Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2019

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 18. Dezember 2019, 09:45

Ersatzteilversorgung Thema Bj.2013

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Servus miteinander,
ich bin 47 Jahre alt und komme aus dem Odenwald ( Breuberg ).
Die Woche soll es endlich soweit sein und ein Lancia Thema 3,6 V6 wird in meinen Besitz übergehen. JUHU ;-)
Stellt sich mir aber auch noch eine Frage.
Die Ersatzteilversorgung
Kann ich z.B bei Rockauto , die Teile für den 3,6er Chrysler Bj. 2013 verwenden ?
Auspuff und solche Dinge ?
Habt Ihr vllt. einen Rat für mich ?
Vielen Dank vorab.
Gruß Horst

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lancia Odenwald« (18. Dezember 2019, 09:50)


2

Mittwoch, 18. Dezember 2019, 11:18

Ersatzteile und Service für den Thema

Hi :thumbup:
Du hast verschiedene Möglchkeiten der Ersatzteilversorgung.
Rockauto ist prädestiniert Chryslerersatzteile aus den USA zu beziehen ( dabei sind die Kosten für Zoll etc.zu beachten).Funktioniert m. E. aber gut.Lieferzeit beachten.
Je nach Baugruppe sind auch Ersatzteile von anderen Onelinehändlern in Deutschland erhältlich. z.B Teilehaber etc. Hierbei im wesentlichen gängige Teile wie; Sensoren,Bremsen, Antriebsstrang, Filter etc. Die Baugruppen Fahrgestell und Antriebsstrang entsprechen noch in Teilen dem ehem. DB W 211.Selbstverständlich auch über anerkannte Vertragswerkstätten von FCA : Chrysler,Jeep, Fiat. sollten liefern können
Der Motor ist offensichtlich der von Chrysler neu entwickelte Pentastar 3.6 V6 Motor 285 PS / 635 U/min . Er ist für eine vielzahl zukünftiger Fahrzeuge vorgesehen. Somit dürfte es keine Überraschungen bei Ersatzteilen und Fachkompetenz geben.
Jedoch Problem könnte es geben bei der geringen Anzahl von Fachwerkstätten mit wirklich kompetenten Personal. Inbesondere beim checken von Fehlern in der sehr komplexen Elektronik des " Dicken" . Beim Thema / 300 wurde 2011 eine neue Archtitektur des elektronischen Netztes eingeführt. -Power-Net C-CAN/IHS-CAN. Deshalb ist eine spezielle FCA Software für die Diagnose erforderlich. Siehe hierzu diverse Treats im Forum.
Nach nunmehr 7 Jahren mit dem 3.0 CRD 239 PS 6 Zyl. Mulijet und 162.000 km ( Modell 2012)bin ich noch imer eine Freund unseres durchaus zuverlässigen "Exoten."
Ein Onlinekatalog kann ich Dir über PN zuschicken.Ich hoffe das ich Dir hiermit helfen konnte und wünsche eine gute Fahrt.
HJ :thumbsup:

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2019

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 18. Dezember 2019, 12:07

Servus ,
dank dir für deine ausführliche Antwort !
Es wäre super wenn du mir diese Liste zukommen lassen würdest.
Der Vorbesitzer hatte den Wagen bei einer FCA Niederlassung in Wiesbaden warten lassen.
Ein Chrysler Händler müsste doch auch mit dem Wagen zurecht kommen ( Navi ) ?

4

Mittwoch, 18. Dezember 2019, 14:55

Ersatzteile und Service für den Thema

Hi :thumbup:
Vermutlich kenne ich den Fiat/Lancia Händler in Wiesbaden. Hatte mich vor 7 Jahren dort für den Thema Executive interessiert. Sogar eine Probefahrt vor dem Landtagsgebäude gemacht. War vom Dicken vollauf begeistert. Nur der Preisabschlag war mir damals zu gering. Dann eine Alternative an der niederländischen Grenze, einen Reimport mit deutschen Papieren 39.000 km
noch Werkgarantie noch ca .20.000 € günstiger unter dem Angebot Wiesbaden ( Neupreis vom Thema Exi mit Vollausstattung damals ca. 72.000€) Dieser Händler wusste wohl bereits dass Lancia Thema kein Zukunftsprojekt mehr ist . Also habe ich zugegriffen. Glück gehabt.
Sicher wird Dein Händler in Wiesbaden den Service händeln können. Für das Unconnect Navi gibt es au seperate Fachfirmen. Schicke Dir Ersatzteilkataog in Kürze zu.
Gruß HJ :thumbsup:

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2019

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 18. Dezember 2019, 20:43

Abend,
danke für deine Unterstützung !
LG
Horst

6

Donnerstag, 19. Dezember 2019, 16:36

Ersatzteile und Service für den Thema

ePER-Katalog gibt es ja auch online: https://lancia.7zap.com/en/the/32/[/size][/size]

außerdem auch

https://www.pekidi.com Fiat e PER Spare Parts Catalogue



Gruß HJ

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans Joachim Regul« (20. Dezember 2019, 16:14)


Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2019

  • Nachricht senden

7

Freitag, 20. Dezember 2019, 21:04

Abend Hans-Joachim,
erst mal vielen Dank !
Gerade das Dickschiff geholt und 100Km runter gespult.
Bei Regen und Stau.
Was ein geiles Fahrgefühl !
Hab noch eine Frage:
Der Wagen hat ja kein Ersatzrad...
Das Zeusch was eingesetzt wird,hätte der TÜV bemängelt.
Richtig durchgestiegen bin ich da nicht.
Erster Wagen mit Assistenzsystemen usw.
Wenn Träume in Erfüllung gehen ;-)
Kannst du mir sagen was ich da brauche ? Bitte
LG
Horst

vince56

unregistriert

8

Freitag, 20. Dezember 2019, 23:46

spare tires is an option ( in france) . but i'm not sure it's available for 20" tires.

9

Samstag, 21. Dezember 2019, 01:10

Notrad für den Lancia Thema statt Reifenreparatursatz im Kofferraum

Hi Horst. :thumbup:
Ich hatte auch diesen Reifenreparatursatz mit Pumpe drin. Im Grunde eine "verarsche" des Herstellers; die in Deutschland gesetzlich genehmigt ist. Das Flickzeug kannst du nur bei kleinen Löchern nutzen. Sobald die größer als ein dickerer Nageldurchmesser sind ,ist es nicht brauchbar. Vermutlich Reduzierung des Gesamtgewichtes um den Normverbrauch zu erreichen und kein Platz in der Radwanne ist der Grund :whistling: Was macht man wenn man irgendwo im Nirwana hängt und Du kannst den Reifen nicht reparieren :wacko: :?:
Also habe ich mir sofort ein Notrad geholt. Gab es nur in 18 " und ist schmaler. Es ist erlaubt damit 50 Km/h eine gewisse Strecke zu fahren. Reicht bis zur nächsten Werksstatt.
Kostete bei Lancia ca. 190 €. Dazu musst Du aber noch das von Vince aufgezeigte Befestigungsmaterial und einen passenden Wagenheber holen. Passender Radschlüssel und ggf.Plastikkeile um den Wagen zusätzlich beim Anheben in einem( Gefälle) abzusichern
Somit konnte ich beruhigt große Strecken auch im Ausland fahren. Habe es aber bis jetzt noch nicht benutzt. Das 18 " Rad füllt die Radwanne aus. Ein 20" dürfte daher kaum Platz haben.

Gruß HJ

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2019

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 24. Dezember 2019, 13:36

Frohe Weihnachten,
danke Euch für die unfangreichen Infos !
Auf lange Sicht,werde ich das wohl benötigen.
LG
Horst

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen