Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
welche verkabelung genau? am Getriebe iwo?inspektion von unterhalb des fahrzeugs ob die verkabelung und stecker in ordnung sind?
evtl. genau noch ein kabelbiss dazu...
sende uns bitte mal die fehlercodes bzw. das, was der tester anzeigt.
Hi![]()
Diese Ansammlung von Fehlermeldungen und incl. der genannten Auswirkungen hatte ich bisher nicht und ist ungewöhnlich.. Fahre selber einen 3.0 CRD 6 Multijet 239 PS Executive. Inzwischen über 160.000 Km.
Nach deiner Beschreibung könnten die Fehler von dem zentralen Überwachungsmodul BCM - Bodykontrollmodul ausgelöst sein. Es befindet sich an der rechten A-Säule. Es kontrolliert die zahlreichen elektronischen Systeme durch einen Mikroprozessor über das CAN Netz. Untern anderen auch die von Dir teilweise genannten Module z.B. ACC; BSM ESC;TCM etc. Auch die des NAG1 .So TCM ( Transmission Control) und ESM ( Electronik Shifter). An sich müsste über den Diagnoseanschluss jeder Fehler konkret zu ermitteln sein . Dazu ist die Power Net Architektur im Dicken ab Modell 2012 geschaffen worden . Das BCM ist der Gatway in dieses Netz.
Also mögliche Ursache könnte eine dortige Fehlsteuerung ausgelöst beim Aufladen der Batterie sein. ( Wichtig! Ladegeräte sollten eine zuverlässige elektron. Steuerung haben) Sonst besser die Batterie vom Bordnetz lösen. Nach dem Laden sollte das IBS Modul ( Intelligent Batterie Sensor) ca 4 sec. gelöst werden. Durch ihn wird die Leistung der elektr. Anlage elektronisch optimiert Der IBS erkennt den Zustand der Batterie und die Daten werden an das BCM Modul übermittelt.
Vorschlag: Batterie abklemmen , warten, alle Module des Powernet werden ggf. resetet weil stromlos. Nach erneutem Anklemmen sehen was passiert. Das IBS ist ein empfindliches elektr. Teil.
Ich geh mal davon aus, dass bis zu dem externen Ladevorgang bei Deinem Wagen alles ordentlich funktionierte! Somit wäre das Problem auch nicht am elektr. Anschluß am NAG 1 zu suchen. Auch die dort verbaute Steuerplatine hatte wohl funktioniert und wurde noch nicht durch Undichtigkeiten geschädigt. Ob durch Überspannungen beim Laden die Module beeinflusst wurden . Wer weiß?
Übrigens ;Bei Schäden am TCM und ESM hättest Du auch die aktuell beschriebenen Symptome .! Das Schalten ginge beim NAG 1 nicht mehr !)
Gruß HJ
Danke für deine Hilfe. Ich hatte die Batterie zum laden abgeklemmt. Hatte nur vorher noch 3-4 startversuche über nen jumpstarter versucht. Erfolglos. Habe gestern ein Getriebesteuergerät bestellt, soll heute schon kommen, ich baue das mal ein und schaue was passiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CurtisClassics« (28. November 2019, 15:36)
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!