Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ricardo.gomes« (13. April 2017, 13:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans Joachim Regul« (13. April 2017, 11:03)
Ich war kurz vorher Tanken, habe aber Diesel getankt, diesen Fehler habe ich auch schon mal gemacht an einem Golf, zum glück hatte dies während dem Tanken bemerkt.Bei diesem Fehlerbild wird dir so ad hoc niemand helfen können.
Da bleibt nur ausdauernde Fehlersuche am Objekt!
Die verbleibenden Fehlercodes sollten aber eine grobe Richtung vorgeben.
Es ist auf jeden Fall sehr interessant, was kann so plötzlich mit dem Wagen während der Fahrt passieren??
Warst du kurz vorher tanken und hast Diesel mit Benzin vertauscht..... so etwas hatte ich vor Jahren mal bei nem Mondeo.
Beim Spritfilter checken kam ich drauf...... hat aber auch gedauert.....
Hi
Den Schlauch vom Turbolader schon gecheckt? Hatte die gleichen Probleme. Keine Gasannahme und beide Leuchten. Der Schlauch hatte sich gelöst. Kommt wohl öfter vor.
LG
Freddy
Hallo HJHi![]()
1.
mal eine ganz simple Frage: Hast Du die zwei Kraftstoffilterpatronen mal gewechselt? Der Filter befindet sich unter dem Wagen vor der Hinterachse. Kostet nicht viel und kannst Du selber machen!
Möglichkeiten: Verschmutzt beim Tanken /Wasser / der Diesel war bei sehr tiefen Temperaturen im Winter vielleicht ein bisschen ausgeflockt. ( Parafinrückstände)
Typisches Anzeichen für das zunehmende verstopfen der Filter beim Diesel, schlechter Start, plötzlich schleichender Leistungsverlust und stottern bis zum Stillstand.
2.
Läuft die elektr. Kraftstoffpumpe an. Das kannst Du beim Zündung anmachen kurz hören ab sie anläuft. Wenn nicht; hast Du ein Problem . Ein noch größeres wenn die Hochdruckpumpe Bosch CP 4.2 beschädigt ist. Das gesamte Common Rail System solltest Du dann von einer kompetenten Bosch-Werkstatt prüfen lassen ( Ist ein Bosch System). Unabhängig davon könnte das PCM ( Kontrollmodul Motor) verrückt gespielt haben . PCM ist für die gesamte elektronische Motorsteuerung einschl. Klimakompressor -Betätigung verantwortlich. Vielleicht kann mann es durch abklemmen der Batterie reseten.
3.
Zu Deinen Fehlercodes : Nach meinen Unterlagen sind neben vielen anderen P und U Codes nur die genannten, P 0299 = Durchflussregler ( Signal fehlt) ; P 0101 Luftmengenmesser ( Signal ungültig) für die Motorsteuerung mit maßgebend. Die U Codes fangen mit 0 an. ( z.B. U-O431) Sie betreffen nur die CAN Leitungen und B -Code sind mir für die Motorsteuerung nicht bekannt.
Welche Codes sind nun gelöscht worden ? Die derzeitigen Symptome können somit auch vom defekten Luftmengenmesser kommen ( Signal ungültig).Digitaler Luftmassenmesser HFM 7 Bosch.
Ist Durchaus ein gängiger Fehler bei beiden Motorarten. ( Otto/Diesel)
Durchflussregler Mprop auch vielleicht möglich. Funktioniert mit einer Magnetspule . Befindet sich auf der CP 4.2. Wird durch das Motor Steuergerät mit einem Signal beeinfusst. Bei nicht erregter Spule ist es voll geöffnet ( 4,5 bar / Durchfluß 185 l/h Die Durchflussmenge nimmt mit zunehmenden Steuerstrom ab .Es tritt dann nur de Menge Diesel in den Rail ein die dann benötigt wird. ( Kann geprüft werden)
Vielleicht helfen Dir diese Info.
Gruß HJ
Wollte nur kurz mal ein Update rausbringen...nach einem Monat, habe ich immer noch kein Auto. Den Fehler wurde immer noch nicht gefunden...ist zum verzweifeln...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LD3001« (28. Juni 2017, 17:55)
Ein Abgasregelventil für über 3000,- €??![]()
![]()
Ist das Ding aus purem Gold??
Das scheint mir um Lichtjahre überzogen.......
In meinem Teilekatalog kommt unter dieser Nummer ein original Fiat Klimakit, Kondensator, Leitungen, Kompressor etc. für ungefähr 2700,- € aber kein AGR.
Ich glaub die haben dich ein wenig "gerollt"!?![]()
Ich weiß nicht wie es in der Schweiz ist, aber hier würden die mir so eine Rechnung in den A...r.... sch schieben!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans Joachim Regul« (28. Juni 2017, 19:22)
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!