Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

winghunter

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 7. Juni 2015

  • Nachricht senden

1

Samstag, 23. April 2016, 09:33

Erste große Inspektion

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Mein Thema ist zur großen Inspektion. Bin seit Juni letzten Jahres 50Tsd. Kilometer gefahren. Gesamtkilometer jetzt bei 100 Tsd.. Keinerlei Probleme.

Eine Kleinigkeit hat er jedoch. Mir sind vor zwei Wochen die vorderen PArksensoren ausgefallen. Gleichzeitig leuchterte das Airbagsymbol auf.
Für beide Fehler läuft ein gemeinsamer Kabelstrang hinter der Stoßstange. Feuchtigkeit ist reingekommen. Wird behoben.

Ansonsten macht der Thema einfach nur Spaß !!!!!


2

Montag, 25. April 2016, 02:01

Airbagsymbol leuchte auf

Hi, :thumbup:
Habe ab und zu das Problem mit der Airbagleuchte.
Grund: Der unter dem Beifahrersitz befindliche Stecker ( gelb) hat manchmal Kontaktprobleme . Ist wohl eine allgem. Krankeit. Hatte das gleiche Problem bei meinem Rover 75 und aktuell auch bei meinem Peugeot 206 cc.

Einmal Stecker auseinanderziehen und wieder zusammenstecken mit Isolierband die beiden Steckerteile sicherheitshalber zusammenrödeln und alles ist wieder o.K.
Es gab auch vor Jahren deswegen einen Rückruf von FCA.
Das ein gemeinsamer Kabelstrang von vorne für den Airbag läuft ist für mich eine neue Erkenntnis.

Ansonsten auch 104000 km , mit dem 3.0 CRD, ohne Probleme gefahren.
Gruß
HJ

winghunter

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 7. Juni 2015

  • Nachricht senden

3

Montag, 25. April 2016, 09:15

Wusste ich auch nicht, HJ. Es sind jedoch beide Fehlermeldungen auf einmal gekommen. Insoweit könnte es Sinn machen. Bei der Inspektion wurde noch ein weiteres problem behoben. Offensichtlich war ein Flansch undicht und musste getauscht werden. Ansammlung von Öl im Unterschutz. Bin mal gespannt ob das in die Gebrauchtwagengarantie reinfällt........... Meinen Dicken kann ich morgen wieder abholen.

winghunter

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 7. Juni 2015

  • Nachricht senden

4

Montag, 25. April 2016, 09:19

Grad einen Anruf von der Werkstatt bekommen. Nicht der Flansch. Es ist das Gehäuse. Kosten : 800,-€ ! :-(
Im Moment klärt man, ob das auf Garantie geht.

  • »Struktogramm« ist männlich

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Februar 2015

Wohnort: Baden-Baden

  • Nachricht senden

5

Montag, 25. April 2016, 09:25

Hallo,

keine erfreuliche Nachricht. Zu deinem Airbag Problem gab es auch einen Safety Recall, habe es in meinem anderen Beitrag eingefügt. Vielleicht liegt es daran? ;).

winghunter

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 7. Juni 2015

  • Nachricht senden

6

Montag, 25. April 2016, 09:35

Danke für die Info bzgl. des Airbags. Das werd ich der Werkstatt auf jeden Fall präsentieren. Glaube nämlich nicht, auch wenn der Fehler zusammen mit der Fehlermeldung der vorderen Parksensoren, zusammenhängt.

winghunter

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 7. Juni 2015

  • Nachricht senden

7

Montag, 25. April 2016, 13:21

Gebrauchtwagengarantie ist leider abgelaufen :-( Also muss ich für das Gehäuse selbst aufkommen :-( Sagt mal, würde da nicht ein Kulanzantrag greifen. Ein Gehäuse kaputt........, da sollte doch was machbar sein

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen