Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. Juli 2015, 22:18

Chrom wirft derbe Blasen an den Türgriffen

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Servus leute,

sagt mal habt ihr auch UNTEN an den türgriiffen übelste Blasen im Chrom? Da muss es ja ziemlich absurd unten drunter rosten, ich habe gerade mal 40.000km runter...








zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 28. Juli 2015, 15:31

Rosten wird da wohl eher nichts. Leider ist kaum auszumachen, aus was für einem Grundmaterial die Teile bestehen. Diverse Bläschen habe ich an Griffen und Leisten auch, allerdings wesentlich kleiner. Ich hatte das beim Gebrauchtkauf bemängelt. Die Bemühungen des Aufbereiters blieben aber erwartungsgemäß ohne Erfolg. Eigentlich unverständlich, warum so ein Blödsinn überhaupt gemacht wird.

Gruß Gerhard

  • »Struktogramm« ist männlich

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Februar 2015

Wohnort: Baden-Baden

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 28. Juli 2015, 15:33

Bei meinem ist nichts dran. So ähnlich sahen aber die Seitenspiegel aus... :thumbdown:

aika98

Anfänger

  • »aika98« ist männlich

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 15. September 2013

Wohnort: 48429 Rheine

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 28. Juli 2015, 16:07

Hi

habe auch (noch) nichts. Dafür läuft nach jedem Regen ein Wasserfall aus dem Ablauf der Fahrertür. :evil: Muss im September wieder zum Service. Da kann der Dealer sich mal kümmern. ;)

Jeder Thema ist wohl genauso speziell wie sein Fahrer. :D

Gruß
Freddy
Das Leben ist zu kurz um langweilige und kleine Autos zu fahren! 8)

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 28. Juli 2015, 16:14

Ich möchte das dringend ersetzt haben - da sollte doch die Lackgarantie greifen, oder?

aika98

Anfänger

  • »aika98« ist männlich

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 15. September 2013

Wohnort: 48429 Rheine

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 28. Juli 2015, 16:28

Keine Ahnung. Versuch macht kluch. ^^ Bei Garantiefällen waren sie bei mir bislang ziemlich fix. Mal schauen wie es jetzt bei Kulanz ausschaut. ;)
Das Leben ist zu kurz um langweilige und kleine Autos zu fahren! 8)

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

7

Montag, 17. August 2015, 02:45

Erste Rückmeldung lautet: Auf Garantie ist da nichts machbar, da greift auch die Lackgarantie nicht. (Warum?!)

Kulanzmäßig möchte man mir mit etwa 75% entgegenkommen, Kostenanteil für mich sind 210€ plus Steuer. Das ganze kostet also Regulär über 800€. Find ich durchaus etwas herb.
Wisst ihr da mehr in Sachen Lackgarantie? Von meinem Verständnis aus sollte die alle Mängel den Lack betreffend decken. Und imo gehören da auch übermäßige Steinschläge vorne dazu. Das liese sich ja durch guten Lack vermeiden.

Wippi

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 4. April 2015

  • Nachricht senden

8

Montag, 17. August 2015, 22:10

Hallo!
Ich bin neu hier im Forum da ich aucherst seit einigen Monaten Stolzer Besitzer eines Thema bin...

So zurück zum eigentlichen Problem. Ich hab an den Türgriffen auch ähnliche Bläschen.
Wichtig zu unterscheiden ist einmal ob du noch die Neuwagengarantie hast oder schon eine Garantieverlängerung hast. Bei letzterer sind die Griffe nämlich explizit ausgenommen!!!!
Allerdings bei der Neuwagengarantie müsste das meiner Meinung nach sehrwohl abgedeckt sein.

Grüße aus Österreich

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

9

Samstag, 19. September 2015, 22:42

Ich bin aus der normalen Garantie raus, habe die Anschlussgarantie. Mir ist klar, dass das dort ausgeschlossen ist. Der Wagen hat jedoch eine fünfjährige Lackgarantie. Aber auch hier sagt man, dass darüber nicht geleistet wird, da die Bläschen durch "äußere Einwirkung", also wohl Wind und Wetter entstanden sind.
Habe vorne an der Stoßstange diverse stellen wo der Lack regelrecht unterfressen wurde und sich löst. Laut Lancia wohl von Vogelkot. Daher selbes spiel: Leistung wird verweigert da eine äußere Einwirkung vorliegt.

Ich wasche mein Auto regelmäßig, ca. 2-3 mal im Monat. Das mal ein Vogel sich auf den Wagen entlädt gehört doch eigentlich zum normalen Gebrauch des Wagens. Auf Rückfrage sagte man mir, dass die Lackgarantie nur dann greifen würde, wenn sich der Lack gänzlich von alleine lösen würde. Kann da nur Kopfschütteln :(

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen