Hallo LD 3002
Grundsätzlich bin ich auch Deiner Meinung. Selber treffen mich die Fahrverbote gar nicht bzw. nur am " Rande" . Schaden wird es im wesentlichen den Geschäftsleuten und Anwohnern. Zum Beispiel wie in Köln, wo die ganze grüne Zone der Innenstadt gesperrt ist oder Bonn wo nur zwei Hauptverkehrsstraßen betroffen sind.Letztere aber jeder Ortskundige ganz elegant umfahren kann. Meines Erachtens wird der Handel vermehrt darunter leiden ,weil die potentiellen Kunden lieber zu den Outlet-Centren "auf der grünen Wiese" mit häufig kostenlosen Parkplätzen oder in die umliegenden Kleinstädte fahren. Der Handel dort wird sich über die zunehmenden Umsätze sehr freuen

Köln hat noch nicht mal kostengünstigen Parkraum außerhalb der Sperrzone und über die Tarife im dortigen ÖPNV stellen sich "Nackenhaare" auf.Ein Vermögen für eine mehrköpfige Familie.
Auch ich werde mir wegen diesen Fahrverboten
keinen neuen Wagen kaufen. Ich finde, es ist schon ein schlimmer Indikator für die Inkompetenz unserer verantwortlichen Politiker der vergangenen Jahre, das es soweit kommen konnte. Aber wie bekannt, es suchen ja viele nach ihrer Amtszeit einen guten Posten als Lobbyist in den Konzernen. Da muss man sich schon frühzeitig anpassen
Es ist schon Schlimm und ein Armutszeugnis für unser Land dass die Politiker einer ganzen Kraftfahrernation von einem kleinen Verein e.V ," aus welchen Gründen auch immer " vor sich her getrieben werden. Scheinbar hat aber auch die Ideologie der 68 bei Justitia Einfluss gewonnen.
Der " Dieselquatsch" ist dabei nur das kleinste Problem. Namhafte Experten bezweifeln erheblich nachhaltige ernste Auswirkungen von NOX auf die Gesundheit. Persönlich kann ich deren Meinung für mich bestätigen. In den vielen Jahren meines früheren Berufes, davon etliche
Jahre als Instandsetzungszugführer für LKW und Panzer bei der Bundeswehr, habe ich, obwohl ich täglich ungereinigter Abgase der Fahrzeuge ausgesetzt war keinerlei Lungenschäden. Habe aber auch nie geraucht

Ich glaube die meisten KFz-Fachleute dürften für die derzeitige Situtation auch nur wenig Verständnis haben. Zumal sich die Fahrzeugflotte mit neuester Technik statistisch ohnehin in 15 Jahren erneuert hat.
Es wird nicht lange dauern bis die "Die nächste Sau die durch Dorf getrieben wird "
Gruß
HJ