Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Oxa66

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 13. April 2014

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 15. April 2014, 20:34

Motorleistung und Chip-Tuning mit Bremsen-Tuning

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

hallo - bin heute das erste mal eine Thema Diesel gefahren . der händer sagte mir das der kleine Motor mit 190 ps ein Mercedesmotor wäre und beim größerem Model mit mit 240 ps ein Fiatmotor ... Ist das so correct ?

wie schaut's den eigentlich aus mit Chiptung aus ?wie ich gelesen haben bringt ein tunig für den kleinen 190 ps Motor eine Steigerung auf 240 ps ... ... Bin mal gespannt was ihr zu berichten habt :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HarleyPeter« (18. April 2014, 14:29)


Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 15. April 2014, 21:28

der 190PS und 239PS Motor sind die gleichen von VM Motori Italy, bei Kraftwerk kannste dir den 190PS auf den 239PS chippen lassen oder eben gleich auf 275PS ... kostet das selbe

Oxa66

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 13. April 2014

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 15. April 2014, 21:35

Besten Dank

Dachte ich mir schon das der Händler nicht wirklich Ahnung hatte ....danke erst mal ...

dervielauer

Anfänger

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 9. Januar 2014

Wohnort: Reinsdorf

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 15. April 2014, 21:54

Ich dachte das sind beides Motoren von Daimler. Die haben doch auch die "Alten" E-Klassen drin gehabt.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 15. April 2014, 22:15

generell geht jedes Chip-tuning zu lasten der Standfestigkeit

in wie weit hängt von der Erhöhung selbst in Nm und natürlich auch vom Fahrstil ab.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 15. April 2014, 22:46

nur beim Chrysler war mal der 3.2 Benziner von DB drin

die Diesel Motoren kamen damals und heute von VM Motori S.p.A. die heute durch Chrysler zu 100% Fiat gehört

http://www.vmmotori.com/

schon früher sprachen Chrysler Händler beim Verkauf gerne von DB Motoren war aber nach meiner Info

nur bei dem 320er 5 Ventile´r Benziner der wurde baugleich im Crossfire in USA verbaut.

und der Diesel-Motor im Chrysler PT Cruiser 2,2 CRD war einer von DB und sehr beliebt :thumbup:

alle anderen Beniner waren und sind auch bei Lancia Chrysler Jeep Motoren.

LG Peter

hier die alten und neuen Modelle mit VM Motoren

http://www.vmmotori.com/customer-portfol…-portfolio.html
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HarleyPeter« (15. April 2014, 22:56)


yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 16. April 2014, 09:52

Sehr interessante Ausführungen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Habe auch mal über Chiptuning nachgedacht, muss aber ehrlich sein, mir ist ein zuverlässiger nicht ausgereizter 240 PSer völlig ausreichend, wir sind doch keine Rennfahrer.....man braucht es nicht, also bleibt alles so, wie es ist........ :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Liebe Thema-Grüsse aus Leipzig


Steffen

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 16. April 2014, 20:51

ich bekomm den schon noch auf 300PS :thumbsup:

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 17. April 2014, 15:42

Ich muss sagen, dass ich mit dem Auto doch schon so oder so auffalle und niemanden was beweisen muss. 239 PS fürs zügige Beschleunigen völlig ausreichend.... 3.0 machen doch einiges aus. Wozu denn PS...

Vor allem: mit dem Auto "rasen" ist einfach uncool.... Oder hat jemand schon einen Mustang rasen gesehen?

Aber versteh mich bitte nicht falsch, ich will dir nicht zu nah tretten.

dervielauer

Anfänger

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 9. Januar 2014

Wohnort: Reinsdorf

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 17. April 2014, 20:22

@ wolf20vt
Du hast am Anfang etwas von Kraftwerk tuning geschrieben. Hast du mit den Bremsscheiben und Klötzer die sie anbieten Erfahrung?? Ich möchte meine Bremsen gern gegen richtige tauschen:-) Ich habe einmal auf der Autobahn von knapp 240 kmh stark negativ beschleunigen müssen, als die Bremsen dabei heiß wurden sank die Bremswirkung enorm. Machte ein echt Angst. Jetzt merkt Mann beim Bremsen die Unwucht in der Scheibe, ist echt nervig. Also ehrlich gesagt sind die Bremsen nicht der Brüller, bin da anderes gewöhnt. Wenn ich Araber ein großes sch helles Fahrzeug habe möchte ich auch in jeder Situation ordentlich verzögern können. Daher wäre ich für ein paar Tips in Richtung Bremsanlage dankbar.
Ich möchte nicht komplett auf eine Brembo Anlage umstellen, aber ein Satz gescheite Scheiben und Klötzer wären schon toll.

Gruß aus Zwickau:-)

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

11

Freitag, 18. April 2014, 09:06

meine sind auch schon verzogen .. keine 5000km gehalten :thumbdown:

ich weiß noch nicht ob ich auf EBC wechsel oder die schwimmend gelagerten für 800€ nehme

mein Favorit wäre ja die Tarox F2000 aber die gibts leider nicht für den Wagen

dervielauer

Anfänger

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 9. Januar 2014

Wohnort: Reinsdorf

  • Nachricht senden

12

Freitag, 18. April 2014, 18:35

Ich werd mich auch noch mal umschauen, aber die Orginalanlage bleibt auf keinen Fall noch länger im Auto. Ist echt nichts wert.

LD3001

Fortgeschrittener

  • »LD3001« ist männlich

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 22. Januar 2013

Wohnort: Potsdam

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 24. April 2014, 10:40

@Haley-Peter

Unter Chrysler waren keine Fiat (VM-Motoren) als Diesel verbaut!
Das waren ausnahmslos Mercedes-Maschinen,2,7 u. 3,0 Liter.

Bekannt durch ihre Drosselklappenprobleme ;-) ...... :D

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 24. April 2014, 11:31

das stimmt

von VM hat Chrysler nur den 2.5 und später den 2.8 Diesel bezogen die waren von Anfang an im Jeep

und Voyager drin der 3.0 war MB Motor und nur im 300 C verbaut den 2.7 kenne ich nur als Benziner vom

alten 300 C ein 2.7 Diesel wäre mir neu kann aber sein das es denn auch mal gab.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

taximan

Anfänger

  • »taximan« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 17. Juni 2012

Wohnort: Leonberg

  • Nachricht senden

15

Samstag, 26. April 2014, 10:07

meine sind auch schon verzogen .. keine 5000km gehalten :thumbdown:

ich weiß noch nicht ob ich auf EBC wechsel oder die schwimmend gelagerten für 800€ nehme

mein Favorit wäre ja die Tarox F2000 aber die gibts leider nicht für den Wagen


Hallo zusammen,

nachdem bei 75000km der vierte Satz Bremsscheiben runter musste, weil er sich verzogen hatte und unrund lief, habe ich jetzt die Bremsscheiben vom Bernd in Weinheim fast 50000km drauf und zum ersten Mal seit 8 Jahren Chrysler und Lancia meine Bremsklötze mit 46700 km zuende fahren können und die Bremsscheiben sehen noch richtig gut aus. Also die Investiton von ca 800€ incl. Bremsklötze hat sich wirklich gelohnt, vor allem weil die Bremsleistung dieser zweiteiligen Bremsscheiben fast doppelt so gut ist wie die Originalen.
EBC hatte ich auch schon drauf, aber der Witz ist, sie produzieren alle nach Richtwerten von Chrysler Amerika, keiner macht sich die Mühe einer Neuentwicklung.

Deshalb hat Bernd in Weinheim eine eigene Serie bei Zimmermann-Bremsen bei Heilbronn in Auftrag gegeben. Herausgekommen ist endlich eine Bremsscheibe, die das Gewicht und die Leistung des alten Chrysler 300C und des neuen Lancia Thema verträgt.

Übrigens HarleyPeter hat recht, im alten Chrysler 300C läuft nur ein Diesel-Motor, das ist der 320CDI-Motor von Mercedes und wurde in Berlin hergestellt. VM-Motori Motoren liefen im Jeep und Voyager.

Kontakt von Bernd: Ebert-Automobile Weinheim Bernd.Christ@ebert-automobile.de

Gruesse
Wolfgang

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »taximan« (26. April 2014, 10:15)


llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 10. Juni 2014, 11:55

Habe mir EBC Bremsscheiben und Beläge geholt und einbauen lassen.

Bremsen tun die gut, nur die quietschen.... und zwar nach sehr kurze Zeit....

Vermuttung, dass die Anteil vom Kohle in Belägen gross ist. Kann das sein?

Nachgefragt habe ich in der Werkstatt und die haben mir versichert, dass die auch die Zinkpaste genutzt haben..... Und es quietscht manchmal, wenn ich Bremspedal los lasse...

LD3001

Fortgeschrittener

  • »LD3001« ist männlich

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 22. Januar 2013

Wohnort: Potsdam

  • Nachricht senden

17

Samstag, 14. Juni 2014, 22:38

Nimm die Beläge mal raus und phase die Kanten leicht an.....meisst erledigt sich dann dieses Problem.
Bei der Herstellung entsteht manchmal ein leichter Grad (genau an den Kanten) welcher beim betätigen der Bremse
zuerst Kontakt mit der Bremsscheibe bekommt.
Dadurch entstehen Resonanzen die wir als "Quitschen" wahrnehmen.
Werden die Beläge beim bremsen "richtig" gegen die Scheibe gepresst.....hört dieses Phänomen auf da diese nun
"Flächig" anliegen.

Beim lösen der Beläge von der Scheibe passiert gleiches nur anders rum......
Oder sie sind "verglast" ........weil du sie zu schroff eingebremst hast!?
Da hilft dann nur : neue Beläge!

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 15. Juni 2014, 00:27

Danke für die Antwort.
Beläge sind relativ neu. Aber ich werde mal den Zustand prüfen.

Katowice1988

Anfänger

  • »Katowice1988« ist männlich

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 2. Juli 2016

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

19

Montag, 11. Juli 2016, 10:43

Die beste Steigerung die ich gefunden habe ist von 239Ps auf 304Ps und 550Nm auf 678Nm. Knapp 500€.

Katowice1988

Anfänger

  • »Katowice1988« ist männlich

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 2. Juli 2016

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

20

Montag, 20. Februar 2017, 19:01

Habe jetzt die Powerbox und Gas Pedal drin. Ich muss sagen der Wagen fährt sich deutlich sportlicher und von 0-100 schafft er es in knapp 6,8-7sek.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen