Hi Eismann !
Dieses vermutlich mit Diagnosegerät kontrollieren! Ist der Innenspiegel mit der dort drin befindlichen Kamera mal beschädigt oder versetzt worden. ?
Der elektrochromatische Innenrückspiegel enthält einen Mikroprozessor, der die von der Digitalkamera erhaltene Daten analysiert. Über diese Daten wird das BCM Modul( Body Control) informiert, das dadurch die Fernlichter deaktiviert .
Hinweis zum Kundendienst:
Fehlfunktionen oder gespeicherte Fehlercodes werden über eine im Rückspiegel vorhandene LED angezeigt. Bei
langsamen blinken muss die Smart Beam Kamera
neu ausgerichtet werden ,bei einer
schnellen blink Frequenz ist eine
Fehlfunktion vorhanden. Die Kalibrierung kann nur beim Kundendienst mit einem entsprechenden Gerät durchgeführt werden.
Übrigens: im Falle einer Abbremsung wird beim
Unterschreiten von 30 km/h das System automatisch abgeschaltet. Bei etwa 35 km/h werden die Fernlichter dann wieder automatisch aktiviert.
Wenn also die Scheinwerfer die richtige Grundeinstellung haben und die mit den dortigen Magnetspulen gesteuerten Klappen (müssen gangbar sein) mittels deren Zugfedern in den Scheinwerfern in Ordnung sind, sollte es ein
elektronisches Problem sein.
Hinweis zu den Klappen:
Die Stellung
Abblendlicht ist gegeben wenn die Magnetspule
nicht mehr erregt wird und die Klappe den Reflektor ca. zur Hälfte abdeckt.
Wenn jedoch die Magnetspule
erregt wird ,diese die Zugfeder verlängert, so dass die
Klappe sich nach unten bewegt und somit dass
Fernlicht aktiviert.
Auch das
AFLS Modul ( Adaptive Front Light System) basiert auf verschiedenen Parametern Die
AFLS-Funktion umfasst auch die automatische Regulierung der Scheinwerferhöhe basiernd auf der Verteilung des an Bord des Fahrzeuges befindlichen Gewichtes. Aktivierung ab 5 Km/h. Hier spielen die b
eiden Höhensensoren vorne und hinten eine wesentliche Rolle. Das AFLS- Modul befindet sich im Motorraum rechts am vorderen Verteilerkasten. Diese AFLS Funktion wird durch Eingangssignale von folgenden Parametern gesteuert. Lenkradwinkel;Fahrzeuggeschwindigkeit; Stellung Gaspedal; Querbeschleunigung des Fahrzeuges über den Giersensor; Zustand des Bremsknotens NFR / ABS; Höhensensoren Vorne und Hinten .
Also gibt es viel Einflussmöglichkeit auf Dein Beleuchtungsproblem.
Gruß
HJ