Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Romeo131

Anfänger

  • »Romeo131« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 4. Februar 2018

Wohnort: Langenau

  • Nachricht senden

1

Freitag, 22. März 2019, 20:17

Feuchtigkeitssensor, Aussentemperatur sensor

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo miteinander.
Mein Dicker zickt gerade ein wenig.
Neulich war die Bremsleuchte im Kofferraumdeckel undicht. Fehler ist behoben und würde abgedichtet.
Seit heute spinnt die Aussentemperaturanzeige, er zeigt immer nur 3 Grad Aussentemperatur an und Sitz- und Lenkradheizung gehen an. Hab ich jetzt bei Einstellungen den Hacken hausgemacht. Aussentemperatur zeigt immer noch 3 Grad an. In der Werkstatt wurde Fehler Feuchtigkeitssensor ausgelesen und könnte nicht gelöscht werden. Sie meinten der Sensor für die Aussentemperatur sei defekt.
Des weiteren geht mein Druckknopf in der 3. Bremsleuchte zum Kofferraum öffnen auch nur noch wenn er Lust hat. Wer kann helfen?

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

2

Freitag, 22. März 2019, 21:04

Hi

Der Außentemperatursenso befindet sich , wenn ichs noch recht weiss im unteren Kühlergrill , ziemlich mittig oben...der dürfte auch nur paar euro kosten....


Dein Heckklappenproblem.....kann es sein das das mit dem Abdichten der 3. Bremsleuchte zusammenhängt ?
Das Phänomen , das ich drück und der deckel erst nach 3 sec aufgeht hab ich ab und zu auch....aber aufgehen tut er immer....

MFG
Arni

3

Samstag, 23. März 2019, 00:01

:thumbup:
Zitat Arni: wenn ichs noch recht weiss im unteren Kühlergrill , ziemlich mittig oben..

Das müsste er sein. 8o
K05149025AA
GEBER
4,99 EUR Preis mit MWSt.: 5,94 EUR

K56046228AC
SCHALTER Preis: 15,30 EUR Preis mit MWSt.18,21 EUR Das ist der Drucknopf vorne am Armaturenbrett . Die Preise sind aber schon etwas älter :(

K68087978AA Kofferraumdruckschalter
SCHALTER Preis 44,25 EUR Preis mit MWSt.: 52,66 EUR

Alle Preise sind aber schon etwas älter : :wacko:

Wenn von vorne der Deckel Kofferraumdeckel sofort aufgeht, so könnte die Verzögerung es am hintern Druckknopf liegen. Nach dem Waschen in einer Waschanlage fiel er mir irreparabel auseinander.
Gruß HJ

Romeo131

Anfänger

  • »Romeo131« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 4. Februar 2018

Wohnort: Langenau

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. März 2019, 07:05

Zitat Arni: wenn ichs noch recht weiss im unteren Kühlergrill , ziemlich mittig oben..
Das müsste er sein.
K05149025AA
GEBER
4,99 EUR Preis mit MWSt.: 5,94 EUR

K56046228AC
SCHALTER Preis: 15,30 EUR Preis mit MWSt.18,21 EUR Das ist der Drucknopf vorne am Armaturenbrett . Die Preise sind aber schon etwas älter
K68087978AA Kofferraumdruckschalter
SCHALTER Preis 44,25 EUR Preis mit MWSt.: 52,66 EUR
Alle Preise sind aber schon etwas älter :
Wenn von vorne der Deckel Kofferraumdeckel sofort aufgeht, so könnte die Verzögerung es am hintern Druckknopf liegen. Nach dem Waschen in einer Waschanlage fiel er mir irreparabel auseinander.
Gruß HJ
Guten Morgen

Vielen Dank für die schnellen Antworten
Dann suche ich mal anhand der Nummern nach Teilen.
Von innen geht der Kofferraum ohne Probleme auf.

Grüße Romeo Bartloff

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

5

Samstag, 23. März 2019, 09:43

Hi

BTW - wie macht ihr das eigentlich mit den Chrysler Teilenummern ?
wenn ich zu uns ins FCA Autohaus gehe.... , die können mit den Teilenummern von Chrysler Partout nichts anfangen...
Da wird dann erstmal in den Explosionszeichnungen gewühlt um das Richtige teil zu finden....

MFG
Arni

LD3002

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2017

  • Nachricht senden

6

Samstag, 23. März 2019, 10:37

Dann müsste es ein " altes Fiat Autohaus " sein!?
Die haben dann vermutlich noch nicht das " zusammengeführte" FCA -Programm.
Dieses Teileprogramm schlüsselt selbst wirkliche alte Chryslernummern in jetzige " Fiat-Nummern" um.

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

7

Samstag, 23. März 2019, 18:32

wenn ein temperatursensor wie der außentemp.sensor defekt wird, ist es sehr häufig, dass ein fixwert als ersatzwert angezeigt wird.
sollte er nicht all zu viel kosten einfach mal erneuern (ausschlussprinzip).

fehler für feuchtigkeitsensor kommt bei mir auch immer wieder leider.der hat jedoch meines wissens nichts mit dem außentemperaturanzeiger zu tun.
dabei handelt es sich um einen innenraumsensor für die klimaautomatik?
ob mir das jemand bestätigen könnte ^^

8

Samstag, 23. März 2019, 23:36

Hi

Da wird dann erstmal in den Explosionszeichnungen gewühlt um das Richtige teil zu finden.... :wacko:

So mache ich es auch! Dank mir vorliegendem digitalen Ersatzteilkatalog und entsprechenden Technischen Unterlagen über unser " Dicken" kann ich mich vor der Bestellung bereits informieren. Denn Zeit habe ich genug dafür.
Habe dabei festgestellt dass im laufe der Zeit Teilenummern auch innerhalb einer Artikelfamilie geändert worden sind. Glaube schon dass es für einen nicht versierten "Ersatztelfritzen" in einem Autohaus doch ganz schön Zeit in Anspruch nimmt. Wer fährt auch schon unseren Exoten?
Gruß HJ

  • »msutang1967usa« ist männlich

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. November 2018

Wohnort: Steiermark Österreich

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 24. März 2019, 09:11

Hallo miteinander.
Mein Dicker zickt gerade ein wenig.
Neulich war die Bremsleuchte im Kofferraumdeckel undicht. Fehler ist behoben und würde abgedichtet.
Seit heute spinnt die Aussentemperaturanzeige, er zeigt immer nur 3 Grad Aussentemperatur an und Sitz- und Lenkradheizung gehen an. Hab ich jetzt bei Einstellungen den Hacken hausgemacht. Aussentemperatur zeigt immer noch 3 Grad an. In der Werkstatt wurde Fehler Feuchtigkeitssensor ausgelesen und könnte nicht gelöscht werden. Sie meinten der Sensor für die Aussentemperatur sei defekt.
Des weiteren geht mein Druckknopf in der 3. Bremsleuchte zum Kofferraum öffnen auch nur noch wenn er Lust hat. Wer kann helfen?


Hi Romeo!

Der Feuchtigkeitssensor sollte neben dem Innenspiegel sein und hat im Normalfall meist mit dem Innenumluft Problem zu tun. Habe ich schon getauscht ;-)

Gruß

mstuang1967usa

Romeo131

Anfänger

  • »Romeo131« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 4. Februar 2018

Wohnort: Langenau

  • Nachricht senden

10

Samstag, 24. August 2019, 09:49

Hallo
Habe gestern den Thema auslesen lassen. Und der Fehler mit dem feuchtigkeitssensor kommt wieder. Den Aussentemperatur sensor hab ich gewechselt. Kann mir einer sagen wo ich den Sensor im Innenraum neben den Spiegel herbekomme und wie er heisst. Finde nichts im Netz.

11

Samstag, 24. August 2019, 11:46

Sensoren der Klimaanlage,

K55111178AC
GEBER INNENRAUMTEMPERATUR - Feuchtigkeitsensor Innenraum - hinter dem Rückspiegel; Wird als automatisches Klimakontrollsystem benutzt.
K55111275AA
GEBER SONNENSCHUTZ ; Befindet sich auf dem Armaturenbrett. Nimmt entsprechend des Einfalles des Sonnenlichtes die Mischung der Luft vor.

Alle Sensoren werden über BodyControl Modul (BCM) und HVAC ( Modul Kontrolle Klimaanlage) überwacht und gesteuert.
Beschaffungsmöglichkeiten bei Fiat/ Lancia bzw.(FCA) ;Chrysler; ggf. Bosch oder Rockauto. ( im Netz)
Ich hoffe dass ich Dir damit helfen kann.

Gruß HJ :thumbup:

Romeo131

Anfänger

  • »Romeo131« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 4. Februar 2018

Wohnort: Langenau

  • Nachricht senden

12

Samstag, 24. August 2019, 16:06

Hallo HJ

Danke für die schnelle Antwort. Hast mir sehr weitergeholfen.
Viele Grüße Romeo Bartloff

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen