Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

1

Freitag, 9. April 2021, 15:45

Marderschaden und Frage zur Aussage der Werkstatt..

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi
Ich hatte vor paar tagen einen Marderschaden...
Der Liebe Marder hat mir das Kabel des Abgastemperatursensors Abgefressen , und zwar direkt am stecker...
Folge Notlauf und MKL....
Bin dann in die Werkstatt , dachte mir , kein Akt , zwei kabel wider löten und fertig...
Das haben die auch gemacht , jedoch meinte der meister , das die fehlermeldung widerkommen wird ,

weil der Sensor wohl seine Referenzluft über das kabel zieht....
Hör ich jetzt zum ersten mal , das es Lambdasonden gibt , die Referenzluft brauchen , weiß ich....
aber nicht übers kabel ?..
Ist da was dran an der Aussage...
MFG
Arni

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

2

Freitag, 9. April 2021, 18:15

Ja das stimmt, die Sonden brauchen Referenzluft, die über die Kupferlitzen gezogen werden.
Übrigens brauchen alle Lambdasonden Referenzluft um das Abgas "vergleichen" zu können. Es ist aber kein Problem zu löten, solange die Litzen immer noch Luft ziehen können. Es ist daher auch keine gute Idee, die Stecker mit Kontaktspray oder ähnlichem zu behandeln.
Hatte mich vor kurzem mit diesem Thema beschäftigt, da bei meinem beide Sonden defekt waren. Im Internet findet man jede Menge Fachartikel zu diesem Thema.
Mich wundert aber, dass die Werkstatt das lötet und dann nicht mit einem Tester die korrekte Funktion der Sonden prüft...
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

3

Freitag, 16. April 2021, 17:28

Hi
@Komoloko :
Die Funktion wurde geprüft , er hat mich nur vorgewarnt das ev. nach 1000km wider die MKL kommen könnte....
bis jetzt über 1000km gefahren , bis jetzt keine MKL.....
Was hast du für die Sonden gezahlt , hatte bei mir ja auch beide gewechselt , mein die eine knapp 150 , die andere 250€...
MFG
Arni

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

4

Freitag, 30. April 2021, 13:12

Ich habe pro Sonde etwa 40 Euro bezahlt bei Rockauto + Steuern + Versand etwa 150 Euro für beide.
Zunächst kamen aber die falschen Sonden (vom V8 ), sodass ich nochmal Neue bestellen musste. Wurde aber problemlos abgewickelt, da sie falsch im Katalog standen.
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen