Hallo,
also irgendein Relais auszutauschen ist wilder ,kopfloser Aktionismus!!
Ein Relais schaltet eine Baugruppe (Modul) mit einer relativ hohen Stromaufnahme.....wo ein normaler Schalter auf Dauer "verglühen" würde!
Mal abgesehen davon das nirgendwo mehr ein "normaler" Schalter zu finden ist.......es werden ja nur Anforderungssignale an Steuergeräte gesand......die dann wiederum ein Relais schalten.
Das würde bedeuten das dein Klimakompressor über ein Relais geschaltet wird......dein Gebläse.......vieleicht noch die Hauptstromversorgung......aber vielmehr nicht (bezüglich deines Problems)!
Da bei dir anscheinend "gekühlt" und "geheizt" wird......kommen diese Komponenten nur zu annähernd 0% in Frage.
Vermutlich (!!)......gibt es ein Problem mit der Temperaturerfassung (sprich: Sensorik) .....möglicherweise "merkt" die Klimaautomatik in einem bestimmten "Fenster" die Temperaturkurve nicht wirklich.....gerät diese aus diesem Fenster versucht sie dann komplett gegenzusteuern, was dein Aussage untermauern würde.
Es hilft da nur eine "Auslese" und ggf. ein überprüfen der Parameter bei laufender Anlage.
Ich denke das dies deine Möglichkeiten sprengen wird...........es sei denn du hast einen ausreichenden Tester