Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pegpower« (25. April 2022, 15:36)
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »Sherwood Green« (28. April 2022, 18:50)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sherwood Green« (27. April 2022, 22:43)
Ich glaube jetzt fahre ich das Auto gegen die Wand![]()
Mein elektronisches Lenkradschloss spinnt. Wenn ich den Motor starte, dann ist ein 8-faches klicken vom Lenkradschloss zu hören.
Danach geht der Motor aus.
Wenn ich beim Starten nicht auf die Bremse drücke, dann muss ich es manchmal 10 mal versuchen, bis das Schloss sich öffnet.
Erst dann drücke ich auf Bremse und starte den Motor.
Angebot vom Autohaus:
"das Bauteil würde – 2635,18€ inklusive Steuer kosten (komplette Lenkradstock).
Der Einbau beläuft sich auf 240€ inkl. MwSt.
Das ist ein Angebot was nicht von einer Diagnose unterstützt ist."
Das passiert nach ca. 10 Jahren, wie auch bei einigen Mercedes Fahrzeugen.
Habt ihr auch solche Probleme und gibt es ein anderen Weg, dieses Bauteil zu reparieren anstatt die ganze Lenkung auszutauschen?
Ich glaube jetzt fahre ich das Auto gegen die Wand![]()
Mein elektronisches Lenkradschloss spinnt. Wenn ich den Motor starte, dann ist ein 8-faches klicken vom Lenkradschloss zu hören.
Danach geht der Motor aus.
Wenn ich beim Starten nicht auf die Bremse drücke, dann muss ich es manchmal 10 mal versuchen, bis das Schloss sich öffnet.
Erst dann drücke ich auf Bremse und starte den Motor.
Angebot vom Autohaus:
"das Bauteil würde – 2635,18€ inklusive Steuer kosten (komplette Lenkradstock).
Der Einbau beläuft sich auf 240€ inkl. MwSt.
Das ist ein Angebot was nicht von einer Diagnose unterstützt ist."
Das passiert nach ca. 10 Jahren, wie auch bei einigen Mercedes Fahrzeugen.
Habt ihr auch solche Probleme und gibt es ein anderen Weg, dieses Bauteil zu reparieren anstatt die ganze Lenkung auszutauschen?
Ich glaube jetzt fahre ich das Auto gegen die Wand![]()
Mein elektronisches Lenkradschloss spinnt. Wenn ich den Motor starte, dann ist ein 8-faches klicken vom Lenkradschloss zu hören.
Danach geht der Motor aus.
Wenn ich beim Starten nicht auf die Bremse drücke, dann muss ich es manchmal 10 mal versuchen, bis das Schloss sich öffnet.
Erst dann drücke ich auf Bremse und starte den Motor.
Angebot vom Autohaus:
"das Bauteil würde – 2635,18€ inklusive Steuer kosten (komplette Lenkradstock).
Der Einbau beläuft sich auf 240€ inkl. MwSt.
Das ist ein Angebot was nicht von einer Diagnose unterstützt ist."
Das passiert nach ca. 10 Jahren, wie auch bei einigen Mercedes Fahrzeugen.
Habt ihr auch solche Probleme und gibt es ein anderen Weg, dieses Bauteil zu reparieren anstatt die ganze Lenkung auszutauschen?
Hallo hate dass selbe problem,war bei mir das Lenkradschlossmodul kostet cca220€.Wird die lenksoile gesenkt dass modul ist oben monteir
hast Du auch einen Lancia Thema? Musste das neue Lock-Modul nach dem Einbau programmiert werden?
Hallo ja bei mir musten die beide schlssel neu anlernen,und dass Module programmieren.Ja und noch ein modul bei der huttablage,ich schike dir die rechnung morgen kanst selber schauen.Der spass hat mich Knappe 900€ , gekostet frech die prise in Österreich.Grüße
SG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sherwood Green« (31. Mai 2022, 19:41)
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!