nacheinander von hinten nach vorne die jeweiligen Bremszylinder ( Entlüftungsventil) entlüften. Dieses geschieht durch vorsichtiges Pumpen mit dem Pedal,soweit bis frische Bremsflüssigkeit austritt. Das Pedal sollte während des Schließens des Entlüftungsventils in unterster Stellung bleiben. Sehr wichtig ist dabei, dass
immer ausreichend neue Bremsflüssigkeit 
in den Behälter nachgekippt wird.
Also die Angelegenheit kann nur mit zwei Personen erfolgen .Dabei muss der Zweite de
n Flüssigkeitsstand im Behälter unbedingt kontrollieren
Achten auf die DOT Bezeichnung .
Die Bremsflüssigkeit sollte nach 2 Jahren gewechselt werden, da sie hygroskopisch ist ( wasseranziehend). Es können sich sonst bei erwärmen der Bremsflüssigkeit im den Zylindern Gasblasen bilden (z.B bei Bergfahrten )und somit dort die Bremskraft unterbrechen.( im Gegensatz von Flüssigkeit ,lässt sich Luft ja komprimieren

)Diese fatale Erfahrung hatte ich vor langer langer Zeit mit einem anderem Auto gemacht.
Gruß HJ