Hallo gnoll,
danke für dein Feedback. So ist das nun mal, des einen Leid ist des anderen Freud

. Waren die Fahrzeuge zufällig in Wiesbaden bei einem Vermieter zugelassen?
Meistens geht wohl Zylinder 2 bzw. 4 über´n Jordan ( Fahrerseite). Verbaut wurden zunächst Zylinderköpfe mit der Nummer 05184445A1. Danach kam eine Revision mit der Nummer ****AB (*** sind fiktiv). Auch bei dieser schien es Probleme zu geben und daraufhin gab es erneut eine Änderung und die letzte Version hat die Nummer *****AC (dieser Kopf scheint nun zu funktionieren). Zylindernummer kann man unter dem Fahrzeug, liegend, ablesen. So hört sich der Spaß dann an:
https://www.youtube.com/watch?v=4Pl-7zl0RsI .
Diese Angaben sind natürlich ohne Gewähr, ich habe aber nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert.
Hast du für deine Garantieverlängerung extra bezahlen müssen? Denn ab Juni ´13 haben die Fahrzeuge 4 Jahre Garantie! In Schkeuditz wusste er nämlich nichts hierüber und er war in der Annahme die Garantie von Lancia sei im Juni diesen Jahres vorüber. Wir haben dann gemeinsam bei Lancia angerufen und nach etwas hin und her wurden wir zur Axa weitergeleitet. Mittels der VIN konnten wir herausfinden, dass das Fahrzeug tatsächlich schon 4 Jahre Garantie hat. Laut VIN ist der im übrigen Modelljahr 2012.
Der Fehler trat bei mir wie gesagt einmalig auf. Aber wie hier im Forum zu lesen ist, lässt es sich mit dem Update beheben. Würde ich aber von der Fa. Dürkop machen lassen im Rahmen der Garantie (kostet auf eigene Faust nämlich 200€....viel Geld).
Von der genannten Firma habe ich Abstand genommen. Hatte normal gefragt ob sie Fahrzeuge in Zahlung nehmen....und mir wurde direkt das Gefühl vermittelt "Wir sind nicht auf dein Geld angewiesen"....dann lasse ich auch keines dort. Just my 2 Cents.
Bezüglich der Gasanlage hatte ich heute mit dem Fiat/Lancia Partner ecoengines Kontakt (es sei erwähnt, das ich zunächst eine Anfrage per e-Mail gestellt hatte und als Antwort erhielt ich die Bitte, telefonischen Kontakt aufzunehmen), hier mein Gedächtnisprotokoll:
Ich: Guten Tag, ich melde mich bei Ihnen wegen dem Lancia Thema 3.6 VVT....
Werke: Ja bei diesem Fahrzeug ist das ungünstig mit der Radmulde weil diese Schräg ist, also müsste man auf den Kofferraum zurückgreifen wodurch 1/3 dann ca. weg wären (aha....ist der erste der mir das sagt, aber gut)
Ich: Und wie sieht es mit dem Motor aus, ist dieser hier überhaupt "Gasfest"?
Werke: Ja wenn der Motor von Fiat ist ja, von Chrysler nein. (Was bitte ist das für eine Aussage? Er wird doch hoffentlich wissen dass der Benziner kein "Arese" ist. Beim Dieselaggregat werde ich vermutlich keine Gasanlage installieren wollen, ein simples Ja oder Nein hätte also genügt)
Ich habe das Gespräch dann mit einem alles klar....Vielen Dank... beendet.
Bin also nach wie vor auf dem alten Stand. Werke sagt nicht "Gasfest" (und auf Flashlube/ValveCare will ich gerne verzichten, kann mir nicht vorstellen dass das was bringt). In anderen Foren liest man Kontroverses bezüglich LPG + Pentastar 3,6 Ltr. . Der eine sagt Gasfest, der andere nicht.
In diesem Sinne....Schönen Abend allerseits