Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Hasenor

Anfänger

  • »Hasenor« ist männlich

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 12. Januar 2017

Wohnort: Paunzhausen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 1. März 2020, 12:06

PDC (Park Distance Control) defekt. Sicherung fliegt immer

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Zusammen,
komme nun nicht mehr weiter. Vielleicht hat einer von Euch noch eine Idee. Folgendes Problem:

Die Sicherung vom PDC fliegt immer raus. Zuerst dachte ich, dass der PDC Controller defekt ist. Den habe ich dann getauscht.
Sicherung wieder raus geflogen. Dann PDC komplett abgesteckt -> Sicherung fliegt.
Dann noch das Toterwinkel Steuergerät abgesteckt und die Rückfahrt Kamera -> Sicherung fliegt immer noch.
Hängt noch irgendetwas an dieser Sicherung? Oder kann das ein kurzer im Kabelstrang sein?
Ich habe keine Idee mehr. :(

pegpower

Schüler

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 24. November 2017

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 1. März 2020, 12:09

PDC Abstecken und nach etwas Zeit prüfen ob Sicherung fliegt. Dann liegt es am Kabel das zum PDC läuft wenn sonst noch kein Verbraucher dazwischen liegt.

Hasenor

Anfänger

  • »Hasenor« ist männlich

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 12. Januar 2017

Wohnort: Paunzhausen

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 1. März 2020, 12:40

Oh mist. Das ist ja fast ein Super-GAU. D.h. ich muss neue Kabel zum PDC Steuergerät ziehen. Bzw. herausfinden wo genau der Kurzschluss entsteht.

pegpower

Schüler

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 24. November 2017

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 1. März 2020, 12:48

Ist das so das die Sicherung durchbrennt wenn kein Verbraucher angesteckt ist?

Hasenor

Anfänger

  • »Hasenor« ist männlich

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 12. Januar 2017

Wohnort: Paunzhausen

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 1. März 2020, 13:06

Ja brennt durch obwohl nichts angesteckt ist.
Folgendes ist alles abgesteckt: PDC Steuergerät, Rückfahrkamera und Toterwinkel Steuergerät.
Evtl. hängt an der Sicherung noch etwas anderes dran, von dem ich nichts weiß.

Es ist Sicherung 44:
10A-PARK ASSIST/BLIND SPOT/CAMERA (Parkassistent/Kamera zur Überwachung des toten Winkels)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hasenor« (1. März 2020, 13:20)


6

Sonntag, 1. März 2020, 17:42

PDC (Park Distance Control) defekt. Sicherung fliegt immer

Hi Hasenor!
Nach meinen FCA Unterlagen sind die Module BSM Kontrolle Toter Winkel, HSM Kontrolle Sitzheizung und PDM Modul Beifahrertüre über das BCM Body Control Modul gemeinsam mit dem IHS -CAN Netz verknüpft. Nach der vorliegenden Beschreibung handelt es sich bei der Sicherung Nr. 44 im hinteren Verteilerkasten um eine Sicherung für Systeme für Unterstützung bei der Fahrt.. Da nur 1O Ampere, sind starke Verbraucher auszuschließen. Die Unterbrechung müsste mit Diagnosesoftware ( FCA) ermittelt werden.

Das BSM System mit seinen rückwärtigen Radarsensoren im Stoßfänger wird ergänzt mit der Funktion Rear Cross System ( für Rückwärtsfahrt). Wird auch nur bei Rückwärtsfahrt / einschl Kamera aktiviert,( Wann geht die Sicherung raus?) Das BSM Blind Spot Modul kann über den Touch Screen deaktiviert werden ( Zustand der Sicherung danach?) Funktioniert die BSM Anzeige im Außenrückspiegel? Kabel von der Rear- Kamera mal prüfen ; Was ist mit der Sitzheizungskontrolle? Gehen im Screen die Kontrollen an?

Möglich: Fehler im SLA Shift Lever Assembly. Dort ist der Schalter für die Rückfahrbeleuchtung der den Relais Schaltkreis für den Rückwärtsgang kontrolliert. Relais 44 Getriebe vorderer Stromverteiler.

Fehler im BSM werden im EVIC erscheinen.
Gruß
HJ :thumbup:

Hasenor

Anfänger

  • »Hasenor« ist männlich

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 12. Januar 2017

Wohnort: Paunzhausen

  • Nachricht senden

7

Montag, 2. März 2020, 18:18

Hallo Hans Joachim,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Leider weiß ich noch nicht so recht was ich daraus ableiten kann.
Also das Problem stellt sich wie folgt dar:

Habe alles was an Sicherung Nr. 44 hängt entfernt (PDC Steuergerät, Rückfahrkamera und Toterwinkel Steuergerät). Zumindest das was mir bekannt ist.
Starte ich nun das Fahrzeug (auf Position Run (Motor muss dabei nicht an sein)), wird im Display "Einparkhilfe warten" angezeigt. Dann nach ca. 10 Sekunden
fliegt die Sicherung.

Als Laie würde ich annehmen, daß doch noch ein Verbraucher im Sicherungskreis Nr. 44 hängt oder ein Kurzschluss im Kabelbau/Stecker ist.
Ohne Schaltplan kann ich aber nicht sicher ausschließen das noch was am Sicherungskreis hängt, außer ich baue alles aus. Was ich natürlich vermeiden will.
Der CAN Bus hat ja seine eigene Stromversorgung, oder? Der sollte also keine Einfluss auf Sicherung Nr. 44 haben, solange dort alles abgeklemmt ist.

Für weiter Tipps bin ich sehr dankbar.

8

Dienstag, 3. März 2020, 00:20

.....wird im Display "Einparkhilfe warten" angezeigt. Dann nach ca. 10 Sekunden
fliegt die Sicherung.


Hast Du mal die [u]beiden Radarsensoren hinten rechts und links hinter dem Stoßfänger abgeklemmt.[/u] Wenn nicht, klemme sie ab und setze eine neue Sicherung 44 ein . diese Radarsensoren werden ansich aktiviert wenn der Motor läuft und dass Fahrzeug sich in Bewegung setzt. Das PTS Modul versorgt die Sensoren mit 8 Volt. ggf. auch die Zuleitungen der vorderen und hinteren Sensoren prüfen.
Habe aber selber schon Probleme mit gleicher Fehlmeldung auf dem EVIC durch diese Radarsensoren gehabt.Ging aber nach einiger Zeit weg .Vermutlich eine Verunreinigung an der Radarfläche des Gehäuses oder im Stoßfänger. Klar dass dann das Radarsignal mit 24 Ghz ein falsche Reflektion bekommt und dann diesen Fehler anzeigt. Hatte aber keinen Kurzschluss dabei! Wernn ein Sensor an Leitung verliert oder sich abschaltet wird im PTS Modul eine DTC über einen Kurzschluss an der Masse des Sensors gespeichert da in der Folge eine zu niedrige Spannung in der Datenleitung :!: herrscht.
Also möglich: Kurzschluß im elektrischen Teil des Sensors , Die Dinger sollen auch anfällig sein gegen Schmutz/ Salz etc.

Gruß
HJ

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans Joachim Regul« (6. März 2020, 20:10)


Hasenor

Anfänger

  • »Hasenor« ist männlich

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 12. Januar 2017

Wohnort: Paunzhausen

  • Nachricht senden

9

Samstag, 14. März 2020, 13:44

Hallo Hans Joachim,

es war tatsächlich der Toterwinkelsensor. Habe den hinteren Stoßfänger abgenommen. Den rechten Sensor inspiziert, dann war es sofort klar.
Kurzschluss im Stecker! (Ziemlich verdreckt und feucht dort) Hat fröhlich vor sich hin geschmort. Der Sensor selbst scheint auch defekt zu sein. Ist ziemlich aufgebläht (evtl. sieht man das im Bild im Anhang).
Sicherung wieder rein -> Alles funktioniert (bis auf den Toterwinkel natürlich.)
Danke nochmal.

@All
Wer ein PDC (Parkdistance/Park Assist Steuergerät) benötigt: Ich hätte eines abzugeben.
»Hasenor« hat folgende Bilder angehängt:
  • Stecker.jpg
  • Toterwinkelsensor.jpg

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

10

Samstag, 14. März 2020, 16:42

danke für deine rückmeldung. laut internetberichte sind die radarsensor vom gehäuse her nicht die besten...

oh mann, hoffentlich findest du einen preiswerten radarsensor. die dinger sind teuer ...

Marcus0815

Fortgeschrittener

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

11

Samstag, 14. März 2020, 17:40

Hallo, Der Sensor war bei mir auch aufgebläht den Linken hatte ich dann geöffnet, getrocknet und gesäubert anschließend abgedichtet. Hat ca. ein Jahr gehalten jetzt spinnt er wieder. Ist mir aber wirklich zu teuer das Ding und man braucht ja zwei Stück. Grüße Marcus

12

Samstag, 14. März 2020, 18:22

Blind-Spot Radarsensor füe Chrysler 300 ( Thema ? )

Hasenor ;Danke für die Rückmeldung .
Schaut mal da nach :thumbup: https://www.aliexpress.com/i/33056192500.html
Kostet ca. 350.-$

Gruß HJ

Poe

Anfänger

  • »Poe« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 4. September 2019

  • Nachricht senden

13

Samstag, 14. März 2020, 20:06

Blindspot-Sensor

Bitte Ersatzteilnummer vergleichen.
Bei meinem verbaut:
56038942AA ...............wahnsinnig teuer!
Grüsse

Marcus0815

Fortgeschrittener

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

14

Samstag, 14. März 2020, 21:26

Hallo, bei mir auch die nr wie bei Poe. Leider

15

Sonntag, 15. März 2020, 11:19

Hi
Für Blind Spot Radar K 560 389 42 AA gibt es wohl eine Alterative mit einer anderen ET Nummer 86303026 AB vergl. bei aliexpress.
Gruß HJ

sirius24

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 17. September 2019

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 5. Mai 2020, 22:11

PDC sporadisch o.f

Guten Abend an alle Forum Mitglieder ,
Ich hatte vorgestern auch ein komisches Problem mit meinem dicken .Er stand 3 Tage ohne Bewegung und als rückwärts rausfahren wollte war das piepsen weg welches man beim Rückwärtsgang reinlegt kommt.
Die hinteren Piepser gingen nicht obwohl sie im Menü als breit da standen .

Was ich gemacht habe in Einstellungen sie ausgemacht und wieder an gehen aber verspätet .
Was kann es sein ?
PS:Mein dicker hat keine Kamera oder AHK und Totenwinkel auch nicht .

17

Donnerstag, 7. Mai 2020, 00:09

Blind Spot System ( Rear Cross Path Funktion)

Das Rear Cross Path wird beim Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert. Diese Funktion kann nicht deaktiviert werden. Sie gibt stets eine sichtbare und akustische Meldung aus. Bei einem Fehler: Meldung " Service Blind Spot System " und die LED Anzeige im Außenspiegel bleibt dauerhaft eingeschaltet.- Jetzt ist alles OK?

In Deinem Fall schien dass Problem am Gangwahlhebel (SLA) gelegen zu haben. In diesem SLA ist ein interner Schalter und Mikroprozessor verbaut.
Hatte mal ein Problem beim Abstellen des Motors mit dem dort verbauten Mikroschalter. ( hatte keinen Kontakt bekommen.)

Gruß Hj

Verwendete Tags

PDC, Sicherung

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen