Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

KeinThema

Anfänger

  • »KeinThema« ist männlich

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

Wohnort: Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. Februar 2013, 18:03

Uconnect Probleme beim Lancia Thema

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Lancia/Chryslergemeinde,

ich habe ein Problem mit meinen Uconnect. Und zwar passiert es manchmal, das alle Einstellungen des Radio`s einfach weg sind.

Sämtliche Audioeinstellungen sind quasi wieder auf Reset. Das ganze passiert wenn das Auto neu gestartet wird. Außerdem leuchten die gelben Dreiecksymbole im Spiegel für etwa 30 Sekunden und im Display erscheint die Meldung das die Totwinkelüberwachung nicht betriebsbereit ist.

DIe Totwinkelüberwachung funktioniert nach den 30 Sekunden wieder, aber die Einstellungen im Radio- Audiobereich sind weg. Komischerweise sind die Sender manchmal noch da, und manchmal resetet.

Kennt jemand diese Problematik?..

Mein Freundlicher konnte mir nicht weiterhelfen. Es gibt wohl Updates, aber nur bezüglich Naviproblemen.

Gruß Uwe

Tannenbuscher

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 27. Februar 2013

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 27. Februar 2013, 13:17

Navi- und U-Connect beim Lancia Thema

Also vorab mal guten tag aus Bonn!

Seit September 2012 fahre ich jetzt den Thema, 3,0 D Platino. Mit dem Wagen an sich bin ich sehr zufrieden. Ruhig und kräftig der Motor, Komfort im Innenraum. Mittlerwiele bekomme ich ihn auch recht zügig in meine doch kleine Garage.

Was mich unendlich nervt, sind die Porbleme mit dem Navi und der U-Connet. Das man sich fast den Arm brechen muss, um den USB Stick zu wechslen, ist wenig schön. Dass es aber meist so ist, dass der Stick garnicht erst gelesen wird, nervt total.

OK, dann nehme ich eben den deutlich besser platzierten USB Card Reader. Auch da muss man Glück haben, wenn er mal eine Card ausliest.

Das Navi ist vorsintflutlich langsam. In Bereichen, in denen es mal eng wird mit Satelittenempfang, beginnt das Chaos. Das Navi hängt sich auf, Der Totwinkelmelder meldet sich ab, dass Radio spielt mit Verzögerung- Man muss anhalten und die Zündung ausschalten, damit das Navi überhaupt wieder die Arbeit aufnimmt. Ich hatte das Vergnügen von Füssen bis Innsbruck über den Fernpass. Aber auch in Köln und bei uns in Bonn.

Übrigens, laut Anzeige des Garmin Navi im Thema, liegt Bonn 385 Meter unter dem Meeresspiegel.

Bisher konnte mir meine Fachwerkstatt, die sich wirklich bemüht, nicht helfen. Es soll wohl im Februar 2013 ein Update kommen. OK, der Februar ist rum.

Jedes Navi in unserer Fahrzeugflotte ( 14 Autos, alles Fiat oder Lancia, haben absolut keine Probleme, die Navis, auch Garmin, sind schnell und zuverlässig. Auch wenn die Autos teilweise unter 10000 € gekostet haben.

Beim Flaggschiff für annäherend 50000 € war sogar die Navisoftware ein jahr alt, als der Wagen ausgeliefert wurde. Das habe ich Lancia mittels Fotos beweisen müssen. Dennoch ist nichts passiert. Eine Chance bekommt Lancia noch, dannach gehts zum Sachverständigen und je nach dem, dass Auto zurück zu Lanica.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

3

Freitag, 1. März 2013, 12:38

Die Navis sind ein Graus,

da gebe dir vollkommen Recht die Navis von den umgelabelten Chrysler Modellen

Thema und Voyager sind eine Zumutung für die Kunden. 8o

Veraltete Karten schon bei der Auslieferung und die Software voller Fehler und

keine UpDate´s in Sicht der Kunde wird nur veräppelt mit Versprechungen die

nicht gehalten werden. ?(

Beim Thema ist es ein wenig besser weil schon das Garmin drin ist beim Voyager

ist noch das MyGig drin das ist dann nur noch Schrott und der blanke Horror. :thumbdown:

Navi uconnect 735N (RHW)


LG Peter :)
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Tannenbuscher

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 27. Februar 2013

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. März 2013, 08:16

Der nächste Fehler

Jetzt "friert" bei meinem Thema nahezu täglich die Außentemperatur ein. Gestern z.B. bei 17 Grad in Bonn hatte ich permanent 5° Grad. Letzte Woche permanent 2 °. Das beseitigt man, indem man die Batterie abklemmt. Dann funktionierts für einen Tag. Genau das sind ei Dinge, die man von einem 50000 € Auto erwartet.

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 7. März 2013, 18:25

Das ist natürlich ärgerlich.
Aber Deinen letzten Satz hättest Du Dir hier auch sparen können und Deinem Händler sagen sollen. :D

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

6

Montag, 11. März 2013, 11:09

auch für den Thema sin jetzt Karten Update da

die Updates sind jetzt verfügbar

http://www.navigation.com/is-bin/INTERSH…igationMenu=YES

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

7

Freitag, 22. März 2013, 03:50

kann es sein das deine Batterie schwach ist ?

und beim Start so in den Keller geht das die Elektronik samt Radio zuwenig Spannung bekommt

und dann frisch hoch fahren muss, vielleicht stand der Thema schon lange beim Händler rum und

die Batterie war schon mal tief entladen,

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Praefekt

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 4. April 2012

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 2. April 2013, 09:18

Update einspielen lassen

Hi Uwe,

für das Problem mit dem Toten Winkel Warner mußt du dir das Update für das Navi einspielen lassen. Die hängen zusammen. Dann ist das Problem weg.
Bezüglich dem Reset wirst du dich leider abfinden müssen. Ich habe meinen seit letztem Jahr Februar und hat schon 24.000 auf dem Buckel.
Neben anderer massiver Probleme die man in einem anderen Beitrag lesen kann, hab ich auch das Problem mit dem ständigen Reset.
Kommt mal öfter und mal weniger. Bis jetzt noch keine Abhilfe. Und ich war wegen meiner Probleme auch schon 7-8 mal in der Werkstatt.

Gruß.....

KeinThema

Anfänger

  • »KeinThema« ist männlich

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

Wohnort: Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 4. April 2013, 08:06

Hallo Praefekt,

Ich habe das Update für das Navi bekommen, jedoch ohne Erfolg, d.h. es passiert immer noch sporadisch das die Einstellungen des Radios weg sind. Komischerweise unterschiedlich...manchmal sind es nur die Audioeinstellungen ein anderes mal auch die Sender. Hab ich das richtig verstanden, bei dir treten die gleichen Probleme immer noch auf?..in einem anderen Beitrag hattest du gepostet das das Problem behoben sei?..würde mich interessieren.
Die Probleme mit dem Durchzug bzw. brummen kann ich nicht bestätigen...ich hab allerdings jetzt auch eine modifizierte Software drauf :-) Leistung, Durchzug und Verbrauch sind sehr ordentlich..Durchschnitt liegt bei etwa 7 Liter und das bei Stadtverkehr/Autobahn im Verhätnis ca. 70/30 %...
Ein neues Problem ist der Luftmassenmesser...wird gerade bei der fälligen 20 tausender getauscht...bei 160 auf der Autobahn ging der Lancia ins Notprogramm..üble Sache...
Ach ja..das Airbaglämpchen hatte auch dauerhaft geleuchtet..war zwar nur ein Steckerproblem beim Fahrersitz..trotzdem nervig wenn man ständig beim Händler vorfahren muß..
Ach ja..wie war das bei dir mit den Bremsen?...also wenn ich aus höherer Geschwindigkeit bremse stellen sich die Nackenhaare.. die Bremsleistung pulsiert..fühlt sich sehr seltsam an...Werkstatt prüft das jetzt bei der Inspektion..meiner Meinung nach haben die Scheiben eine Unwucht..

mit meinen 300 C hatte ich solche Problemchen nie..
Gruß.....

Praefekt

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 4. April 2012

  • Nachricht senden

10

Freitag, 5. April 2013, 18:22

Das mit den Einstellungen verlieren ist bei mir seit anfang an. Bekommt die Werkstatt auch nicht weg. Bzw. was noch besser ist, sie können es nicht nachvollziehen.
Frage nur was an SPORADISCH falsch zu verstehen ist ;-)
Habe bereits den zweiten Satz Bremsscheiben. Die ersten sind bei 8.000 Km gewechselt worden wegen unwucht, der zweite satz fieng bei ca. 14.000 Km wieder an.
Das mit dem Luftmassenmesser und dem Airbaglämpchen hatte ich zum Glück noch nicht. Dafür aber diverser anderer Probleme.
Im Moment am meisten mit der Schaltung und dem Fahrwerk. Werde dazu einen neuen Beitrag auf machen.

Gruß.....

taximan

Anfänger

  • »taximan« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 17. Juni 2012

Wohnort: Leonberg

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 7. April 2013, 06:59

Hallo zusammen,
da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige bin mit den Bremsscheiben, hatte schon gedacht, das wäre besonders schlimm im Taxibetrieb. Habe jetzt mit 60 000 den fünften Satz Bremsscheiben drauf. Nachdem ich mit den EBC-Sportscheiben aus dem Internet auch nicht weitergekommen bin, versuche ich es jetzt mit den Keramik-Scheiben vom Chrysler 300C, dem Vorgänger. Wenn das auch nicht klappt, werde ich wohl beim Bernd landen mit seiner teuren Extra-Anfertigung.
Mit dem U-Connect hatte ich nur anfangs die Probleme, mittlerweile läuft es sehr stabil, obwohl ich mindestens 30-mal am Tag starte.

Grüsse

Wolfgang

Tannenbuscher

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 27. Februar 2013

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 16. Mai 2013, 10:20

Geht doch!

Habe tatsächlich ein Up-Date von Lancia für das Navi bekommen! Ergebnis: schneller, bessere Sprache, schönere Grafik. Friert auch nicht mehr ein. Höhenangabe stimmt.

Bin nur gespannt wie das Ding reagiert, wenn ich im Juni über den Fernpass fahre. Mal sehen ob auch da die Angaben stimmen.

Ansonsten habe ich jetzt 8000 km mit dem Thema gefahren. Zum Fahren ist es einfach ein turbogeiles Auto!

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 16. Mai 2013, 11:22

Supi bei mir funst der Navi jetzt nach einem Jahr auch endlich

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

KeinThema

Anfänger

  • »KeinThema« ist männlich

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

Wohnort: Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 23. Mai 2013, 17:09

update zum Thema U-Connect

Hallo Gemeinde,

zum Thema sporadischer Verlust der Einstellungen des U-Connect kann ich folgendes berichten....
mehr oder weniger per Zufall ist mir aufgefallen, das immer dann die Einstellungen weg sind, wenn ich den Startknopf beim Starten drücke, bevor ich das Bremspedal betätigt habe.....kommt ja manchmal vor..das der Finger schneller ist als der Fuß...grins
Ich habe es reproduziert, und es scheint so, als könnte man das Problem somit einschränken.
Werde jetzt mal mit dieser Erkenntnis bei der Werkstatt vorstellig werden.

Zum Thema Bremsscheiben ->> Es war so wie ich vermutet hatte. Die Scheiben wurden getauscht, weil sie eine Unwucht hatten.Ich hatte Glück, denn wenn auf der Uhr mehr wie 20tausend stehen, tauscht Lancia sie nicht mehr Kostenneutral.
Grüße
Uwe

LD3001

Fortgeschrittener

  • »LD3001« ist männlich

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 22. Januar 2013

Wohnort: Potsdam

  • Nachricht senden

15

Samstag, 25. Mai 2013, 19:18

U-Connect Probleme

Hallo an Alle,

also meine Einstellungen sind nicht verloren gegangen,vielmehr hat mich mein Navi sinnlos im Kreis geschickt.

Von Zeit zu Zeit kam auch solch "sinnige Sachen" zustande:Wenn man beispielsweise von Berlin über die A9 nach München fuhr wollte mich das Navi

in Ingolstadt von der Autobahn führen über Landstrasse zurück nach Bayreuth!!

In Bayreuth wieder brav in Richtung München auf die Autobahn ?( ?(

Meine Bluetooth-Verbindung mit dem Handy brach regelmäßig zusammen........im dümmsten Fall mitten im Gespräch X(

Habe vor ein paar Wochen ein Update bekommen und nun läuft alles ganz prima..... :)

Das Handy wird extrem schnell vom U-Connect gefunden und die Verbindung ist nun auch stabil........

Der Händler sagte das relaiv viele Steuergeräte "upgedatet" wurden,MSG,GSG und Comfort um nur einige zu nennen.

Mir ist aufgefallen,dass die Schaltvorgänge spürbar weicher/elastischer geworden sind,vorher waren sie bestimmt nicht hart oder unangenehm aber eine Veränderung ist vorhanden.

Alles in allem hab ich nun keinerlei Kritikpunkte mehr an meinem Wagen..........hoffe es bleibt so ;)

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 30. Mai 2013, 20:47

Habe tatsächlich ein Up-Date von Lancia für das Navi bekommen! Ergebnis: schneller, bessere Sprache, schönere Grafik. Friert auch nicht mehr ein. Höhenangabe stimmt.

Bin nur gespannt wie das Ding reagiert, wenn ich im Juni über den Fernpass fahre. Mal sehen ob auch da die Angaben stimmen.

Ansonsten habe ich jetzt 8000 km mit dem Thema gefahren. Zum Fahren ist es einfach ein turbogeiles Auto!


Das sind ja SUPER nachrichten! Ich selbst habe exakt die gleichen massivesten Probleme wie du vor dem Update. Könntest du evt. ein paar Fotos machen und mir verraten welche Version du nun angezeigt bekommst? Ich bin bei Version 2.40, ständig friert das Navi ein, verliert GPS lock usw usw.
Mein Wagen war auch ab Auslieferung mit veralteten Karten ausgestattet (2011...), Händler konnte mir bislang leider nicht helfen. War das Update für dich kostenfrei? Mein Wagen hat EZ 12/2012

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 12. Juni 2013, 16:44

ich mach mal nicht extra nen Threat auf :) wie zum Teufel kann man die Lautstärke der Navistimme einstellen, meine flüstert mich nur an, während der Fahrt ist die nicht zu verstehen ;(

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:12

ich mach mal nicht extra nen Threat auf :) wie zum Teufel kann man die Lautstärke der Navistimme einstellen, meine flüstert mich nur an, während der Fahrt ist die nicht zu verstehen ;(

LOL DAS problem haben irgendwie alle am Anfang^^ einfach WÄHREND die labert am Lautstärkenregler drehen. Falls du das nicht adhoc hinbekommst: drück mitm finger oben links in der kartenansicht auf den Pfeil mit der nächsten Abbiege-Anweisung. Dann erzählt dir Steffi die Anweisung immer und immer wieder :)

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 12. Juni 2013, 18:41

und dann wird NUR die Navistimme lauter und nicht das Radio ?
und bleibt das dann so oder muss ich das bei jeder neuen Route so machen ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wolf20VT« (12. Juni 2013, 18:46)


DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 12. Juni 2013, 20:18

und dann wird NUR die Navistimme lauter und nicht das Radio ?
und bleibt das dann so oder muss ich das bei jeder neuen Route so machen ?

klar bleibt das ;) das gilt global.

funktioniert übrigens genauso bei Telefon, Verkehrsdurchsagen usw.

Verwendete Tags

Garmin, Navi, Navigation, Nur Ärger

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen