Hi
Hab heut das ganze zeug neu gemacht......
Bremsscheiben , Beläge , Trommelbremsbeläge....
Demontiert und gewechselt ist das zeug schnell , Bremssattel und Halter sollten kein Problem sein.. , dann die scheibe ab ,
Das ganze federzeug aushängen und alles rausholen.... , saubermachen und fetten...
Das einzige... der Haltestift des unteren belages......hab keine ahnung wie mann den wechselt...?????
hab zumindest keine möglichkeit gesehen....da dahinter die achsaufhängung kommt.... , ergo hab ich den alten dringelassen....
kleiner tipp : kontrolliert nach dem zerlegen ob die "wippe" noch gut ist oder festgerostet... ( war bei mir der fall links ) , und ob sich beim
demontieren der haken aus dem seil gelöst hat... ( hatte ich , nicht gemerkt , also doppelmoppel arbeit )
Die einstellerei ist das was am meisten zeit raubt... , weil mann durch die ankerplatte so toll hinkommt...
tipp : erst beide seiten grob zur blockiergrenze einstellen.... , denn , die Seile hängen zusammen , ist eine seite zu locker , reicht auf der anderen der Seilweg nicht...
So , Feststellbremse hält wider , es ist sofort ein widerstand im pedal spürbar.....
werde aber noch paar tage fahren , dann nachstellen wenn sich die beläge eingeschliffen haben....
werkzeugmäßig braucht ihr nur , 18er gabel , 15er nuss , und ne Spitzzange für die Federn...
Da ich noch schraubgeil war.....hab ich noch die Stabistangen und Stabilager Vorne gewechselt....somit haben die Poltergeräusche ein Ende... , obwohl die Teile augenscheinlich o.k waren.....
werkzeug braucht ihr 22er Ringgabel , 10er Ringgabel , 15er Ringgabel und 15er nuss , und ne 8er nuss...
für beide seiten knapp ne Stunde...
tipp : , beidseitig aufbocken , dann steht auch nichts unter Spannung , und ihr könnt locker alles rausschrauben...
MFG
Arni