Es ist immer wieder ein Fest, potentielle Interessenten für diese aussergewöhnliche Limousine zu begeistern.
Ein Leichtes, wie du hier schon in allerlei Berichten lesen kannst...
Einfach einsteigen und losfahren, ob nun Benziner oder Diesel, der Wagen ist so oder so phantastisch motorisiert.
Die Executive-Ausstattung läßt keine Wünsche offen, feines Leder vom Armaturenbrett bis zu den Sitzmöbeln und Türverkleidungen, hochwertiges Kunstleder, was gar nicht so einfach von "richtigem" Leder zu unterscheiden ist und eine technische Ausstattung, die keine Wünsche offen läßt...
Schönes Echtholz, eine prächtige Mittelkonsole, Chrom-Holz-Leder und immer wieder, dieser feine Geruch von gutem Leder und Holz...-auch nach fast 2 Jahren!
Tja, und die 20" Sommerräder, eine Wucht in jeder Hinsicht, auch wenn man sie schon mal (oder immer wieder) selber gewechselt hat...
Auch ich kann für den Diesel sprechen, kenne kein anderes 6-Zylinder-Aggregat (was es aber bestimmt geben wird), was so seidenweich läuft, Kraft ohne Ende hat und noch ziemlich wirtschaftlich fährt (ca. 8,5l-9l) viel Stadtverkehr mit Überlandanteil.
Ich möchte mich nicht wiederholen, habe ich doch zum New Thema schon eine "Ballade" hier verfasst, es bleibt dabei, mit diesem Wagen ist der Weg das Ziel, auch nach 1,5 Jahren ist diese Limousine ein Vergnügen, kleine Mängel (Fehlalarme, Navisystem hängt sich mal auf), warum eigentlich???, nimmt man in Kauf, weil des "Gesamtwerk" überzeugt...
Und er ist nach wie vor ein Hingucker und man ist stets in "Gefahr", auf diesen Lancia angesprochen zu werden.
Auch wenn ich da eher die Ausnahme bin, ich lege schon wert darauf, einen Lancia zu fahren, wenngleich er (natürlich) ein verkappter Amerikaner, mit deutschem Blut, ist...
In meiner Wahrnehmung ist er der "logische" Nachfolger des Lancia Thesis, völlig unterschätzt, kaum wahrgenommen und ein besonderes Auto für besondere Menschen...
Er polarisiert, fasziniert, beeindruckt durch seine massive Präsenz, schafft Platz auf Schnellstraßen und Autobahnen, ist kein Blender, ein Exot, fällt auf, in der automobilen Masse und es wird dir kein anderer Thema begegnen, den du nicht siehst, könnte nur sein, du wirst eher gesehen...
Klar doch, Versicherung und Unterhalt, ein solcher Wagen will auch "unterhalten" sein...
Habe aktuell den Service (nach 2 Jahren) machen lassen, reichlich €400 waren fällig, wobei das Öl, feinste Selenia-Qualität für sage und schreibe ca. € 190,- wie flüssiges Gold nunmehr die Kolben und Zylinder umspült...
Ich kenne die Dislussion (auch aus anderen Foren), Öl zum Service selber mitzubringen und einfüllen zu lassen, da läßt sich sehr viel Geld sparen.
Möchte aber nicht darüber nachdenken was dann losgehen würde, wenn am Motor auch nur im entferntesten ein Fehlerchen auftreten sollte, "natürlcih" liegt es dann an dem Fremdöl...
Habe auch eine Anschlußgarantie abgeschlossen, knapp € 2.000 bezahlt, 3 Jahre Premium Extension, man gönnt sich ja sonst nichts.
Auch meiner hat nur 2 Jahre Garantie (EZ 12/2012). Habe das viele Geld in die Hand genommen, da ich meinen Dicken bis zum Auseinanderfallen fahren möchte/werde.
Übrigens: Bei kaltem Motor blinkte bei mir die gelbe Glühwendel, was nach einiger Fahrzeit verschwand...
Die Stromversorgung eines Moduls der Vorglühanlage war wohl unterbrochen (Bruch im Kabelbaum), es wurde ein extra Kabel von Dauerplus (im Motorraum rot abgedeckt) zu diesem Modul gezogen, soll von Lancia anerkannte Abhilfe sein.
Nun, mal schauen, ob meine Batterie etwas dazu "zu sagen" (Dauerplus"). Also, dass Dauerplus ist bis zu einem Schaltrelais gezogen und wird erst mit einschalten der Zündung durchgeschliffen, völlig unkritisch!
Wie bereits von vielen Usern geschrieben, mache eine Probefahrt und dann: "Willkommen im Club"
Viele Grüße
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thema2013« (11. Dezember 2014, 21:45)