Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 358

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

1

Freitag, 17. Mai 2019, 12:45

Großroller als Pendlerfahrzeug ?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi
wollte mal eure Meinungen hören....
Ich hab schon seit paar Monaten immer wider den gedanken an ein alternatives Fortbewegungsmittel... ,

Kostenersparniss liegt jetzt nicht so im Vordergrung , eher um einfach das Auto zu schonen , und auch ne Alternative zu haben..
Bin jahre lang nen großen Chopper gefahren.... , is halt nicht wirklich ne alternative...Lederkluft , Wind und wetterschutz, wendigkeit , Affensitzposition usw....
is halt eher ein WE cruiser und Spaßmaschiene....
So...den Chopper hab ich nicht mehr.....aber der wunsch nach zwei Rädern bleibt.....billig von A nach B kommen , Gemütlich und Entspannt , und Stauraum zu haben...
hab mir mal drei favoriten Rausgesucht....
Suzuki Burgman 400 2001er 36 Tkm - 1500€
Kymco Xciting 500er 14 Tkm - 1800€
Kymco Downtown 300i 2015er 21Tkm - 2900€
Vom Fahrprofil brauch ich ein Landstraßentaugliches gefährt...daher Maxiroller , hab ca 18 km zur Arbeit.. one way...
Die kymcos sind die moderneren , beim Burgman wird die Ersatzteilversorgung besser sein....
Was denkt ihr dazu ? , Maxiroller als Pendlerfahrzeug ?..
MFG
Arni

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 358

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 19. Mai 2019, 20:55

Hi

kleines Update....

Hab mal nen Spontankauf getätigt......

Es wurde die Kymco Xciting 500.....

zwar etwas runtergeranzt , Optisch nimmer so toll......aber technisch passt es , paar sachen sind noch zu machen , aber dafür für nen schmalen taler.... ,
der vorbesitzer der hirsch , hat gemeint er müsse an der variomatik rumspielen , und nen sportauspuff dranschrauben....zum glück hat er noch den originalen.... , manche menschen leiden offenbar an temporärer geistesumnachtung , um an nen 1 zylinder ne tröte dranzubasteln....


etwas gewönungsbedürftig das dickschiff , vorallem als Motorradfahrer , wenn mann plötzlich ne bremse hat anstelle ner kupplung... :D
aber dafür entschädigt der geniale wetterschutz..... fast wie ein kleines Cabrio....


MFG
Arni

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

3

Montag, 20. Mai 2019, 22:19

als fahrer einer 1200ccm, 2 zylindrigen supermoto mit sportendtöpfen ohne db killer kann ich dich zu deiner entscheidung in punkto style nicht unterstützen :P :D

aber ... meiner meinung nach machst du mit einem maxiroller trotzdem alles richtig wenn es um ein pendlerfahrzeug geht und dir der komfort bei wetter sowie die einfache handhabung wichtig ist! der regenschutz ist schon top mit so gefährten, und man kann auch mim anzug (bürohengst-kleidung) drauf ohne das beim beinschwund die halbe garderobe zu bruch geht.
ps. gute und unfallfreie fahrt.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen