Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. März 2019, 09:40

Getriebeölwechsel Kosten ?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi
Bei 60Tkm isrt ja ein Getriebeölwechsel vorgesehen.....
Was Darf denn Sowas kosten ?.....
Hab mir nen Kostenvoranschlag machen lassen , kam heut früh per mail.....knapp 600€...
erscheint mir etwas zuviel....
setzt sich wie folgt zusammen :
Arbeitslohn 170€
Filter Dichtung 80€
Öl 350€
MFG
Arni

LD3002

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2017

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. März 2019, 11:55

Ein " Wechsel" sollte eigentlich nicht mehr als 300€ kosten.
Eine " Spülung" geht aber schon in diese Richtung ,da man ca. die 3-fache Menge Öl benötigt.
Der Filter kostet keine 80,-€ !!
Der Preis für das Öl ist völlig überzogen!

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 6. März 2019, 12:09

Hi
o.k...
werde dann noch bei Mercedes Nachfragen.....
obiger kostenvoranschlag sagt 8,5l öl.....da denk ich mal das es keine spülung ist....
MFG
Arni

4

Mittwoch, 6. März 2019, 18:45

Getriebeoelwechsel

Hi :thumbup:

Nach unserem offiziellen Serviceheft ist erst ein Getriebeoelwechsel bei 160.000 Km oder 96 Monaten fällig. :whistling: Über Letzters, bezogen auf die Ölalterung kann man vielleicht streiten. Der Wechsel incl. Spülung ist nach meiner Kenntnis ein bisschen Aufwendig. Dazu muss auch zum Spülen wohl Oelwanne und die Steuereinheit abgebaut werden. Der Filter selber bekommt man online für 27 €. habe es bisher noch nicht gemacht. Anschließend muss das Getriebe wieder adaptiert werden. Habe selber bisher keine Schaltprobleme .Obwohl,ich werde wohl bald spülen lassen müssen da ich die Km erreicht habe. Nur mit Wechsel bekommt man den feinen Abrieb sicher nicht raus.
In der Werkstatt, die seit Jahren DB hat, sprach man sogar von eine "Lebenslanfüllung" :whistling: Seltsam?

Gruß HJ

Driver300

Anfänger

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 3. September 2018

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 7. März 2019, 02:20

Das mit der Lebensbefüllung stimmt schon und hat den hintergrund das der Hersteller eine Lebenserwartung von 100.000Km hat, sprich das Öl hält die ,,hohe´´ Lebensdauer stand. Also ich habe jetzt schon einige male beim Thema einen Getriebeölwechsel selbst gemacht. Kein Großes Hexenwerk. So ein Set von ebay mit filter, stecker, dichtung und neue platine gekauft sowie 20L Öl. Hab das Öl von oben erstmal abgesaugt da wir keine Ölablasschraube unten haben. Dann unten Ölwanne abgebaut Filter ersetzt. Optional kann die Platine ersetzt werden bei Problemen aber Steuereinheit muss runter. Dann alles wieder zusammenpacken und Öl auffüllen. Hab die Prozedur halt 3 mal gemacht somit wäre es einer Spülung vergleibar wenn vielleicht nicht zu 100%. Habe die Steuergerätewerte auch zurückgesetzt und ja läuft soweit.

LD3002

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2017

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 7. März 2019, 10:25

Aus Erfahrung:
Eine frühzeitige Spülung ist die beste UND einfachste Variante, zugegeben NICHT die preiswerteste!
Aber, dann kann man auf Filterwechsel und Ölewannendemontage verzichten.
Die Maschine wird ganz easy im Vorlauf des Getriebeölkühlers adaptiert ,saugt das alte Öl hinaus und drückt exakt die Menge Frischöl wieder ein die abgesaugt wurde.
Dauert ca. 20min.......

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 7. März 2019, 21:56

Hi

Ich denke das mit dem Getriebeölwechsel hat sich bei mir erledigt...


War heute bei nem befreundeten Mercedes-schrauber... , er hat den Deckel runtergewürgt , Peilstab rein....

Das Getriebeöl ist nach 73 Tkm immernoch Himbeerfarben und riecht nicht versäuert.....quasi fast wie neu...
bei meinem alten CLS war das Öl nach 100Tkm schwarz....

daher gehe mal davon aus , wenn das Öl noch himbeerfarben ist , sind auch keine ablagerungen im Öl... , daher ist ne Spülung
bzw. ein wechsel noch nicht nötig....

PS - er würde bei ner Spülung bei 10l Öl ca 400€ nehmen.....das ist o.k... denk ich...

MFG
Arni

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen