Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 22. November 2020, 21:14

Rost und Rostvorsorge

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Thema-Fahrer,

unsere Dicken sind ja mittlerweile zwischen 6 und 9 Jahre alt. Wie sieht es bei Euren Themas mit dem Thema Rost und nachträglich durchgeführtem Rost- bzw. Unterbodenschutz aus? Ist diesbezüglich überhaupt etwas notwendig oder ist der Rostschutz ab Werk ausreichend?

Besonders interessant wären hier Meldungen von Besitzern aus Süddeutschland und Österreich, wo es öfter und stärker schneit und entsprechend mehr Salz gestreut wird.

Knusprige Grüße
SG

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

2

Samstag, 5. Dezember 2020, 17:29

grüße aus dem österreichischen bergland :D

mein thema wird besonders im winter sehr häufig per hochdruckreiniger gewaschen damit das streugut im winter da immer wieder rasch rauskommt. so gut wie es natürlich geht. an der lackierten karrossiere kann ich keine schwächen erkennen bisher bei EZ 2013 und meiste zeit im freien parkend.

am unterboden sieht es schon wieder anders aus. es gibt viel ungeschütztes metall für die fahrzeugklasse und gerade die hilfsrahmen vorne und hinten sind schon gut angerostet. aber betonung auf sichtbare oberflächenkorrosion und nichts tiefgehendes. bei mir ist nichts zusätzlich konserviert. bisher sehe ich darin einen normalen verlauf dem alter und der einsatzregion entsprechend.

hier ziehe ich gerne einen vergleich zu einem 5er e60 in der familie also auch österr. bergland. der wagen ist EZ 2008 mit aktuell schon über 300.000km im ganzjahresbetrieb. der unterboden ist wirklich bis in jede ecke mit plastikverkleidungen abgedeckt und beinahe alle komponenten der hilfsrahmen und querlenker sind aus alu. da sind mein wirklich überhaupt noch nichts und ist wirklich verwundernt.
hut ab an diese ingenieure. ps. der e60 hatte auch ab werk eine domstrebe ;)

3

Montag, 7. Dezember 2020, 00:50

Nach nunmehr einer weiteren TÜV Untersuchung jetzt im Dezember, keinerlei Schwachstellen an Chassis, Karosserie ,Fahrwerk festgestellt. Mein 2011 Modell scheint ziemlich gut verarbeitet worden sein. Nach jedem Winter lasse ich jedoch immer eine gründliche Unterbodenwäsche machen. Kein Korrosionsschutz bisher verwendet. Was ich jedoch bei meinem 206 CC immer wieder verwenden musste.
Gruß HJ :thumbup:

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Rost

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen