wichtig: die SAUBERKEIT -> alle kontaktstellen zwischen bremssattel, bremssattelhalterung und bremsklötzen von allen ablagerungen befreien (mit drahtbürste und/oder vorsichtig mit vierkant-feile).
hier eine anleitung von arni zuvor im forum:
How To Do ?!? Bremsen wechseln VA kleines How-to
hier ein thread mit infos wie man die feststellbremse einstell:
Fahrwerk Feststellbremse nachstellen
.
hier ein video des kompletten austausch an der vorderachse:
https://www.youtube.com/watch?v=Hf22wfuRuN0
hier ein video des kompletten austausch an der hinterachse:
https://www.youtube.com/watch?v=zcVyI8i0yb4die chrysler videos sind von einem benziner mit der kleinen bremsanlage. dennoch gleiche vorgehensweise.
und noch ein tipp von mir:
bremskolbenrücksteller ist bei autos wo im kolben keine spindel für die handbremse ist, nicht notwendig!
großen schlitzschraubendreher als hebel ansetzen und den bremssattel etwas zurückdrücken. nur so weit, dass man den sattel dann abziehen kann.
wenn man die scheiben wieder nutzen möchte, nicht direkt an den scheiben gegenhalten!
danach mit einer wasserpumpenzange (am besten mit etwas isolierband abdecken damit an den weichen metallen nichts zermackt wird) die bremskolben zurückdrücken. dabei auf unterschiede wie schwergängigkeit achten und zusätzlich prüfen, OB der kolben auch wieder minimal nach außen kommt wenn du die zange rasch absetzt. so kannst du prüfen ob die kolben bzw. kolbenabdichtung welche auch für die rückstellung zuständig ist noch funktioniert. wie gesagt, man muss ein gutes auge haben, der kolben kommt nur minimal retour.
ACHTUNG: bei zwei oder mehrkolbensättel etwas zwischenlegen damit der eine oder die anderen kolben nicht rauskommen wenn man anfängt einen zurückzudrücken.