Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

wolfhound

Anfänger

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2018

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 30. Dezember 2018, 14:50

RDS Lancia Thema vs Chrysler300C

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Zusammen!
Ich hab eine Frage zu den Reifendrucksensoren.
Gibt es einen Unterschied zwischen den RDS für einen Lancia Thema und einem Chrysler 300C?
Habe noch 20 Zoll Alufelgen von meinem 300C und möchte sie auf dem Thema montieren.
Muss ich die Sensoren wechseln oder arbeiten die mit derselben Frequenz? :?: :?:

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 30. Dezember 2018, 15:57

https://dickipedia.de/wiki/rds/
im dickepeida des 300c-forums.de gibt es eine auflistung und info zu den 2 verschiedenen sendebereichen:
315mhz und 433mhz. laut dicki sind die 433mhz für den markt in europa.

laut diversen internetanbietern werden 433mhz sensoren für den "lancia thema LX" gelistet.

mein freundlicher gab mir die auskunft, seine teilenummern für die reifensensoren des 300c -2010 und lancia thema sind die gleichen.
trotzdem:

ich fahre im winter 18" Felgen eines 300c -2010 und die RDS werden nicht erkannt!
habe aber keine beweis dazu, dass diese vorher einwandfrei funktioniert haben.

habe bereits einen anderen satz felgen von einem 300c -2010 mit funktionierenden reifendrucksensoren.
spätestens dann habe ich gewissheit.unser 2011- gibt am anfang ein signal ab und die kontrollleuchte im tacho blinkt.


nach ein paar km taucht die warnung nicht mehr auf und im bordcomputer steht einfach "N/A".dies zur info.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AuT300C« (30. Dezember 2018, 16:09)


3

Sonntag, 30. Dezember 2018, 18:16

Hi :thumbup:
Habe ebenfalls vor fünf Jahren gebrauchte 18" Felgen von Fa. Borbet und RDS vom Chrysler 300 C als Winterbereifung montiert. Die RDS haben im letzten Winter noch funktioniert. Nun sind die Batterien nach vermutlich 8 Jahren in den RDS Ventilen leer, sodass das System sich nun abschaltete.
Nächstes Jahr vor der Wintersaison muss ich alle RDS wechseln. Sie müssen wie bereits erwähnt 433 mHz haben. Die Borbetfelgen gehörten vor 2011 zur 300C Erstausstattung Wie bereits von AUT 300C erähnt .Bordcomputer steht einfach "N/A
Gruß HJ :thumbup:
und wünsche eine allseits gute Fahrt in 2019

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 1. Januar 2019, 15:23

sehr gut, somit gehe ich auch davon aus, dass meine rds von den 300c -2010 felgen einfach fertig sind.
das wär natürlich sehr erfreulich wenns bei den neuen sommerfelgen wieder klappt.

spar ich mir das ummontieren.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen