Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 6. Juni 2013, 19:02

Reifendruck-Kontrollsystem

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,

wie funktioniert eigentlich das RDK beim Thema?
Die Frage stellt sich ja auch dann, wenn Winterreifen gekauft werden sollen.

Ist hier direkt Technik in den Felgen verbaut oder werden die Daten anderweitig abgegriffen?

Vorab besten Dank für eure Antworten.

VG
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

2

Freitag, 7. Juni 2013, 03:12

Funksensor hinten am Ventil Winterreifen kein Problem bei andern Felgen muß man Sensoren dazu kaufen

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

3

Samstag, 8. Juni 2013, 14:44

Vielen Dank für die Anwort.

Die Frage stellt sich nun, wo man (für die Winterreifen) die Sensoren her bekommt...

VG
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

4

Samstag, 8. Juni 2013, 18:16

Beim nächsten Lancia Händler?

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

5

Montag, 10. Juni 2013, 12:58

Lancia Händler? Gerne - wenn du 200€ pro Sensor hinlegen willst... ;) Händler hatte mir allen ernstes einen Satz Reifen mit Sensor für 2.750€ angeboten.... da geht dir der Hut hoch!

Hol dir welche bei eBay, rund 50-70€ das Stück.
der da müsste passen: http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-…=item43aa8f42f6

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

6

Montag, 10. Juni 2013, 17:06

Der passt

:)
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 12. Juni 2013, 16:55

einfach deaktivieren lassen im Winter und wie die letzten 100 Jahre auf herkömmliche Weise den Reifendruck checken ;)

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:14

einfach deaktivieren lassen im Winter und wie die letzten 100 Jahre auf herkömmliche Weise den Reifendruck checken ;)

Naja das ist ne Option - mir hat das Reifendrucksytem aber schon einmal das Leben gerettet... Ventil brach beim Chrysler 300C bei 220 km/h auf der Autobahn, plötzlich war Druckabfall und der Wagen musste mittels Notbremsung zum Stehen kommen. Sobald das TPMS druckabfall feststellt fliegt sofort der Tempomat raus und der Wagen bremst ab. Ohne passiert das wohl eher nicht.

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 12. Juni 2013, 20:31

einfach deaktivieren lassen im Winter und wie die letzten 100 Jahre auf herkömmliche Weise den Reifendruck checken ;)

Nö, Meister,

es ist schon viele Jahre her, da steckte in der Reifenflanke meines Golf IV ein riesiger Nagel.
An einer Ampel (die Straße war der Autobahnzubringer!), machte mich ein anderer Fahrer darauf aufmerksam...

Nicht vorzustellen, ich wäre so auf die Autobahn gefahren...

Damals waren RDK-Systeme handverlesen und seit einigen Jahren habe ich jeden meiner Wagen, der diese Ausstattung nicht hatte, mit einem separaten Kontollsystem bestückt. Die Sensoren werden direkt auf die Ventile geschraubt...

Aber wenn ich ein System im Wagen habe, will ich auch dieses nutzen...

Mit dem Händler habe ich vereinbart, dass er die Winterräder (mit Sensoren!) drauf packt.

VG
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

LD3001

Fortgeschrittener

  • »LD3001« ist männlich

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 22. Januar 2013

Wohnort: Potsdam

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 13. Juni 2013, 16:28

??????

Reifenplatzer ist mir auch schon passiert (auf der Autobahn)............noch in der Zeit ohne Reifendrucksysteme.
Und das ging auch, einfach ausrollen lassen und gut.............was soll da passieren???

Mein Kumpel ist der Hinterreifen beim Motorrad geplatzt in Spanien auf der Autobahn....................auch ausrollen lassen und auch nichts passiert.
Ausser das er 4Std. in der glühenden Sonne Spaniens auf den Abschleppdienst gewartet hat.
Dieses ganze Zeug wird total überbewertet........in den Medien werden immer irgendwelche Horrorszenarien gezeigt,alle Unfug......das sind irgendwelche
"halbgeweichten" Autofahrer die dann wie verrückt in die Bremse gehen und womöglich noch am Lenkrad drehen......??!!

Bestes Beispiel Formel1..........wie oft fliegt denen bei Tempo jenseits der 200 der Reifen weg.............hat sich von denen schon mal einer überschlagen???
Die fahren auf 3 rädern zur Box zurück......und holen sich nen neuen Satz.

Fahr einfach ohne und alles ist gut..................meine Meinung,ich mach es im Winter genauso..... :)

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 13. Juni 2013, 17:28

O.k., hier scheiden sich die Geister...


VG
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thema2013« (14. Juni 2013, 07:24)


Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

12

Samstag, 22. Juni 2013, 15:44

hier scheiden sich eher die Fahrkünste :D
mal ehrlich das braucht keine Sau, ich hab schon ganze Räder verloren weil es nette Menschen gibt die einem die Radbolzen lockern. Kupplung treten und Lenkrad festhalten und fertig ist der Lack
Wer nicht merkt das er Luft verliert hat ja mal ein ganz schlechtes Popometer .

dervielauer

Anfänger

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 9. Januar 2014

Wohnort: Reinsdorf

  • Nachricht senden

13

Samstag, 11. Januar 2014, 22:08

Ausschalten bzw abwählen der Reifenüberwachung funktioniert nicht so einfach....das heißt man mus, wenn man keinen Sensor im Rad hat mit der Fehlermeldung leben. Aber man kann günstig die Sensoren kaufen. Original sind Schrader Ventile verbaut. Wenn die Technik einmal im Fahrzeug verbaut ist sollte Mann sie auch nutzen :-)

Gesendet von meinem U30GT-H mit Tapatalk

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

14

Samstag, 11. Januar 2014, 22:57

HHHHmmmm, habe meine Winterräder ohne Sensoren montiert, er meckert ein paar Minuten, dass er keine Meldungen hat und beim nächsten Start ist wieder alles paletti. Nur wenn man jetzt im BC zur Reifendruckkontrolle scrollt, ist ne harmlose Meldung (irgend etwas mit off, muss ich nochmal schauen) aber es geht im Ganzen jetzt ohne jegliche Meldung.
Wenn dann im Sommer wieder die 20er montiert werden, hoffe ich, dass die Kollegen sich wieder erkennen.....
So steht es zumindest auch in der Betriebsanleitung.....


Alles wird gut :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

taximan

Anfänger

  • »taximan« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 17. Juni 2012

Wohnort: Leonberg

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 12. Januar 2014, 06:18

Hmmm, schon ein bißchen peinlich, wenn man so ein geniales Auto fährt und keine 40 € übrig hat für einen Satz Reifensensoren, die übrigens nicht mehr geschraubt sondern nur reingesteckt werden.

Grüsse

Wolfgang

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 12. Januar 2014, 10:13

Kaufe ich sofort !!!! Hatte die bei Ebay hier in D auch schon gefunden.Vielleicht sind das ja andere, nur zum reinstecken.....evtl. nen Link ??

Beschreibe doch bitte mal genau, wie ich die in meine vom Händler zum Fahrzeug gelieferten Kompletträder nur reinstecke !

Danke , für Deine Bemühungen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

LD3001

Fortgeschrittener

  • »LD3001« ist männlich

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 22. Januar 2013

Wohnort: Potsdam

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 12. Januar 2014, 11:10

.........die Dinger werden reingesteckt??? ?( Muss ich die originale Ventildurchführung in der Felge auf 60mm aufbohren um die nur "reinzustecken"??? ;)
Für 40€??? ?(
Bisher kenne (ich persönlich) nur die Variante mit Sendeeinheit direkt am Ventil.
D.h. ich drücke den Reifen von der Felge und muss das Ventil nach innen ziehen...............und das Neue eben entgegengesetzt!
Für nen Chrysler 300 (das alte Modell) hat das Stück ca. 146,-€ netto gekostet! 8|

dervielauer

Anfänger

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 9. Januar 2014

Wohnort: Reinsdorf

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 12. Januar 2014, 18:23

Also bei mir war schon mal ein Sensor defekt,da hab ich mir die Daten vom alten abgeschrieben und mich mal um gesehen.Es passen nicht alle Modelle. Die Montage erfolgt wie bei einen kompletten Ventilwechsel. Ihr könnt die Teile nur bei demontierten Reifen einbauen. Anlernen tun sich die Sensoren in der Regel selbstständig.


Gesendet von meinem U30GT-H mit Tapatalk

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

19

Freitag, 17. Januar 2014, 18:42

.....ich warte immer noch auf den Sensorensatz-Link vom Taximan....die 40 EU's würde ich gern ausgeben, wenn die nur zum Stecken sind, aber deswegen die Reifen demontieren zu lassen, das wäre mir die Sache nicht wert.....

:) :) :) :) :) :)

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

20

Montag, 20. Januar 2014, 15:34

Ja, 4 Stück brauche jetzt auch, da ich die 20"er bekommen habe.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen