Hi
Du hast verschiedene Möglchkeiten der Ersatzteilversorgung.
Rockauto ist prädestiniert Chryslerersatzteile aus den USA zu beziehen ( dabei sind die Kosten für Zoll etc.zu beachten).Funktioniert m. E. aber gut.Lieferzeit beachten.
Je nach Baugruppe sind auch Ersatzteile von anderen Onelinehändlern in Deutschland erhältlich. z.B Teilehaber etc. Hierbei im wesentlichen gängige Teile wie; Sensoren,Bremsen, Antriebsstrang, Filter etc. Die Baugruppen Fahrgestell und Antriebsstrang entsprechen noch in Teilen dem ehem. DB W 211.Selbstverständlich auch über anerkannte Vertragswerkstätten von FCA : Chrysler,Jeep, Fiat. sollten liefern können
Der Motor ist offensichtlich der von Chrysler neu entwickelte Pentastar 3.6 V6 Motor 285 PS / 635 U/min . Er ist für eine vielzahl zukünftiger Fahrzeuge vorgesehen. Somit dürfte es keine Überraschungen bei Ersatzteilen und Fachkompetenz geben.
Jedoch Problem könnte es geben bei der geringen Anzahl von Fachwerkstätten mit wirklich kompetenten Personal. Inbesondere beim checken von Fehlern in der sehr komplexen Elektronik des " Dicken" . Beim Thema / 300 wurde 2011 eine neue Archtitektur des elektronischen Netztes eingeführt. -Power-Net C-CAN/IHS-CAN. Deshalb ist eine spezielle FCA Software für die Diagnose erforderlich. Siehe hierzu diverse Treats im Forum.
Nach nunmehr 7 Jahren mit dem 3.0 CRD 239 PS 6 Zyl. Mulijet und 162.000 km ( Modell 2012)bin ich noch imer eine Freund unseres durchaus zuverlässigen "Exoten."
Ein Onlinekatalog kann ich Dir über PN zuschicken.Ich hoffe das ich Dir hiermit helfen konnte und wünsche eine gute Fahrt.
HJ