Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

pegpower

Schüler

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 24. November 2017

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. Dezember 2018, 10:14

Fehler bei RDKS Sensoren - wird nicht erkannt + zeigt 0.0 Bar an

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ich bin echt am verzweifeln. Habe mir 4 neue Schrader RDKS Sensoren gekauft und einbauen lassen. Einer an der Vorderachse wurde nicht erkannt, zeigte laut Fahrzeug trotzdem einen Wert an.
Dieser Sensor wurde heute ausgetauscht und dann das nächste Problem. Der neue Sensor wird vom Auto nicht erkannt. Vom Programmiergerät wird dieser erkannt und gespeichert.
Der zweiter Sensor an der Hinterachse zeigt 0.0 BAR am Fahrzeug und Programmiergerät an.
War bereits bei 2 Reifenhändler die es nicht schaffen das Problem zu lösen. Hat jemand eine Idee?
Würde gerne ein Reset durchführen wenn das möglich wäre aber wie?
»pegpower« hat folgendes Bild angehängt:
  • 20181212_0933283.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pegpower« (12. Dezember 2018, 10:23)


2

Mittwoch, 12. Dezember 2018, 18:27

Funktion TPM System ( Tire Pressure Monitor); Reifendrucksensoren

Hi :thumbup:

Das können eine Menge Fehler sein !
Frage; hat das System mit den alten RDKS funktioniert?
Habe selber meine Sommerräder mit noch funktionierenden Anzeigen gegen die Winterräder ohne die RDKS zu erneuern gewechselt, Allerdings auch in dem Bewußtsein dass die Batterien in den RDKS aufgrund ihres alters leer sind. Fakt ist; das System hat sich nun abgeschaltet. Habe ich aber mit gerechnet! Für mich aber kein Problem. Wie der TÜV das bewertet???

[b]Nun zur Funktion
: Dieses System arbeitet mit einer Frequenz von 433 MHz. Also alle Reifenddrucksensoren müssen dem entsprechen. Es gibt auch andere Frequenzen! ( Fehler ?)
Die Batterien haben eine Lebensdauer von 10 ca. Jahren. ( Fehler in der Batterie?)
Die Sensoren übermitteln per Funk den ermittelnden Reifendruck alle 30 Sekunden bei fahrenden Fahrzeug und etwa alle 13 Std bei stehenden Fahrzeug. Außerdem übertragen sie einen exklusiven ID-Code ,der sie von den Sensoren von evtl. in der Nähe befindlichen Fahrzeugen unterscheidet. ( Hier könnte m.E. schon ein Fehler in der Programmierung liegen!)

Das TPM Modul ( Tire Pressur Monitor = Empfänger)befindet sich im rechten hintern Radkasten hinter der Spritzschutzvorrichtung. Die Signale werden auf das CAN Netz übertragen. Die Lokalisierung der RDKS erfolgt in den ersten 10 Min eines Fahrzykluses wenn das Fahrzeug 25 km/ überschreitet.


Wenn das System Probleme bereitet sollte folgendes auch überprüft werden:
Interferenz des Signals aufgrund von elektrischen Vorrichtungen die gleichen Radiofreqenzen abgeben, Ansammlung von Schnee; Eis; Dreck an den Rädern / Radkasten; Einsatz von Schneeketten; Benutzung von Räder ohne RDKS oder
fehlerhafte Programmierung der Kennzahlen ID des Drucksensoren im [b]TPM Modul. ( Vermutl. Fehler! )

Gruß HJ :thumbup:
[/b]

Winny

Anfänger

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 24. Januar 2018

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. Dezember 2018, 20:52

Ich bin echt am verzweifeln. Habe mir 4 neue Schrader RDKS Sensoren gekauft und einbauen lassen. Einer an der Vorderachse wurde nicht erkannt, zeigte laut Fahrzeug trotzdem einen Wert an.
Dieser Sensor wurde heute ausgetauscht und dann das nächste Problem. Der neue Sensor wird vom Auto nicht erkannt. Vom Programmiergerät wird dieser erkannt und gespeichert.
Der zweiter Sensor an der Hinterachse zeigt 0.0 BAR am Fahrzeug und Programmiergerät an.
War bereits bei 2 Reifenhändler die es nicht schaffen das Problem zu lösen. Hat jemand eine Idee?
Würde gerne ein Reset durchführen wenn das möglich wäre aber wie?
sind die Schrader Sensoren überhaupt kompatibel mit dem System? Die hier scheinen Erfahrungen zu haben > https://www.apadio.de/rdks-tpms

Driver300

Anfänger

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 3. September 2018

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. Dezember 2018, 03:23

wenn es einen interessiert .. habe mir damals für einen neuen rädersatz sensoren von aliexpress besorgt für nichtmal 10€ das stück. Sehen sogut wie 1:1 mit den original chrysler ventilen aus. Es musste nicht mal etwas programmiert werden heisst also angebaut losgefahren und nichtmal 100m später haben alle einen wert angezeigt.

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 13. Dezember 2018, 17:24

Hi
Gibt es denn keine Möglichkeit diesen Quark zu deaktivieren ?.....
MFG
Arni

Marcus0815

Fortgeschrittener

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 183

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 13. Dezember 2018, 19:19

Hallo,
Braucht man nicht deaktivieren, bei meinen winterrädern sind keine Sensoren dran. Das System „vergisst „ das nach ein paar Starts. Und merkts es wieder bei den Sommerrädern.
Gruß Marcus

7

Donnerstag, 13. Dezember 2018, 21:30

Hi
Zitat von mir: Fakt ist; das System hat sich nun abgeschaltet. Habe ich aber mit gerechnet! So ist es ! genau wie Markus es sagt.
Gruß HJ

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

8

Freitag, 14. Dezember 2018, 20:11

Hallo,
Braucht man nicht deaktivieren, bei meinen winterrädern sind keine Sensoren dran. Das System „vergisst „ das nach ein paar Starts. Und merkts es wieder bei den Sommerrädern.
Gruß Marcus
Hi

Nein.....bei meinem definitiv nicht..... , Hab nun paar Wochen Winterräder drauf , jeden Morgen kommt die Meldung "Wartung " erforderlich , mit dauer Briefsymbol , und auch das Plattfußlämpchen leuchtet immer....

Die Meldung im KI stört mich nichtmal , aber das grelle gelbe lämpchen nervt , besonders wenn es blinkt...

MFG
Arni

Marcus0815

Fortgeschrittener

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 183

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

9

Freitag, 14. Dezember 2018, 23:36

Hallo Arni,
Da gibts eine baujahrgrenze irgendwann in2014 da muss dass angezeigt werden , davor kann es freiwillig angezeigt werden.
Könnte mich da aber täuschen. Deiner ist bj? Meiner ist 2012 .Gruß Marcus

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

10

Samstag, 15. Dezember 2018, 10:08

Hi

@Marcus :
Meiner ist EZ 8/2014 ......aber das tatsächliche BJ weiss ich nicht , konnte mann das nicht anhand der Fahrgestellnummer rausfinden ?...

MFG
Arni

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen