Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

21

Montag, 10. Juni 2013, 22:07

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Gratuliere - was hast du hingelegt? :)

zu deinen Fragen:

Zitat

Werksgarantie läuft ja noch bis Dezember 2014, werde mir wohl eine Anschlußgarantie kaufen, könnt ihr mir da eine Variante (von den dreien) empfehlen?
Oder hat Jemand sogar die Garantie, die sogar sämtliche Durchsichten/Services beinhaltet?

Wenn dann die Premium - nur dort ist der Mobilitätsservice und (fast) alle Baugruppen enthalten. Sehr ärgerlich ist, dass Geräusche ausgeschlossen sind.
Die Garantie die Service usw. behinhaltet ("Extension TOP") wird für den Thema NICHT angeboten, hab selbst wochenlang versucht die zu bekommen.

Zitat

Passt die Kofferraumwanne des Chrysler 300C in den Thema?

Vom 2011-2012 US-Modell ja

Zitat

Gibt es Erfahrungen mit dem Dach-Gepäckträgersystem beim Thema?

Persönlich nein, kenn nur das hier: http://www.rakuten.de/produkt/thule-dach…-520592810.html

Zitat

Die Alu-Pedalsätze, hat die schon jemand von euch umgerüstet?

Meinst du die Original MOPAR? Die sind ganz nett, einfach bei Amazon.com oder sonst wo bestellen :) Ich hab noch beleuchtete Chrysler Einstiegsleisten geholt. Sehr cool.

Zitat

Wie lassen sich die Glühlampen (Leseleuchten vorn) wechseln (in LED´s)?

NIcht die Plexiglas-Blenden der Lichter selbst amachen - einfach das komplette Panel von der Decke abziehen. Ist nur gesteckt. Stichwort "Plastic Pry Tool". Das Problem dürfte eher sein dass die Lichter oben auf einem Kabelband aufgelötet sind und keinen Standard-Sockel haben. 12-pin Flexkabel.... Nur wenn du Löten willst.


Ganz herzlichen Dank für die Antworten und Dankeschön für die Gratulation!

VG
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

22

Montag, 10. Juni 2013, 22:09

Falls du noch interesse an den Einstiegsleisten hast - hier ist ne Bilderanleitung. Ist viel einfach er als es aussieht ;)












Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

23

Montag, 10. Juni 2013, 22:25

Falls du noch interesse an den Einstiegsleisten hast - hier ist ne Bilderanleitung. Ist viel einfach er als es aussieht ;)













Vielen Dank für die Bilder!!!

Natürlich weiß ich, dass die "Mutter" des Thema der Chrysler 300C ist, aber in meinem Thema möchte ich das nicht sehen...
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

24

Montag, 10. Juni 2013, 22:45

:P

Dann gehts dir genau andersrum wie den früheren Chrysler 300C Fahrern ;)

Hab meinen zurück auf Chrysler gebadged:


KeinThema

Anfänger

  • »KeinThema« ist männlich

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

Wohnort: Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

25

Montag, 8. Juli 2013, 18:42

Hallo Thema 2013,

ich würde sagen du hast alles richtig gemacht..grins...
Der Wagen ist ein Traum..exclusiv außergewöhnlich und wahrlich selten auf der Straße zu sehen. Auch wenn der Chrysler 300 C Nachfolger unter Lancia läuft (zumindest in Südeuropa), ich hab mich daran gewönhnt. Nachdem ich anfänglich über ein Umlabeln nachgedacht hatte. Bin vorher 300 C gefahren..
Der Diesel ist sagenhaft und mit einer modifizierten Sotware noch sagenhafter :-)
Verbrauch liegt bei 8 Litern und das bei viel Stadtverkehr..bei konst. 130 auf der Autobahn (wer das will) hatte ich es schon mit 6,9 geschafft.
Meine 20Tausender Inspektion lag kostenmäßig bei 330 Euronen. Wenn man bedenkt das da 9,5 Liter Öl reinpassen, fand ich das absolut ok.
Viel Spaß mit deinem neuen Dicken
Gruß
Uwe

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

26

Montag, 8. Juli 2013, 19:34

Hallo Thema 2013,

ich würde sagen du hast alles richtig gemacht..grins...
Der Wagen ist ein Traum..exclusiv außergewöhnlich und wahrlich selten auf der Straße zu sehen. Auch wenn der Chrysler 300 C Nachfolger unter Lancia läuft (zumindest in Südeuropa), ich hab mich daran gewönhnt. Nachdem ich anfänglich über ein Umlabeln nachgedacht hatte. Bin vorher 300 C gefahren..
Der Diesel ist sagenhaft und mit einer modifizierten Sotware noch sagenhafter :-)
Verbrauch liegt bei 8 Litern und das bei viel Stadtverkehr..bei konst. 130 auf der Autobahn (wer das will) hatte ich es schon mit 6,9 geschafft.
Meine 20Tausender Inspektion lag kostenmäßig bei 330 Euronen. Wenn man bedenkt das da 9,5 Liter Öl reinpassen, fand ich das absolut ok.
Viel Spaß mit deinem neuen Dicken
Gruß
Uwe


Danke, danke Uwe,

in der Tat, ich bin schon viele schöne Wagen gefahren (Audi A6, Mercees C-Klasse, E-Klasse 4-Matic, VW Passat CC usw.), aber dieser Wagen hebt sich da noch ein Stück ab...
Freilich, ob das in Jahren auch noch so ist, bleibt abzuwarten...

Du hast das Gefühl in einer Festung zu sitzen, da klappert oder knistert nichts, ein leises summen, manchmal auch brummen zeigt an, der Motor läuft.
Kraft bis zum abwinken, gar nicht vorzustellen, mal einen Kickdown zu machen, da sollten die Straßenverhältnisse stimmen, nicht das mich die Hinterachse überholt.
Den Thema anzuschauen, immer wieder ein Fest, durchaus polarisierend aber immer mit Faszination wahrgenommen.

Klar, hier und da ein Fältchen im Leder (oder Kunstleder!- was ja fast mehr verabreitet ist!?), der nervige Zirkus mit der Alarmanlage, die Tatsache, dass es Zubehör oder Merchandising kaum oder gar nicht gibt, dass das Händlernetz noch weniger wie dünn ist und der Unterhalt des Wagens eine "Geldanlage" ist, nicht, bisher gar nichts haben mich am Kauf des Thema im Nachhinein zweifeln lassen.
Und klar doch, Meldungen wie "Totwinkelassistent nicht verfügbar" (nach dem Starten), oder "Bremsen" (beim zügigen Fahren um die Kurve) gehören dazu, das habe ich hier schon gelesen, aber das zeigt ja, der Dicke spinnt eben auch manchmal bissel, da schaue ich drüber weg...

VG
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

Coal

Anfänger

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 30. September 2013

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 9. Oktober 2013, 23:05

Wie viel Liter fasst der Tank (Tankgröße Diesel 239PS)?

aika98

Anfänger

  • »aika98« ist männlich

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 15. September 2013

Wohnort: 48429 Rheine

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 10. Oktober 2013, 20:16

Hi Coal!

Erst einmal Glückwunsch zum Dicken und viel Spaß damit! :thumbup:

Nach kurzem Schreck in dieser Woche habe ich ihn jetzt auch wieder! :D


Laut Datenblatt sollte er 72 Liter fassen. Was er tatsächlich fasst werde ich wohl nie erfahren, da den Tank nie leer fahre, :D


Gruß
Uwe
Das Leben ist zu kurz um langweilige und kleine Autos zu fahren! 8)

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

29

Samstag, 12. Oktober 2013, 19:04


Der Diesel ist sagenhaft und mit einer modifizierten Sotware noch sagenhafter :-)


bei kraftwerks chippen lassen ?

Coal

Anfänger

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 30. September 2013

  • Nachricht senden

30

Montag, 14. Oktober 2013, 16:01

Werde meine Daten (Verbrauch/Kosten) mal mit "Auto Kosten Komplett" verwalten:

https://play.google.com/store/apps/detai….carcosts&hl=de

Xundheit

Anfänger

  • »Xundheit« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 28. Mai 2014

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 28. Mai 2014, 23:05

Eure Meinung zu diesen Angeboten (Schweiz)

Hallo zusammen

Bin neu in diesem Forum und wollte mal ein bisschen eure Erfahrungen kitzeln in Bezug auf den Thema und diese Angebote :)

Kurz zu meiner Person, ich heisse Mike, 27ig Jahre und aus der Schweiz. Seit Jahren habe ich mit dem Chrysler 300c lieb geäugelt, aber eben nur lieb geäugelt, das Kleingeld fehlte. Nun ist mein Ford langsam am sterben und ich brauche etwas neues. Für mich stand eigentlich ziemlich schnell fest, dass der Lancia Thema ein würdiger Nachfolger für den Ford werden könnte. Auch diverse Berichte über die Qualität und Preis haben mich soweit überzeugt.

Nun nach ein bisschen Suchen wurde ich auch auf einige Interessante Angebote aufmerksam.

Lancia Thema 3.0 CRD Platinum - Auto Schiess


Lancia Thema 3.0 CRD Platinum - Auto Discount Uster


Der Preis und Kilometerzahl ist sehr verlockend. Allerdings habe ich von Autohaus Schiess einige negative Berichte über die Machenschaften mit Occasionen gelesen. Jedoch stelle ich mir die Frage, wie viel mit einem jährigen Auto schief gehen kann?

Am Samstag habe ich beim ersten Angebot einen Termin zur Besichtigung und Probefahrt. Nun meine Frage, gibt es spezielle Dinge, auf welche ich achten soll beim Thema? Ich werde sicherlich penibel auf äussere Schäden, sowie auch Funktionsbeeinträchtigungen achten. Aber eventuell gibt es Modell spezifische Details?

Ich danke euch herzlich für eure Antworten und eine Einschätzung der Angebote :)

Alles liebe aus der Schweiz

LD3001

Fortgeschrittener

  • »LD3001« ist männlich

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 22. Januar 2013

Wohnort: Potsdam

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 29. Mai 2014, 15:25

Hi,
also ich würde meinen nimm den hellen, schwarz is der totale "Pflegefall" ;-)
Meiner ist schwarz und ich bin laufend am putzen, trotz Garage.

Bei 18000km Laufleistung kann man bestimmt nichts schlechtes sagen...........nimm auf jedenfall alle "Zusatzgarantien" die du bekommen kannst :-)

Ob der Preis in Ordnung geht kann ich nicht einschätzen da keine Peilung vorhanden ist wie der Franken zum Euro steht.
Bzw. weiß ich auch nicht ob Autos in der Schweiz grundsätzlich teurer o. auch preiswerter sind als hier zu Lande......

Aus meiner Erfahrung kann ich ihn nur empfehlen.......würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Beste Grüße in die Schweiz......

Xundheit

Anfänger

  • »Xundheit« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 28. Mai 2014

  • Nachricht senden

33

Samstag, 31. Mai 2014, 16:46

Hi,
also ich würde meinen nimm den hellen, schwarz is der totale "Pflegefall" ;-)
Meiner ist schwarz und ich bin laufend am putzen, trotz Garage.

Bei 18000km Laufleistung kann man bestimmt nichts schlechtes sagen...........nimm auf jedenfall alle "Zusatzgarantien" die du bekommen kannst :-)

Ob der Preis in Ordnung geht kann ich nicht einschätzen da keine Peilung vorhanden ist wie der Franken zum Euro steht.
Bzw. weiß ich auch nicht ob Autos in der Schweiz grundsätzlich teurer o. auch preiswerter sind als hier zu Lande......

Aus meiner Erfahrung kann ich ihn nur empfehlen.......würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Beste Grüße in die Schweiz......
Hi nochmals,

War jetzt heute beim Händler und habe mir den in schwarz in der Platinum Version geholt. Das interessante dabei, er besitzt eine Rückfahrkamera, Toter Winkel Assistent und Abstandssensor. Dies wäre doch eigentlich der besseren Executive Version vorbehalten, nicht?

Jedenfalls war es Traum mit dem Thema die Probefahrt zu machen und bis au ein paar Details war der Wagen top in Schuss. Jetzt müssen diese Mängel noch behoben werden und dann ist das Auto perfekt. Freue mich riesig darauf :-)

Und der Preis von ca. 24'000 Euro mit den Features und 18'000 km ist doch auch ok, oder ?
Grüsse aus der Schweiz

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 1. Juni 2014, 22:18

Hi hallöchen,

na dann mal herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb !!!

man kann (oder konnte) lt. Preis- und Ausstattungsliste auch bei der Platinum-Version das "Safety-Package" mit Abstandssensor und Totwinkelassistenten dazukaufen.Das hat dann der Vorbesitzer offenbar so bestellt....damit hat der Executive nur noch die 20 Zoll-Felgen statt der 18er Felgen des Platinums....hast Du halt Glück gehabt und wirst die Sachen nicht mehr missen wollen.....

welche Mängel gibt es denn noch ???

Wünsche Dir viel Freude am Neuen....meiner ist auch schwarz .....und muss daher immer mal poliert werden....dann ist er aber obergeniall !!!!

Liebe Grüsse aus Leipzig Steffen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


Xundheit

Anfänger

  • »Xundheit« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 28. Mai 2014

  • Nachricht senden

35

Montag, 2. Juni 2014, 08:20

Hi,


Vielen Dank, ja dann hatte ich wohl Glück mit der Ausstattung :)

Die Mängel sind klein; Der Knopf in der Mittelkonsole hinten für die elektrische Sonnenblende ging nicht, Schlüsselbatterie leer und das Radio hatte keinen Empfang. Die hintere Stossstange war locker. Wir vermuten, dass da eventuell was gemacht wurde, jedoch meinte mein Freund der Automechaniker, dass man das einfach befestigen könnte.
Das wohl schlimmste waren die Kratzer die rundherum vorhanden waren. Das Auto war ein Mietauto. Jedoch kann ich darüber hinweg sehen, da ich wenn es denn das Portemonnaie wieder zulässt das Auto in einer anderen Farbe folieren lassen möchte. Weiss noch nicht wie, aber es muss speziell aussehen :D Dann sind die Kratzer sowieso nicht mehr sichtbar.

Ansonsten war nichts zu bemängeln, auch die Probefahrt ging einwandfrei. Keine Startprobleme, Ruckler oder sonstige Auffälligkeiten. Der Motorraum war sehr gepflegt und sauber.

Ja ist ein sehr edles Auto und freue mich riesig :)

Deiner sieht echt geil aus :D Hast du das Chrysler Emblem wieder drauf gemacht?

Liebe Grüsse nach Leipzig :D

Mike

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

36

Montag, 2. Juni 2014, 09:16

Hi Mike,

tja das ist dieser schwarze Grill:

http://www.ebay.com/itm/like/370909369440

da ist schon die Aufnahme für die Chrysler-Wings dran, die muss man dann noch extra bestellen....hab ich dann noch mit Plasti-Dip schwarz gemacht.......

gefällt mir so ganz gut....steht nix mehr von Lancia draußen dran..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


Tschö Steffen

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

37

Montag, 9. Juni 2014, 15:05

die Kratzer sieht man doch trotzdem durch die Folie ^^

Xundheit

Anfänger

  • »Xundheit« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 28. Mai 2014

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 18. Juni 2014, 21:17

die Kratzer sieht man doch trotzdem durch die Folie ^^
Hi, wirklich? Wenn ich das Auto folieren lasse sollten doch die Kratzer nicht mehr sichtbar sein.. Wird doch überklebt. Oder mach ich nen Denkfehler? Meinst du wegen der Vertiefung der Kratzer?

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 19. Juni 2014, 09:12

ja natürlich wegen der Tiefe der Kratzern, die Folie ist nur paar mü dick, da sieht du alles durch

Xundheit

Anfänger

  • »Xundheit« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 28. Mai 2014

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 19. Juni 2014, 20:48

Ja hab da mal auch ein bisschen gegoogelt.. Man kann aber anscheinend die Kratzer zuerst ausbessern und danach folieren. Sie sind eben sehr fein und nicht sehr tief.. Ist wohl einfach eine Kostenfrage..

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen