Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Reifen & Felgen Reifenstand Hinterachse

Bad-Doktor

Anfänger

  • »Bad-Doktor« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 28. August 2014

Wohnort: Seelze ( OT Gümmer )

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. September 2020, 08:44

Reifenstand Hinterachse

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,

ich fahre schon länger einen Thema ( 2013 ) und hatte nach dem Einbau eines Gewindefahrwerks, mit der original Felge, schon immer
Probleme mit der Hinterachse und dem Schrägstand der Reifen....Die fahren sich immer auf der Innenseite ab. :cursing:

Immer wenn ich neue Reifen gekauft hatte, habe ich gleich die Spur mit einstellen lassen.

Nun ist es wieder so weit, brauche neue Reifen und frage mich.... .. :?:
kann man überhaupt die Spur( Schrägstand ) an der Hinterachse einstellen :?:

...oder bekommen die, in der Werkstatt, das nicht hin ?(

Langsam wird es zu teuer und ich bräuchte mal Eure Hilfe oder einen Tip ob das normal so ist.

Vielen Dank

Gruß aus Hannover
Thomas

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 16. September 2020, 09:42

Hi
Dein Problem ist nicht die Spur......sondern der Sturz....und dieser kann nicht eingestellt werden...
je tiefer das Auto gestellt wird , desto schräger stehen die Räder nach innen....
folgedessen fahrehn sich die Reifen innen ab....
Das ist ganz normal bei extremer tieferlegung.....damit musst leben....
Hatte mal nen CLS , der war 80/70 Tiefer......Die 285er an der HA , waren nach 12-15Tkm Blank , außen noch 4mm...
MFG
Arni

Bad-Doktor

Anfänger

  • »Bad-Doktor« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 28. August 2014

Wohnort: Seelze ( OT Gümmer )

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. September 2020, 12:22

Hallo Arni,

danke für Deine Antwort... das habe ich mir schon fast gedacht.
Dann muss ich damit leben oder die Finger vom Fahrwerk lassen...

MfG
Thomas

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 16. September 2020, 12:23

Hi
wie sind deine aktuellen Sturzwerte ?

Steht im Vermessungsprotokoll....
ich meine 1,5° sollten normal sein , alles über 3° ist der pure Reifenfresser...MFG
Arni

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 22. September 2020, 08:15

grüß dich leidensgenosse :D,
fühle mit dir mit da es bei mir auch so ist.

aber da ich ein wald und wiesenfahrer bin habe ich schlussendlich einen guten mittelwert gefunden von der tieferlegung wo die optik passt aber ich auch mal über eine unebenheit komme. ist ja ohnehin geschmackssache wie tief man fährt. sturz ist stark negativ aber bei wenig kilometerleistung verträglich.
für jemanden der kein sorgenkind in richtung tüv oder versicherung ist kann ich so etwas empfehlen:

https://highhorseperformance.com/spohn-p…ehicles-lx-604/
man muss nur aufpassen wenn man den sturz hinten verändert dann kommt man im radhaus oben-außen schnell an die grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AuT300C« (22. September 2020, 08:21)


es2626

Anfänger

  • »es2626« ist männlich

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 23. Februar 2020

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 25. Oktober 2020, 11:49

Hallo,

ich habe auch das Gleiche Problem man kann als günstige alternative die Artikel hier einbauen und die Sturz von Hinterachse einstellen lassen.
Link HA ebay;

" https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477…OcAAOSwfqJcSOL3 "

für die Vorderachse habe mir die Einstellschrauben aus Polen gekauft und ist die Problem damit gelöst. ( wurde in 4 werkstagen geliefert)
Link VA ebay;

" https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477…XsAAOSwjrZc-O86 "

mit Freundlichen Grüßen aus Dortmund :)

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen