Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

1

Montag, 17. Juni 2013, 16:12

2x werde ich noch wach...

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

So, Freunde-

heute habe ich meinen Thema zugelassen, hatte am Samstag alle Unterlagen vom Händler zugesandt bekommen.
Da der Wagen eine Tageszulassung in Österrreich hatte, sahen die (Unterlagen) etwas anders aus... 8|

Kein Kfz-Brief, aber COC-Papiere und Fahrzeugschein aus Österreich, Kaufvertrag und TÜV-Protokoll zur Fahrzeugident.
War vollständig und die mürrischen Damen auf der Zulassungsstelle hier konnten mir meine Vorfreude auch nicht nehmen... :thumbsup:

Kennzeichen hatte ich schon im Internet reserviert lassen und die Nummerschilder aus Berlin kommen lassen, waren ca. € 15,- günstiger als die Dienste, die ganz oben in der Suchmaschine stehen... :D

Zubehör angefangen zu kaufen (CTEK-Dose/Festeinbau/Kofferraum m. Comfort-Indikator), Marderschreck (habe ich vorrätig) usw.
Ein Großposten/Zubehör wird in Bälde noch bestellt werden (Alu-Pedale, Kofferraummatte etc.)... :thumbup:


Bin sehr aufgeregt und freue mich auf meinen "Dicken".... :rolleyes:

Viele Grüße
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

LD3001

Fortgeschrittener

  • »LD3001« ist männlich

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 22. Januar 2013

Wohnort: Potsdam

  • Nachricht senden

2

Montag, 17. Juni 2013, 19:04

schon 365mal wachgeworden

Na dann alles Gute..........

Bin schon ein ganzes Jahr lang wachgeworden mit dem "Thema" 8) ..........und bis jetzt keinen Tag oder Kilometer bereut,gut sind auch erst 12000.
Werde dieses Jahr mal mit dem Auto in den Urlaub fahren.............schön durch die Berge Österreichs bis runter nach Kroatien...........dann mit der Fähre rüber nach Ancona (Italien) und wieder zurück.
Da kommt noch mal der eine oder andere Kilometer zusammen ;)


Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

3

Montag, 17. Juni 2013, 21:41

Na dann alles Gute..........

Bin schon ein ganzes Jahr lang wachgeworden mit dem "Thema" 8) ..........und bis jetzt keinen Tag oder Kilometer bereut,gut sind auch erst 12000.
Werde dieses Jahr mal mit dem Auto in den Urlaub fahren.............schön durch die Berge Österreichs bis runter nach Kroatien...........dann mit der Fähre rüber nach Ancona (Italien) und wieder zurück.
Da kommt noch mal der eine oder andere Kilometer zusammen ;)


Schön,

dann wird´s ja einen schönen "Fahrbericht" geben...

VG
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 18. Juni 2013, 20:35

1x werde ich noch wach...

Freunde,

morgen ist es soweit, mein "Dicker" kommt nach Hause...
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. Juni 2013, 22:50

Freunde,

gestern nun hatte ich meinen Thema überführt.

Ich muss sagen, der "Weg war das Ziel."

Vom ersten Kilometer an war es ein Genuss, ein Diesel-6-Zylinder, der summt und summt, dreht käftig und bleibt dabei schön im Hintergrund.

Da er erst 30 Kilometer weg hatte, war die Heimfahrt (ca. 300 Kilometer) dem Einfahren gwidmet, schöne Lastwechsel, sanftes Beschleunigen, kein Temponat.

Ein toller Wagen, das Einzige, was wirklich "abfällt" sind die Sitze, nahezu ohne Seitenhalt, passen dies irgendwie nicht so recht ins Gesamtensemble.

Was es wirklich in sich hat, ist die Bedienung der temporären Komfortfunktionen.
Eine intuitive Bedienung ist was anderes, auch die Bedienungsanleitung, da hat wohl ein Italiener vom englischen/amerkanischen ins deutsche übersetzt...

Werde mich nach und nach an die Systeme machen.

Hete den Wagen komplett eingepflegt, habe mich nach dem Waschen doch für´s kneten des Gesamtwagens entschieden, auf dem Dach waren jede Menge "Unreinheiten" zu erfühlen.

Dann eine milde Politur und 2x gewachst, ich bin auf dem Zahnfleisch gekrochen...

Bilder folgen noch.

Also, bin immer noch begeistert

VG
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

6

Samstag, 22. Juni 2013, 23:09

was ist denn bitte an der Bedienung so schwierig ? Bedienungsanleitung hab ich nur einmal aufgemacht um den Tempomat in Gang zu bekommen ... der Rest ist ja nix anderes wie ein Smarthphone.
Alles einstellen hat 5min gedauert und an was spielt man sonst rum
Klima steht immer auf der selben Temperatur
Musik kommt von Speichermedien und werden komplett vom Lenkrad bedient, ich muss eigentlich nur einmal zum Display greifen und das ist das Einschalten der Sitzbelüftung :D

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 23. Juni 2013, 10:00

was ist denn bitte an der Bedienung so schwierig ? Bedienungsanleitung hab ich nur einmal aufgemacht um den Tempomat in Gang zu bekommen ... der Rest ist ja nix anderes wie ein Smarthphone.
Alles einstellen hat 5min gedauert und an was spielt man sonst rum
Klima steht immer auf der selben Temperatur
Musik kommt von Speichermedien und werden komplett vom Lenkrad bedient, ich muss eigentlich nur einmal zum Display greifen und das ist das Einschalten der Sitzbelüftung :D


...na ja, sympathisch, dass du den Lancia Thema "verteidigst" (bzw. das Bedienkonzept), den ich "liebe" ihn jetzt schon auch....

Falls der Thema nicht dein erstes Auto sein sollte, dann vergleiche dies mal mit der Bedienung eines Audis, VW´s oder Mercedes.
Alles intuitive Konzepte, die erklären sich von selbst, ein Blick in die Bedienungsanleitung nahezu überflüssig.

Der Thema hat viel Komfortfunktionen, die, welche sich über den Touchscreen anwählen lassen, erklären sich auch von selbst, aber die Fahrassistenzsysteme sind schon gewöhnungsbedürftig (bzw. deren Anwahl/Inbetriebnahme), ohne Anleitung, ein Rumgestochere...

Mittlerweile bin ich hinter das Konzept gestiegen, irgendwann wird dies in Fleisch und Blut übergegangen sein...

Übrigens: Da ich das Smartphone nicht zum Autofahren benutze, ist mir die Analogie zur Bedienung des Lancia nicht bewußt (gewesen) :P

Und: Wenn du selber aktiv (!) Erfahrungen, Hinweise, Ratschläge hättest, ich fände es klasse, zumindest besser, als nur die Beiträge Anderer (negativ) zu kommentieren bzw. zu hinterfragen 8o , was du ja nicht tust. ;)

VG
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

LD3001

Fortgeschrittener

  • »LD3001« ist männlich

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 22. Januar 2013

Wohnort: Potsdam

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 23. Juni 2013, 13:09

Also die Bedienkonzepte bei Audi (MMI) oder BMW (I-Drive)...........oder auch im Mercedes sind wohl mit Sicherheit alles,nur nicht selbsterklärend!!
Da scrollt man wie ein "Bekloppter" durchs Menü um irgendwie den "Wagenhebermodus" zu aktivieren.................
Ich selbst habe Tag- täglich mit allen möglichen Fahrzeugtypen zu tun und habe vor meinem Lancia privat immer nur BMW-Fahrzeuge gehabt.
Dadurch kenn die Bedienung des I-Drive`s noch aus seiner 1. Generation.......es war was neues aber nicht unbedingt das "logischste".

Man hat sich schnell dran gewöhnt, aber eine Symbolik auf dem Touchscrenn ist schon besser wie ich finde................das hatte damals schon der Lexus GS.
Gerade ältere Kunden kommen laufend an und bitten um Erklärung "Ihrer Systeme" !!

Und komischerweise haben die alle KEINEN Touchscreen.............. ;)
Aber mittlerweile habe sie wenigstens nen "Back-Button" damit die Leute zum Ursprungsmenue zurückkommen ;)

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 23. Juni 2013, 13:41

genau so siehts aus , die Einstellung finden sich doch alle in logischen Untermenüs wieder und sind auch noch genau beschrieben.

ich musste erst 1400km lang meinen Chef in seinem 2011er A6 3.0tdi begleiten, Gott was für ne Kackbude für 78T€ !!

die Steuerung über das Wahlrad wie beim I-drive dauert einfach nur ewig um da mal ein Musiktitel aus nem Ordner zu finden, ein Graus. da bin ich über den Touch dreimal schneller, vom Navi programmieren reden wir besser gar nicht erst :P

am Freitag hat er mich angerufen (bin auf Montage in Ungarn, Auto steht in der Firma) weil er sich mal mein Auto angeschaut hat und total begeistert war :thumbsup:

nach fast jedem Wortwechsel kam von ihm immer "das hab ich ja nicht mal" ... er hat absolute Vollausstattung 8o

wie gesagt die Einstellungen in meinem Smartphone sind schwieriger zu finden :D

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 2. Juli 2013, 15:31

Morgen-Das erste mal

Freunde,

morgen schaffe ich meinen Dicken das erste mal in die Werkstatt, es gibt wohl 3 Rückrufe (seit Ende Dezember 2012), die noch abgearbeitet werden müssen.
Dann hat die Werkstatt wohl auch ein "erprobtes" Konzept für eine Standheizung-Nachrüstung, wollen da ein Angebot machen.
Und dann ist ja noch die ab und zu in Betrieb gehende Alarmanlage...

Ansonsten, bissel freue ich mich auf die Dialogannahme, den verschmitzten Blick unter den Lancia und paar Fragen, die ich habe...

Viele Grüße
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 4. Juli 2013, 14:08

Rückrufaktion Airbagkabel unterm Fahrersitz :P hatte ich auch vor paar Wochen machen lassen weil die Airbaglampe schon sporadisch immer mal an ging

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

12

Freitag, 5. Juli 2013, 22:36

Freunde,

heute habe ich meinen Dicken wieder abgeholt.

Die Rückstände wurden alle aufgearbeitet, der Schloßträger der Motorhaube gewechselt, der Schalter dort ist wohl als Fehlerquelle für Fehlalarme nicht ganz unbekannt...

Angebot für Standheizung noch mitgenommen und dann den frisch gewaschenen Thema wieder gefahren...und das herrliche Fahrgefühl genossen.

Im August wird dann die SH eingebaut (werden).


VG
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

Harry

Anfänger

  • »Harry« ist männlich

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 14. Juli 2013

Wohnort: Schwabmünchen

  • Nachricht senden

13

Montag, 15. Juli 2013, 16:11

Vorfreude

Heute früh war ich beim Händler und habe mir meinen Dicken ausgesucht ,den ich wenn es zeitlich irgendwie geht morgen Abend abholen kann . Ich habe mich für einen Thema 3,0 V6 Executive mit Panorama SD in luxury Brown mit Tageszulassung entschieden . Bilder folgen

Grüße
Harry

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

14

Montag, 15. Juli 2013, 18:06

Gratulation, Harry!

Mit den Bildern hats bei mir immer noch nicht geklappt :thumbdown: , hole ich aber nach...

Ansonsten, ich "liebe" meinen Dicken schon, obwohl erst ca. 4 Wochen bei mir, alle hier, die mir "seelisch und moralisch" den Rücken gestärkt haben kann ich nur danken, irgendwie schon exklusiv, der Lancia Thema...
Aber dazu habe ich ja hier schon manche "Liebeserklärung" abgegeben...

Am Ende polarisiert der Wagen, vielleicht, wie hier und da deren Besitzer ;)

VG
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 16. Juli 2013, 09:02

viel Spaß mit dem Dicken :thumbup:

Harry

Anfänger

  • »Harry« ist männlich

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 14. Juli 2013

Wohnort: Schwabmünchen

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 16. Juli 2013, 22:20

Da is er

Heute abgeholt , Bilders müssen meine Kids erst verkleinern das es geht

aika98

Anfänger

  • »aika98« ist männlich

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 15. September 2013

Wohnort: 48429 Rheine

  • Nachricht senden

17

Montag, 30. September 2013, 12:36

Endlich ist er da!!!

Moin allerseits!

... und hi Jens! ... danke nochmal für deine Infos :D

Sooo ... jetzt bin ich seit letzten Donnerstag auch Besitzer eines Dicken!!!

Was soll ich sagen? Alles richtig gemacht. Ein wunderbares Auto mit einem hohen Auffälligkeitsgrad. Die meisten Passanten oder Autofahrer trauen sich gar herüber zu schauen um dem Angeber im Thema nicht noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Aber ihre Neugierde siegt dann doch. :D

Der Motor ist einfach eine Wucht. Kraftvoll, leise und für die Verhältnisse echt sparsam. :thumbsup: Bin natürlich gleich mit dem Traum statt mit dem Albtraum (Zug) zur Arbeit gefahren (ein Weg 115 km) und hatte dann einen frohgelaunten Tag vor mir. Hatte erst Bedenken im Parkhaus stecken zu bleiben, aber keinerlei Probleme. Natürlich gleich eine Parkbox für zwei Auto belegt, bevor mir irgendein Horst seine Kleinwagentür in die Seite rammt. :D

Das Finish kommt vieleicht nicht ganz mit den deutschen Nobelmarken mit, aber die sind mir auch zu langweilig. Die Verkleidung am Schiebedach mit leichte Geräusche und das Leder wellt sich an einigen Stellen. Aber das wird beim nächsten Werkstattaufenthalt erledigt.

Die Technik (Assistenzsysteme, Navi, Alarmanlage etc.) arbeitet zur Zeit ohne Probleme. Mal schauen, ob da noch etwas kommt. Aber dafür gibt es ja die Garantie. :D

Erst einmal werde ich ihn nicht abgeben. Würde ihn echt vermissen.

Heute nachmittag noch mal zur Versicherung. Der Dicke ist zwar 150 Euro teurer als mein Sebring. Aber was solls. Man gibt für sinnlosere Dinge sein Geld aus.

Nervig ist nur, dass man das Navi nicht während der Fahrt mit neuen Zielen füttern kann, ausser per Sprachbefehl. Wobei ich mit dieser Spielerei noch nicht vertraut bin. Insbesondere was das Telefon betrifft. Da muss ich noch mal im Handbuch (dem Wälzer) nachlesen.

Auf Fotos habe ich Themas gesehen, die im Kofferraum eine Teppichmatte mit Thema-Logo hatten. Meiner ist nur mit Nadelfilz ausgekleidet. Müsste diese Matte serienmäßig sein oder ist das Zubehör?

Das ist erst einmal ein kleiner Eindruck von mir. Die nächsten Fragen kommen bestimmt. Fotos muss ich noch machen.

Wünsche euch allen noch viel Spaß.

Bis die Tage!

Gruß
Uwe
Das Leben ist zu kurz um langweilige und kleine Autos zu fahren! 8)

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

18

Montag, 30. September 2013, 12:56

für die Bedienung während der Fahrt gibt es das Lockpick C8 Zusatzmodul das plug & play dazwischen gesteckt wird, dann läuft auch ein Film während der Fahrt oder die Rückfahrkamera kann während der Fahrt aktiviert werden, man kann auch noch eine anschliesen für vorne z. B.

http://www.youtube.com/watch?v=RuCfejewlGQ
http://www.youtube.com/watch?v=B3TfM9ApP6c

aika98

Anfänger

  • »aika98« ist männlich

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 15. September 2013

Wohnort: 48429 Rheine

  • Nachricht senden

19

Montag, 30. September 2013, 13:09

Hatte ich schon in einem anderen Beitrag von dir gelesen. Habe aber keine Lust bei einem neuen Auto die Konsole auseinander zu schrauben.

Bei unserem Chevy kann man durch drücken von Tastenkombinationen des Navis verschiedene Features freischalten (unter anderem DVD schauen während der Fahrt, aber das habe ich noch nie in Anspruch genommen). Wäre schön, wenn das hier auch möglich gewesen wäre. Aber egal. So oft benötige ich das Navi nicht und dann fahre ich halt noch einmal rechts ran. :D

Enttäuschend finde ich das Soundsystem. Bin zwar keine zwanzig mehr, dass ich mit einer rollenden Disco herumfahren muss, aber ich habe trotzdem mehr Klangqualität erwartet. Frage mich auch wo der Subwoofer sitzen soll. ?(

Machts gut.

Gruß
Uwe
Das Leben ist zu kurz um langweilige und kleine Autos zu fahren! 8)

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

20

Montag, 30. September 2013, 21:08

was habt ihr eigentlich alle gegen das Alpine system ? das ist doch gut .... kann voll aufdrehen ohne das was übersteuert .... Subwoofer ist da keiner drin ... nur Tieftöner in der Heckablage

habt ihr die wenigstens mal eingestellt :D

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

noch einer in Leipzig

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen