Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 7. März 2023, 10:54

Rote LED blinkt im Innenspiegel

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Mein Auto ist und bleibt eine Nervensäge.

Seit geraumer Zeit blinkt eine rote LED im Innenspiegel. Direkt rechts neben dem mittig sitzenden Sensor.

Hab Mal Google gefragt.

Zunächst bin ich davon ausgegangen, dass es mit der fast erschöpften Batterie des einen Keyless Schlüssels zusammenhängt. Fehlanzeige

Dazu gibt es einen Thread in einem 300c Forum. Jedoch ohne Ergebnis.

Im Handbuch zum 300c steht etwas von Notrufsystem nach Verkehrsunfall.

Mehr jedoch leider nicht.

Einen Unfall hatte ich nicht.

Im AlfaOBD kann ich im Bodymodul 2012 nichts zum deaktivieren der LED finden.

Habt ihr eine Idee wo und wie ich den Fehler finden und beheben kann?


Gruß Maik


Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 7. März 2023, 20:09

Hallo Maik,

laut einem Beitrag in einem amerikanischen Forum für den Dodge Charger (weitgehend baugleich mit dem 300c) ist die rot blinkende LED im Innenspiegel ein Hinweis, das der Lichtsensor kalibriert werden muss. Wahrscheinlich ist der Lichtsensor zuständig für das Ein- und Ausschalten des Lichts im Auto-Modus bzw. das selbstständige Umschalten zwischen Fern- und Abblendlicht und dürfte auf der Außenseite des Innenspiegels sitzen. Vielleicht wurde er "gestört", als Du das Steuergerät des Xenon- Scheinwerfers ausgebaut hast. Oder hast Du evtl. einfach etwas im Bereich des Innenspiegels hängen, z.B. einen Betriebsausweis, der den Sensor "behindert"?

https://www.chargerforumz.com/threads/my…-mirror.146072/

Gruß
SG

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 7. März 2023, 20:24

Da muss ich morgen nochmal schauen ob da etwas stört. Die LED kam ja auch erst Wochen nach der Scheinwerfermontage und dessen Einstellung.

Weißt du welches Steuergerät ich per AlfaOBD abfragen sollte?

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 7. März 2023, 20:34

Hatte leider noch keine Zeit, mich eingehend damit zu beschäftigen.

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 7. März 2023, 21:30

Also das Steuergerät "Xenon Scheinwerfer" mit der Möglichkeit zur AFLS-Kalibrierung ist es schon mal nicht; damit kalibriert man die automatische Höheneinstellung der Scheinwerfer. Das habe ich hier im Beitrag Nr. 11 beschrieben: https://www.lancia-forum.de/modelle/them…1722/#post15654

Es gibt im Body Control Module (bzw. "Body Computer") in AlfaOBD die Option "Test Ausrichtung Fernlicht-Automatik", die könnte es sein. Die Beschreibung der Kalibrierungsprozedur findest Du im Werkstatthandbuch - die klingt aber ziemlich aufwendig X( :thumbdown: Und woher man das "Alignment Device 9649" in Deutschland herbekommen soll, weiß ich auch nicht. In den USA kann man es hier bestellen:
https://www.moparessentialtools.com/item…0006&type=tools

Vielleicht einfach die LED mit einem Smiley überkleben? :D
»Sherwood Green« hat folgende Bilder angehängt:
  • AlfaOBD BCM.JPG
  • BCM-Menü.jpg
  • Test Ausrichtung Fernlicht-Automatik.JPG
  • 9649 Alignment Device.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Sherwood Green« (17. April 2023, 17:31)


vince56

unregistriert

6

Dienstag, 7. März 2023, 23:13

automatic headlight alignment

Hallo Maik,

laut einem Beitrag in einem amerikanischen Forum für den Dodge Charger (weitgehend baugleich mit dem 300c) ist die rot blinkende LED im Innenspiegel ein Hinweis, das der Lichtsensor kalibriert werden muss. Wahrscheinlich ist der Lichtsensor zuständig für das Ein- und Ausschalten des Lichts im Auto-Modus bzw. das selbstständige Umschalten zwischen Fern- und Abblendlicht und dürfte auf der Außenseite des Innenspiegels sitzen. Vielleicht wurde er "gestört", als Du das Steuergerät des Xenon- Scheinwerfers ausgebaut hast. Oder hast Du evtl. einfach etwas im Bereich des Innenspiegels hängen, z.B. einen Betriebsausweis, der den Sensor "behindert"?

https://www.chargerforumz.com/threads/my…-mirror.146072/

Gruß
SG

Yes, that's a problem with automatic headlight alignment: either the glass has been changed and the recalibration has not been done, or the sensor is faulty.

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. März 2023, 06:01

Wow. Erstmal recht herzlichen Dank an euch.

Also Teile wurden am Auto nicht getauscht.

Auf eine Kalibrierung hab ich derzeit nun überhaupt keine Lust.

Ich schaue nachher trotzallem ob der Sensor durch etwas behindert wird. Ich melde mich dann nochmals.

Dank euch. Thanks

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 8. März 2023, 21:30

Ich glaube, jetzt habe ich die richtige Option zur Einstellung des Licht-Sensors gefunden, sie nennt sich "Neuanpassung Licht-/Regensensor" und versteckt sich ebenfalls im Menü "Body Computer". Da sieht man manchmal echt den Baum vor lauter Wald nicht... Der Sensor scheint sich nicht im Spiegel, sondern auf der Windschutzscheibe zu befinden. Wenn man auf den schwarz eingefärbten Bereich der Windschutzscheibe (Mitte oben) mit einer Taschenlampe leuchtet, kann man gut ein kleines Rechteck erkennen; ich vermute mal, dass das der Licht- und Regensensor ist.

Hast Du schon den Fehlerspeicher vom "Body Computer" ausgelesen?
»Sherwood Green« hat folgende Bilder angehängt:
  • BCM-Menü Lichtsensor.jpg
  • Neuanpassung Licht- und Regensensor.JPG

vince56

unregistriert

9

Donnerstag, 9. März 2023, 17:37

the sensor is actually glued to the glass but is part of the mirror block, if the sensor is out of order, it is the complete mirror that has to be replace, the part is not sold separately in the official network

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vince56« (9. März 2023, 19:11)


Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 9. März 2023, 23:44

Vince,

do you know is it possible to disassemble the sensor from the windshield and use it again? Or does a replacement of the windshield mean that the mirror must be replaced, too?

vince56

unregistriert

11

Donnerstag, 9. März 2023, 23:49

normally we do not replace the mirrors but it is necessary that whoever replaces the glass knows how to put the sensor back and redo the calibration. Ask him before otherwise things will get complicated.

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

12

Freitag, 10. März 2023, 12:17

Hallo Maik,

gibt es schon Neuigkeiten von der roten LED? Du hattest doch im Dezember die Dachkonsole ausgebaut, hattest Du vorher die Batterie abgeklemmt? Mal angenommen, die Verbindung von der Innenspiegeleinheit zum Steuergerät läuft über die Dachkonsole (irgendwo muss der Spiegel ja angeschlossen sein), dann hast Du vielleicht beim Ausbau der Dachkonsole die Verbindung unterbrochen und eine Fehlermeldung produziert...

Gruß
SG

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

13

Freitag, 10. März 2023, 15:02

Ich war noch nicht wieder am Auto.
Die Batterie hatte ich bei der Dachkonsolenmontage nicht abgeklemmt. Kann natürlich sein dass das dem Auto nicht gefallen hat. Die blinkende LED kam aber erst einige Tage später. Aufgrund unseres Fuhrparks fahre ich den "Dicken" nur 2 bis 3x die Woche.

Zum nachschauen komme ich erst nächste Woche. "Wir" müssen uns gemeinsam noch etwas gedulden. Ich studiere bis dahin nochmal die von euch bereitgestellten Infos.

Nochmal herzlichen Dank an euch alle

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 14. März 2023, 23:19

the sensor is actually glued to the glass but is part of the mirror block, if the sensor is out of order, it is the complete mirror that has to be replace, the part is not sold separately in the official network


Hello Vince,

it seems you can buy the sensor separately from "PMA-Tools".

Es scheint den Licht-/ Regensensor doch einzeln zu geben, der Hersteller (oder Vertreiber) heißt "PMA-Tools", Model Nr. 5918928161. Man müsste aber noch die Befestigung klären, ob der Sensor mit Klebepads oder Klebstoff befestigt werden muss. PMA-Tools bietet beides in verschiedenen Ausführungen an - und leider keine Hinweise, welche Sensoren womit zu befestigen sind X( Aber eine Email oder ein Anruf bei PMA-Tools würde sicherlich Klärung bringen.

Hier ein paar Links:

Katalog: https://pma-tools.de/wp-content/uploads/katalog/german/#412

Hersteller: https://pma-tools.de/autoglaser/

Bezugsmöglichkeit: https://shop.venditio.lt/chrysler_300_11_14_rainlight_sensor

Befestigung: https://shop.venditio.lt/sensortack_read…n_kit_type_3413

Grüße
SG

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 23. November 2023, 23:49

Hallo Maik,

hast Du das Problem mit dem Regensensor schon gelöst?

Es gibt anscheinend in AlfaOBD die Möglichkeit, im Body Control Module die Kalibrierungswerte auszulesen und das Steuergerät zu reseten. Vielleicht eine Möglichkeit, das Problem ohne Neukalibrierung zu beheben?

Gruß
SG
»Sherwood Green« hat folgende Bilder angehängt:
  • Kalibrierung auslesen.jpg
  • BCM ECU Rain Sensor.jpg

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

16

Freitag, 24. November 2023, 16:30

Hey Dankeschön. Diese Option hatte ich noch gar nicht gefunden. Ist ja in der Android App optisch bisl anders. Das teste ich.

Gruß Maik

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen