Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Inked_mar_cel

Anfänger

  • »Inked_mar_cel« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 3. Juni 2019

Wohnort: 35390

  • Nachricht senden

1

Samstag, 24. August 2019, 11:06

Kolben/Pleuel

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Einen wunderschönen Guten morgen meine Lieben!

Einer meiner Besten Kumpels hat nen DICKES Problem....

Hat jemanden seinen Thema ausgeliehen und warum auch immer ist die Wasserpumpe Verreckt und am Ende wurde glaube ich sogar ohne Wasser weitergefahren weil das Gehäuse von der Wapu geplatzt ist. (Wenn ich alles so richtig im Kopf habe ist schon paar Monate her)

Nun wie gesagt Karre steht seit einigen Monaten... Lancia sowie Fiat produzieren KEINE Teile mehr für den Motor.... was auch eine Heftige Aktion ist da das Auto ja nicht wirklich alt ist.. ..
Also kam man auf ne Firma aus England... alle Teile Versprochen...wäre alles lieferbar... nach 6 Wochen kam ne Mail
Kolben aktuell nicht Lieferbar...würden aber wieder kommen...

Vor ner Woche kam ne Mail: Teile werden nicht mehr Produziert und sie überweisen die Kohle zurück...

Es werden natürlich noch mehrere Sachen gebraucht wie nur die Kolben.. aber woher...?

Wisst ihr vielleicht was?
Kennt ihr eine Firma?

Wäre super wenn ihr Helfen könnt...


MfG
Marcel

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

2

Samstag, 24. August 2019, 11:20

Hi

wäre ein tauschmotor da nicht Sinnvoller ?

unser Motor ist der gleiche wie tausendfach im Grand Cherokee verbaut.....
und selbst für unseren gibts im netz komplettangebote zur komplettinstandsetzung von Motorinstandsetzern...
hab jetzt grad nicht geschaut , aber ich meine irgendwas um die 5000 € im komplettpaket....


MFG
Arni

3

Samstag, 24. August 2019, 13:28

Ersatzteile für Lancia Thema ab 2011

Das wäre nicht nur zum ;( Diese Feststellung würde für FCA / Fiat erhebliche negative Auswirkungen haben. ?( Ersatzeile sind meines Wissens, nach allgemein gültigen Regeln der Autoindustrie,etwa 10 Jahre nach Ablauf der Serienproduktion vorzuhalten.
Welches Triebwerke sind in dem Dicken verbaut? Ein Motor z.B 3.0 Diesel Multi 6 Zyl . 239 PS;3.6 ltr Pentastar ( Benziner) oder andere Triebwerke von MV-Motorie .Den 3.0 Diesel von MV-Motorie kann man schon günstig gebraucht übers Netz kaufen . Außerdem ist er, wie Arni schon mitteilte, aber, modifiziert aktuell im Grand Cherokee verbaut. Außerdem wenn das Triebwerk von MV Motorie ist ,kann man sicher auch dort fündig werden. Ich kann mir nicht vorstellen ,dass von dort keine passenden Teile mehr bezogen werden können. Der 3.6 ltr. Pentastar Ottomotor. Ist relativ neu von Chrysler selber entwickelt worden.
FCA VM Motori
Autoteilehersteller in Cento, Italien
Adresse: Via Ferrarese, 29, 44042 Cento FE, Italien
Telefon: +39 051 683 7511
[/b]
:thumbup: Gruß
HJ

Inked_mar_cel

Anfänger

  • »Inked_mar_cel« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 3. Juni 2019

Wohnort: 35390

  • Nachricht senden

4

Samstag, 24. August 2019, 15:30

Danke für die Antworten :)

Also es war auch ein 3.0er Diesel..
Glaube mit dem Austauschmotor war irgendwas das er am Ende doch nicht gepasst hat oder sowas... weiß das nicht mehr zu 100%....

Aber Fiat stellt echt keine Teile mehr für den Motor her... bei Jeep vielleicht nochmal nachfragen wäre eine Idee...

MfG

5

Samstag, 24. August 2019, 16:48

Hi Marcel :thumbup:
CA VM Motori
Autoteilehersteller in Cento, Italien
Adresse: Via Ferrarese, 29, 44042 Cento FE, Italien
Telefon: +39 051 683 7511

Wenn der Motor MV Motorie ist, muss es über diesen Hersteller noch Möglichkeiten aus Lagerhaltungen geben. Würde mich mal erkundigen :whistling: 176 KW Leistung 550 Nm 140 PS 440 Nm Hestellung in der Version Euro 5
Außerdem erkundigt Euch bei der Deutschland Zentrale von FCA in Frankfurt. :whistling:
Adresse ab 1.12.2017: FCA Germany AG, Hanauer Landstraße 166, 60314 Frankfurt


Gruß HJ.

Inked_mar_cel

Anfänger

  • »Inked_mar_cel« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 3. Juni 2019

Wohnort: 35390

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 25. August 2019, 10:06

Guten Moooorgen

Alles klar gebe ich so mal weiter :)
Vielen Dank:)

HAMC AUSTRIA

Anfänger

  • »HAMC AUSTRIA« ist männlich

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 2. Juni 2018

Wohnort: Klagenfurt

  • Nachricht senden

7

Freitag, 30. August 2019, 12:02

Einen wunderschönen Guten morgen meine Lieben!

Einer meiner Besten Kumpels hat nen DICKES Problem....

Hat jemanden seinen Thema ausgeliehen und warum auch immer ist die Wasserpumpe Verreckt und am Ende wurde glaube ich sogar ohne Wasser weitergefahren weil das Gehäuse von der Wapu geplatzt ist. (Wenn ich alles so richtig im Kopf habe ist schon paar Monate her)

Nun wie gesagt Karre steht seit einigen Monaten... Lancia sowie Fiat produzieren KEINE Teile mehr für den Motor.... was auch eine Heftige Aktion ist da das Auto ja nicht wirklich alt ist.. ..
Also kam man auf ne Firma aus England... alle Teile Versprochen...wäre alles lieferbar... nach 6 Wochen kam ne Mail
Kolben aktuell nicht Lieferbar...würden aber wieder kommen...

Vor ner Woche kam ne Mail: Teile werden nicht mehr Produziert und sie überweisen die Kohle zurück...

Es werden natürlich noch mehrere Sachen gebraucht wie nur die Kolben.. aber woher...?

Wisst ihr vielleicht was?
Kennt ihr eine Firma?

Wäre super wenn ihr Helfen könnt...


MfG
Marcel

Eventuell
kannst bei einem Maserati Händler bzw. Werkstat nachfragen, da der
gleiche Motor beim
Maserati
Ghibli

(Tipo M157) von VM Motori verbaut ist. (Wenn ich richtig informiert
bin)



Oder
auf Alegro.pl




als
Beispiel


https://allegro.pl/listing?string=lancia%20Thema%203.0&bmatch=var-n-dict4-eyesa-bp-aut-1-4-0820


einfach
such begriff ändern




https://allegro.pl/oferta/korbowod-tlok-lancia-thema-3-0-crd-7424572938


Ich
selbst habe schon auf Alegro bestellt und hatte keine Probleme.



Eventuell
kann dir das weiter helfen.

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

8

Freitag, 30. August 2019, 12:19

Hi
Der Motor ist nicht modifiziert , sonder komplett baugleich inkl. Getriebe mit dem Motor aus dem Grand Cherokee WK2 Vorfacelift mit 239 PS und 5 Gang Box....
Und zumindest der Rumpfmotor sollte aus dem Ghibli passen.....aber ich denk an der 275 PS Variante ist ein bischen mehr Modifiziert... , und selbst bei Gebrauchtteilen
zahlst den Maserati Aufschlag....
BTW- das wäre so ziemlich auch mein Alptraum... , der Ausleihende kann da wenig für.....
hab mir schon oft vorgestellt , wenn ich Nachts im Tiefflug auf der Bahn bin , ein schlauch platzt etc.....
in der Dunkelheit siehst keine Dampfwolke , bis die Anzeige hoch geht ist es zu Spät....
MFG
Arni

9

Freitag, 30. August 2019, 14:56

Geplatzter Kühlwasserschlauch u. Motoroelkühler ( Erfahrungsbericht!)

Hi Arni und Gemeinde :thumbup:
Zitat :- das wäre so ziemlich auch mein Alptraum... , der Ausleihende kann da wenig für.....
hab mir schon oft vorgestellt , wenn ich Nachts im Tiefflug auf der Bahn bin , ein schlauch platzt etc.....
[/i]
Deine Befürchtung bestehen zu recht; :(
Schon vor 4 Jahren war mir während der Fahrt auf der rechten Motorseite( Fahrtrichtung) der kleine kleine Schlauch zur Heizung geplatzt. Das ist ein Formstück von etwa 45 Grad. Kühlwasserverlust sofort erheblicher Temperaturanstieg sofort. Konnte aber schnell reagieren und einen Motorschaden verhindern .ADAC brachte ihn mit Auflieger zur Werkstatt Dieses Formteil war in Längsrichtung geplatzt -ohne Scheuerstellen- Also mangelnde Qualität des Materials. :thumbdown: Die Werksstatt konnte mir ein ähnliches, aber erheblich besseres Formteil einbauen. Seitdem kontrolliere ich aber regelmäßig die Kühlwasserschläuche und den KüWa Stand, Inzwischen habe ich auch auf der linken Seite , den vom Ölkühler kommende kleinen Schlauch ersetzt.
Der Vorfall war an einem regnerischen Tag bei nasser Fahrbahn . ich dachte der Wassernebel kam durch das aufgeschleuderte Regenwasser. Irrtum: Mein Frau sagte das muss was anderes sein . Sie hatte recht! :thumbsup:
Ergo ! Es sollte regelmäßig die Temperaturanzeige beobachtet werden :S !

Auch hatte sich später der Motorölkühler nicht von großer Qualität erwiesen. Motorenöl drang durch das darin verbaute Kühlelement in den Wasserkreislauf und somit in den Kühlwasserausgleichsbehälter. Dieser füllte sich mit schönen schwarzem " Gold" ;(
Grund : Das mit der Ölfilter/ Kühlereinheit verbaute Überdruckventil hatte blockiert.Der erhöhte Öldruck brachte das Kühlelement zum platzen ;( und somit begann der Austausch des Oels ins Kühlsystem.
Den Schadens erkannt ich sofort da ich bei diesem Zeitpunkt bei der Motorüberprüfung die Drehzahl einige male erhöhte. Übrigens, der Flansch der Filter und Ölkühlereinheit ist plangeschliffen . Nur eine dünne speziell geformte Gummidichtung trennt die beiden Kreise. Die wenigen Befestigungsschrauben wie die zusätzliche Stütze müssen absolut fest sein.
Hier sind wieder Zweifel an manchen " Freundlichen" angebracht :thumbdown: . Aussagen von dort. Zylinderkopfdichtung zum Kühlwassermantel undicht. Wo? Welche Seite ? Ich auf den Ölkühler hingewiesen und die Symptome erklärt. Zweifel. ?(
Ölkühler für 750.- im Netz gekauft und Thermostat ( ist ein muss!) erneuert , eine schwierige Reinigungsprodzedur des Kühlkreislaufes vorgenommen und alles war nach einiger Zeit gut. Aber ab und zu wurden noch alte Motorölreste eingeschwemmt.

Gruß HJ :thumbup:

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen