Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Rap00

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 26. September 2018

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. November 2018, 14:03

Erfahrungen zu Felgen- und Reifengrößen

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Erfahrungen, welche Felgen und Reifengrößen maximal fahrbar sind? Oder auch anders gefragt, was fahrt ihr?

Konkret denke ich hier an 21 oder 22 Zoll in maximal möglicher Breite. Also irgendwas zwischen 9 und 10,5.. 11 Zoll bei passender ET.. nur kann ich schlecht Felgen kaufen und dann feststellen, dass diese nicht passen.

Mit passen meine ich nicht nur das sie fahrbar sind, sondern auch eintragbar/verschränkbar (nicht schleifend während das Fahrzeug mit vollem Lenkeinschlag auf dem rechten Vorderrad und linkem Hinterrad steht).

Hintergrund ist derer, dass ich meinem Thema ein Fahrwerk und andere Felgen spendieren möchte. Doch leider kann ich aufgrund der Seltenheit keine Erfahrungswerte finden. Die Amis kann man nicht als Maßstab nehmen, denn dort ist alles möglich :)

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 13. November 2018, 17:16

Hi
Fahre selber nur 20zoll .... mehr will ich aus komfort und Preisgründen nicht....

für dich vieleicht zur orientierung :

https://www.ls-felgendesign.de/alufelgen…achten_1831.php


Ich glaub arg viel mehr geht legal nicht....

Wobei ich persönlich 22 zoll zu groß für den Thema finde.....hat irgendwie was von Blink Blink Rapper kiste......( ist nur meine Persönliche meinung )
Harmonischer würde ich eher filigrane Tiefbettfelgen in 20 zoll finden.. , oder klassische 5 speichen mit Tiefbett.....

MFG
Arni

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »arni« (13. November 2018, 19:49)


AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 14. November 2018, 07:57

20 oder 22 zoll bis felgenbreite 9,5J bei ET 15-20 ist eintragbar, ohne die karrosserie oder fahrwerk bearbeiten zu müssen.
für diese felgengrößen gibt es auch einige modelle mit gutachten für die LX plattform.

10J an der hinterachse sind auch noch machbar.
EDIT: bei 10J ist die ET relevant. bin gerade selber am prüfer ob 22"x10J mit ET20 an die hinterachse passen, ohne nacharbeiten zu erwarten.

info zu gutachten siehe in einem weiteren thread:
Reifen & Felgen Anfrage Schmidt-Felgen CF-Line in 20 Zoll, Gutachten 300c ohne Thema
bei einem thema RWD würde ich an der hinterachse nicht über 10J gehen!
unserer RWDs haben das idente fahrwerk wie die chrysler 300 rwd bis 2010.
hier steht sehr viel wissenswertes zu dem thema felgen sowie reifengrößen:

https://dickipedia.de/wiki/felgen/
UPDATE: bildergalerie chrysler 300C mit verschiedensen rädern:
https://dickipedia.de/wiki/raeder/

24 Zoll Felgen sind auch mit entsprechender breite und ET ohne karrosserieänderung machbar.

JEDOCH muss hier bereits die schraube der oberen querlenker über den reifen gekürzt und eine flachere mutter eingesetzt werden.

die gänigen rad reifen kombinationen dafür haben insgesamt einen größeren abrollumfang, welche ausgedehnt bei hohen geschwindigkeiten zu groß wird.
INFO:
20" gilt als die beste lösung wenn es um komfort und langlebigkeit der gelenke geht.
22" ist optisch auch für mich sehr schön, jedoch gibt es unzählige meinungen zu dem erhöhten verschleiß vor allem an der vorderachse.

die dinger haben bereits ein sehr hohes gewicht und wenig reifendämpfung welche unserer ohnehin schwachen achsen schon zusetzen können je nach straßenbeschaffung.
21 zoll kann ich nicht empfehlen.

z.B. die im netz angebotenen borbet cw3 haben ein gutachten für den chrysler 300c, aber es handelt sich um eine 9J felge und dazu mit 245/35-21. bei 9 ist aber optisch besser 255 zu empfehlen. zudem ist preislich nicht wirklich was drinnen wenn man 21" gegenüber 22" reifen fährt.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AuT300C« (11. Dezember 2018, 12:39)


pegpower

Schüler

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 24. November 2017

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 14. November 2018, 18:14

Ich bin von 18 Zoll (235er) auf 20 Zoll (245er) umgestiegen und merke wie der Komfort abgenommen hat.
Jedoch ist die Haftung deutlich besser. Vor allem in den Kurven und bei nasser Fahrbahn rutscht mit das Auto nicht mehr. Liegt wahrscheinlich auch an die guten Reifen.
Etwas lauter sind die Reifen zwischen 60 und 100 km/h.

Bei 9x20 Felgen ist die Bereifung 245-45 für mich die beste Lösung. Felge wird vom Reifen etwas geschützt und der Reifen hat die gleiche Breite wie die Felgen.

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. November 2018, 11:28

Ich habe mal die Startech-Felgen gekauft in 9x20, Kleinanzeigen.
Es sieht dann so aus.
Und ich muss wirklich sagen: mehr ist einfach nicht mehr gut für mich.
Hatte mal 245/40 drauf und hinten 275/35. Jetzt 245/45 und das ist deutlich besser zu fahren.
Also unter 45% würde ich abraten. Die Breite von 9 bei den Felgen ist ausreichend. Vorne und Hinten.
Habe 40mm Federn, es sieht dann ordentlich aus und es fährt sich auch angenehm.
Meine Empfehlung...
»llexxon« hat folgendes Bild angehängt:
  • startech.jpg

Rap00

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 26. September 2018

  • Nachricht senden

6

Freitag, 16. November 2018, 11:22

Mir geht es im Prinzip nur um das Mögliche. Dass der Komfort bei größeren Felgen abnimmt ist völlig klar, für mich jedoch nicht wirklich schlimm. Bin zurzeit auch mit Fahrwerk und 35er Querschnitt (anderes Auto) unterwegs und dies ist durchaus annehmbar. Es darf halt nur nicht super hart alla TA Technix-Fahrwerk oder solch einem Mist werden.

Die Federn erzeugen zwar vorne eine schöne Tiefe, nur leider hängen die Themas dann hinten in der Luft, was ich sehr seltsam finde... deshalb muss ein Fahrwerk her.

Wenn ich irgendwann einmal fertig bin, soll meiner natürlich der schönste Thema in Deutschland werden :D

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen